Baby alleine mit Vater zu seiner Familie?

Hallo
Mein Mann und ich haben uns kürzlich getrennt. Er kommt aus den USA und seine Familie lebt dort auch.

Unsere jüngste Tochter kennt seine Familie bisher nur von Bildern und Skype.
Diesen Sommer will er mit ihr in die USA fliegen was an sich keine Sache wäre. Zu dem Zeitpunkt wäre sie etwa 9/10 Monate alt und ich traue im natürlich zu das er sich um seine Tochter kümmern kann.
Problem ist seine Familie: er hat eine recht große Familie die schon immer ziemlich religiös war. Vor ein paar Jahren sind sie einer neuen Kirche (Sekten ähnliche Verhältnisse) beigetreten und ein Großteil von ihnen ist seitdem recht krass drauf. Anfangs war ein miteinander noch gut möglich und sie haben andere Ansichten akzeptiert aber je mehr Zeit verging desto schlimmer wurde es.

Letzten Sommer war es dann ganz schlimm, meine große Tochter war mit ihrem Vater dort. Als sie dann ein paar Dinge über das Leben meiner Tochter erfahren haben (was sie vorher nicht wussten) rasteten sie regelrecht aus weil sie "unchristlich" lebt, mit so jemandem wollen sie nicht im Haus sein und so weiter.

Mein (noch) Mann, war zwar auch erschrocken aber machte nichts, er sagte rein gar nichts und hatte mir gegenüber nur ein "Ich kann ihre Ansichten auch nicht ändern, ist halt meine Familie" übrig, was ich vor allem unserer Tochter gegenüber echt mies fand. Sie hat das ganze sehr getroffen.
Er selbst ist nicht religiös, früher hat er immer brav alles mit gemacht aber seitdem er ausgezogen ist hat er mit der Kirche nicht wirklich was am Hut was seiner Familie mittlerweile natürlich auch ein Dorn im Auge ist. Wird aber "akzeptiert" da er keine Kritik ausübt und alles einfach hin nimmt.
Sein Plan sind 3-4 Wochen USA wovon er aber die hälfte in einem anderen Staat wäre um bei einem Standort seines AGs wäre. In der Zeit wäre die Kleine alleine bei seiner Familie..
Er findet das nicht schlimm, ist ja seine Familie (an sich stimmt das ja...) denn sie ist ja eh so klein das sie ihr noch keine Ansichten a la "Deine große Schwester kommt in die Hölle" und ähnliches einflößen könnten#zitter
Ich selbst kann nicht mit, ich bin schwanger und der ET ist im Sommer. Zudem habe ich auch keine Ahnung wie ich seiner Familie jemals wieder normal gegenüber treten kann...
Auf der anderen Seite will ich natürlich auch das die Kinder seine Familie kennen lernen aber unter den Umständen, so weit weg und alleine wird mir dabei total mulmig :-( (Insbesondere weil mein Mann nicht die Klappe aufbekommt und nur weil es seine Familie ist alles zulässt..)
Was meint ihr? Ist hier vielleicht jemand in einer ähnlichen Situation und welche Lösung habt ihr gefunden?
Ist einfach total blöd...

LG

1

Ich habe das bewusst zwiegespalten gelesen, bis zu dieser Stelle: " In der Zeit wäre die Kleine alleine bei seiner Familie..".

Absolutes no-go für mich, ein so kleines Kind bei fremden Menschen zu lassen. Vor Allem dann, wenn diese Menschen in irgendeiner sektuösen Gruppe organisiert sind. Da würde meine Phantasie als Mutter Kapriolen schlagen und ich würde mir ausmalen, wie diese Menschen irgendwelche religiösen Rituale am Kind vollziehen. Zudem ist ja dann niemand da, der für das Kind eine Vertrauensperson darstellt.

Nein, nö, never ever.

2

Zu schnell geschrieben, er wäre höchstens die Hälfte davon weg. Ist noch nicht geklärt aber könnte alles zwischen 5 Tagen und 1,5-2 Wochen sein..

8

Trotzdem. Dein Baby hat schon dich nicht und dann auch noch fünf Tage ohne Papa? Ganz ehrlich: mach das nicht. Das kann doch nicht gut sein für dein Kind :-(

16

Das ist es ja, ich kann ja gar nicht alleine entscheiden. Es ist auch sein Kind und ich wollte mich erstmal vergewissern ob meine Sorgen berechtigt sind oder ob ich wie die Mutter rüberkommen die ihr Kind vom Vater fernhalten will.
Mein Ziel ist einfach so friedlich wie es geht den Umgang und alles zu regeln.

weitere Kommentare laden
3

Ehrlich gesagt, seine familie hin oder her, ich würde meine tochter NIEMALS so klein für so lange abgeben können für so weit auch noch!!! Was wenn sie dort die mama braucht? Du bist nicht mal eben hingeflogen! Und wenn die familie so krass drauf ist, würd ich nicht mal drüber nach denken!

Respekt, dass man als mutter sowas übers herz bringt!

5

Ach ja und dazu kommt noch, dass papa für ne ungewisse zeit weg sein wird! Du mutest deinem kind aber ganz schön was zu mit fremden leuten auf wochen!! Armes baby!!

9

Hallo
Naja ein Kind hat ja nicht nur Mama sondern auch Papa..und wenn man getrennt ist (was für mich/uns auch noch eine total neue Situation ist) sieht das ja eh nochmal anders aus.
Irgendwie muss es einen Umgang geben und er ist nun mal der Vater, da kann ich ja nicht einfach Nein sagen :-(

LG

weitere Kommentare laden
4

Kann mich witch nur anschließen. Ich würde es schon mit sehr sehr gemischten Gefühlen sehen, meine Tochter drei Wochen "alleine" zu lassen, könnte ich glaube ich nicht. Dazu der lange Flug usw....
Aber bei Leuten, die sie überhaupt nicht kennt? Käme für mich nicht in Frage.
LG

11

Hallo
Ja, den Gedanken generell finde ich auch (noch) sehr komisch. Ich habe aber auch niemals gedacht das wir uns trennen würden..
Ihm als Vater steht da natürlich auch Zeit mit ihr zu, ist mir ja auch wichtig, aber in dem Alter und bei der Entfernung ist es halt echt schwer.

LG

6

Huhu also ich würde das auf keinen Fall machen.
In dem Alter fremdeln viele Kinder und ich finde auch der Flug dorthin ist für so Minis echt ne Strapaze.
Klar es ist seine Familie, aber ich hätte da absolut ungute Gefühle.
Andere Ansichten zu haben ist das Eine, aber das klingt nicht gesund.
Ich hoffe dein Ex Partner und du kommt zu einer guten Einigung.
Lg

13

Hallo
Den Flug finde ich nicht sooo schlimm, habe ich ja mit unserer großen Tochter schon etliche male hinter mir.
Es ist einfach schwer, ich war ja selbst nicht mal sicher ob meine Sorgen berechtigt sind oder ob ich auch zu der Mutter werde die der Beziehung von Kind und Vater im Weg steht :-(

Vielen Dank,ich hoffe es auch!

LG

20

Zum kennenlernen ist noch genug Zeit,

Wenn das Interesse von deren Seite vorhanden ist könnten sie ja auch kommen.
Ich finde nicht, dass du dadurch der Vater-Kind-Beziehung schadest.
Du willst das Beste für dein Kind und er kann es ja in Deutschland bestimmt sehen.
Die Kleine kann sich ja noch nicht einmal äußern.
Fremdes Umfeld, ohne dich und den Papa.
Da kann im Extremfall ein Trauma ausgelöst werden.

7

Für mich nicht mal ein Gedanke wert. Und wenn die Kleine nur 1-2 Tage alleine bei der Familie wäre - also für sie völlig Fremde. Nein. Auch mein Partner würde nie auf die Idee kommen in dem Alter sein Kind für mehrere Wochen von mir, der Mutter zu trennen. Ohne absolute Notwendigkeit völlig absurd.

12

Hallo,
Selbst ohne den Hintergrund dass die Familie in einer Art Sekte ist würde ich mein Kind in dem Alter niemals so lange weglassen. Auch noch die Entfernung dazu...
Und jetzt aber mit Hintergrund: ich hätte viel zu viel Angst sie dann nie wieder zu sehen. #schock
Ihr seid jetzt getrennt, wer weiß wie die Familie das findet und ob sie euer Kind "retten" wollen.
LG

15

Hallo
Ich glaube ehrlich gesagt sogar das seine Familie froh ist, nachdem was meine große Tochter zu hören bekommen hat..#zitter
Es ist einfach ein Zwiespalt, auf der einen Seite steht im ja natürlich auch zu das er Zeit mit ihr hat und das sie seine Familie kennen lernt (eigentlich aber auf der anderen Seite..

LG

29

Das isr ja grundsätzlich richtig: ein Sonntag Nachmittag bei Oma und Opa, mal ein Wochenende... Aber 3-4 Wochen und davon mindestens 5 Tage alleine??
Mein großer hat bei meiner Schwiegermutter sehr lange gefremdelt (bis er 1,5 war etwa) und sie hat er alle 6 Wochen gesehen. Niemals hätte ich ihn über Tage dort gelassen. Und was wäre der Plan B wenn deine Tochter auch so reagiert?
Ich will mir nicht vorstellen wie wir das im Fall einer Trennung regeln würden, da wir es hoffentlich nie brauchen aber in deinem Fall würde ich auf jeden Fall Veto einlegen!
Sollen sie euch doch besuchen und dann lernen sie auch gleich die Zwillinge kennen (das warst du mit den Zwillingen oder?)
LG

weitere Kommentare laden
18

also den flug und die zeit mit papa etc. finde ich nicht soooo problematisch. als getrennte mama muss man da wahrscheinlich über kurz oder lang eh lernen loszulassen und dem papa zu vertrauen. (wobei oft empfohlen wird bis zum zweiten lebensjahr den umgang ohne übernachtung zu gestalten, da in dem alter die kinder bei der mutter schlafen sollen)
was m.m. nach aber gar nicht geht, ist das deine kleine allein bei ihr fremden menschen bleiben soll. familie hin oder her, für sie sind es fremde. seh es mal so, wenn ein kind in die kita kommt, startet man vorher eine längere und behutsame eingewöhnung über wochen, damit es sich am ende auch dort sicher und geborgen fühlt. und dort wäre das kind dann plötzlich ganz allein. das kann doch nicht richtig sein.

21

Hallo
Ja das ist wohl wirklich so, ist natürlich um einiges leichter umzusetzen wenn die Familie des Mannes in der Nähe wohnt.
Er ist der Meinung das es nicht so dramatisch wäre weil er den Urlaub so legen würde das die Zeit wo wer weg muss zum Ende hin ist, sprich das sie 2-3 Wochen mit ihm da ist und alle kennen lernt. Aber wirklich besser macht es das ja nicht wirklich :-(

26

schliesse mich den anderen an. Nie im Leben würde ich mein 10 Monate altes Kind für so lange Zeit weglassen und schon gar nicht alleine mit (für das Kind) fremden Leuten lassen. Auch wenn sie sich vorher 2 Wochen kennenlernen können, ein Kind braucht in dem Alter eine vertraute Person (Mama oder Papa) und die wäre dann nicht da. Klar hat der Vater ein Recht darauf Zeit mit dem Kind zu verbringen, aber es muss in dem Alter kein wochenlanger Urlaub in einem weit entfernten Land sein. Und die Grosseltern können es auch noch in 1 Jahr kennenlernen oder wenn die Sehnsucht so groß ist können sie ja nach D kommen.

Wie gesagt, ich würde es nicht machen. die Sache mit der Sekte und dass sie sich deiner anderen Tochter gegenüber scheinbar nicht so gut verhalten, habe ich jetzt mal ausgeklammert. Das wäre für mich aber auch noch ein weiterer Grund.