Guten Morgen!
Ich würde gern ein paar Erfahrungen bezüglich Fruchtblase platzen von euch lesen.
Bei meiner Grossen Tochter wurde bei 39+1 eingeleitet und 30 min bevor sie da war, platzte die FB.
Jetzt bin ich bei 37+1 und mach mir so meine Gedanken darüber.....
Wenn die FB platzt, soll ich mich gleich hinlegen und die Rettung rufen - hat gestern der FA im KH gesagt. Was ist aber,wenn man zb. Im oberen Stock des Hauses ist? Wer macht den Sanitätern die Türe auf,wenn man alleine zu Hause ist? Mein Mann braucht ca. 25 - 30 min. von der Arbeit/Parkplatz nach Hause.
Lg. 2.Baby mit Laura an der Hand (6) und Lea im Bauch (37+1)
FRUCHTBLASE geplatzt?
Jetzt wart' erstmal ab, vielleicht ist bei der nächsten Vorsorge der Kopf ja schon in Kontakt mit dem Becken, ab da gilt das mit dem Hinlegen bei Blasensprung nicht mehr. Außerdem wer sagt, dass sie (wenn die Geburt überhaupt mit einem vorzeitigen Blasensprung beginnt) tagsüber platzt. Abends, nachts und vermutlich am Wochenende ist Dein Mann ja zu Hause. Außerdem ist das wohl in anderen europäischen Ländern nicht so, dass ein Liegendtransport zwingend empfohlen wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Nabelschnur eingeklemmt wird ist bei einer SL wohl sehr sehr gering. Und selbst wenn Du, wenn die Sanitäter klingeln die Tür aufmachst, ist das ja nur ganz kurze Zeit die Du stehst. Tief durchatmen und abwarten wie es wirklich losgeht. Oder einfach liegenbleiben und auf Deinen Mann warten. Meist hat man ja erstmal keine Wehen und es gibt keinen Grund ganz schnell ins Krankenhaus zu fahren nach einem Blasensprung. Die machen außer schauen, wo die Nabelschnur ist und einem CTG ja erstmal gar nichts in den ersten Stunden nach einem Blasensprung (zumindest war es bei mir so).
lgj
....Es wurde zb gestern gar nicht nach dem Mumu oder GMH geschaut,obwohl ich am Wochenende Schleimabgang hatte. Und auch nicht,ob das Köpfchen schon fest im Becken ist.
Hallo,
Ich denke das hängt auch davon ab, ob die kleinen schon im becken sind oder nicht. Bei mir ist die Fruchtblase bei 37+5 geplatzt, aber ich war auch eine Woche vorher beim FA die mir sagte, dass baby schon fest im becken ist und falls die blase platz ich mir keine gedanken machen muss. Bin dann auch von zu hause zum krankenhaus gelaufen ????????????.
Aber ich denke, auch wenn es nicht der fall sein sollte, darfst du vorsichtig die Türe öffnen.
Noch eine schöne restkugelzeit.????
Rechtschreibfehler darfst du behalten ????
Lg
Zahzura
Guten morgen meine Liebe,
mir wurde es von der Hebamme auch so erklärt, dass wenn der Kopf noch nicht im Becken sitzt , dass man sich dann möglichst hinlegen soll.. ich denke aber auch ,dass Tür öffnen nicht das Problem sein sollte! Alternativ kannst du ja vieleicht irgendwo draußen einen Zweitschlüssel plazieren wenn du dich damit besser fühlst und das am Telefon mitteilen, damit man es den Sanitätern sagt! (ist aber eben abhängig von der Wohngegend etc. Wir wohnen auf dem platten Land - da brauch ich mir keine Gedanken machen wenn ich den Schlüssel unter einen Blumentopf lege oder so...)
Wenn der Kopf aber bereits im Becken liegt ist es so oder so kein Problem! Bei mir ging die Geburt auch mit einem Blasensprung los (wie aber schon geshrieben wurde ist das eher selten) - ich habe mich noch ganz normal umgezogen, bin auch Toilette gegangen und habe meine Sachen geholt und bin dann ruhig mit meinem Freund ins KH gefahren! Und auch dort wurden wir noch ohne Bedenken spazieren geschickt um die Wehen anzukurbeln!
Vlt. konnte ich dir ja mit meinem Beitrag ein wenig helfen! Liebe Grüße, Iwish mit kleinem Krümel der mittlerweile schon ein halbes Jahr alt ist!
Danke für deine Worte!
Man macht sich einfach viel zu viele Gedanken, das ist einfach so.
Es hat eben bei jeder Untersuchung immer geheissen,liegend transportieren.....
Bin gespannt, wie es losgeht.
Lg
Also, bei Mir ist die FB bei 37+2 geplatzt. Ne Aussage zum Köpfchen hatte ich vom FA nicht bekommen. In meiner Verzweiflung habe ich im Kreißsaal angerufen, da ich im Internet auch immer gelesen hatte, dass man bloß liegen sollte.
Im Kreißsaal sagten sie mir, ich soll wenn möglich liegen, kann mich aber noch umziehen und mit meinem Mann im Auto kommen. So haben wir es auch gemacht. 30h später war mein Sohn dann da.
LG
Mrsflorida mit Zwerg (6,5 Monate)
Hi,
ich hatte den Fall. Bei 37+3 FB gesprungen (nur gelaufen, nicht schwallartig) Befund drei Tage zuvor völlig geburtsunreif. Habe dann im Kreissaal angerufen, da FA mir schon sagte liegend Transport im Falle und die Hebamme hat dann einen RTW geschickt. Bin trotzdem noch langsam ins Bad und hab fertig gepackt etc. problematisch ist tatsächlich Treppen steigen. Aber man muss halt schauen, dass man nicht grad wie ein Walross die Treppen runter stampft. Ansonsten müsste ich tatsächlich liegen und durfte nicht spazieren etc. Nach zwei Tagen Einleitung würde dann KS gemacht, da nichts voran ging. Aber wie schon gesagt, sehr sehr selten. Und wenn doch, dann keine Panik, alles machbar. Lass immer den Stand des Kopfes im Becken checken und ob Gmbh etc noch steht. Nur wenn wirklich alles geburtsunreif ist, und dann die FB auch wirklich schwallartig platzen sollte, sodass ein Vakuum besteht,könnte es eventuell zu einem nabelschnurvorfall kommen.
Lg Eloise mit Gretchen fast 5 Monate
Bei meiner großen war es ähnlich wie bei dir. Die FB platzte, als gerade am CTG während der Einleitung lag.
Und bei meinem Sohn war ich abends zu Hause auf der Couch, als es irgendwie komisch ruckte... Da ich Alleinerziehende bin, war es etwas kniffliger bei mir.
Ich wusste erst nicht, dass es die FB war. War wohl eher ein riss.
Erst als ich mit meiner großen nochmal auf Toilette ging und mich hin hockte (da kam plötzlich ein leichter schall) war ich mir relativ sicher.
Ich hab dann ihren Papa angerufen, dass er kommt um auf sie aufzupassen und dann haben wir ein Taxi gerufen... KH ist nur 2 Minuten mit dem Auto entfernt.
Aber ich hab mir gar keine Gedanken gemacht ob nun liegend oder nicht.
Lass es doch erstmal soweit kommen und versuche nicht zu viel darüber nachzudenken. Das macht nur Stress.
LG Pingu
Hallo,
Die Tür darfst du öffnen gehen. Man soll nur nicht unnötig herumlaufen ohne Kontrolle. Das Risiko eines Nabelschnurvorfalls ist trotzdem sehr gering.
Habe vor 3 Tagen bei 37+3 entbunden, da meine fruchtblase nicht mehr intakt war, Kopf war bis zum Schluss noch abschiebbar und ich durfte trotzdem die ganzen 3 Tage die ich im KH war mich frei bewegen.
Die Ärzte wägen bloß jedes Risiko damit ab, indem sie einem den liegendtransport empfehlen.
LG
Ich dachte nachts: hä? hast du eingepullert oder ist deine Fb geplatzt ?!
Da ich wusste, dass der Kleine schon fest mit dem Kopf im Becken lag, habe ich im Kreißsaal angerufen und bin zusammen mit meinem Mann hingefahren.
Ich kann nur berichten, wie es in Großbritannien läut, wenn die Fruchtblase aufgegangen ist. Mir war bei 39+0 die Fruchtblase aufgegangen. Da aber nicht so viel auf einmal kam, war ich nicht sicher, ob es wirklich die Fruchtblase war. Also bin ich zu meinem Termin ins Kkh gefahren (hatte mir , den ich ohnehin hatte. Da wurde dann bestätigt, dass es Fruchtwasser war und ich musste noch ewig auf ein CTG warten (so gut wie keine Wehentätigkeit) und danach noch ewig auf die Unterlagen davon und dann haben sie mich nach hause geschickt. Also hab ich mich selber nach Hause gefahren und hab auf mehr Wehen gewartet. Da hat kein Hahn nach Stehen oder Liegen gekräht oder gefragt wie ich nach Hause komme. Kind ist gesund und munter auf die Welt gekommen.