Ihr Lieben,
wir hatten heute die U4 und somit gabs die 2. 6-fach Impfung .
Nun schaue ich gerade in das gelbe U-Heft und fand den Eintrag: Eltern wünschen keine Rota/Prevenar-Impfungen - irreguläres Impfschema und ganz unten noch der Eintrag, dass die Impfungen nicht altersentsprechend sind .
Wir hatten bei der U3 schon klar gestellt, dass wir die Rota-Impfung nicht möchten und über die Pneumokokken-Impfung noch nachdenken wollen.
Wieso ist unser Impfschema jetzt irregulär und entspricht nicht dem Alter des Kindes? Ich bin da irgendwie total entsetzt über den Eintrag . Hab das Gefühl, ich habe jetzt den Stempel "Impfverweigerer" aufgedrückt bekommen
.
Wie handhaben das eure Kinderärzte, wenn ihr bestimmte Impfungen ablehnt? Gibt es da auch so einen Vermerk ?
LG Vinnie mit Ella (fast 13 Wochen)
Sorry, nochmal Thema impfen!
Wir haben immer erst zur U5 angefangen zu impfen und auch "nur" 5fach.Pneumokokken gibt es erst mit einem Jahr,dann ist es nämlich nur eine Impfung
Unser Kinderarzt ist da sehr aufgeschlossen was alternative Impfpläne betrifft.Wir hatten dazu noch nie ein Kommentar im U-Heft
Tja, ich glaube unser Kinderarzt ist nicht so aufgeschlossen . Bei der 1. Impfung hatte ich das Gefühl, als wäre er etwas angesäuert, dass wir nicht Rota und Pneumokokken impfen lassen.
Mein Mann und ich durften uns bei unserem ersten Kind anhören, wie schlimm doch Rotaviren bei Säuglingen sind. Und das diese Impfung ein absolutes Muss ist. Wir sind konsequent geblieben. Bei unserer zweiten Tochter, hat sie dann nicht mehr rum diskutiert, sondern nur ihren Eintrag gemacht.
Impfverweigerer ist doch schon mal Quatsch, da ihr ja impfen lasst - aber eben individuell. Für jede Impfung gibt es lt Stiko ein Zeitfenster, ihr seid außerhalb, also wurde nicht altersentsprechend geimpft. Ist ja eigentlich logisch, oder? Würde mir da keine Gedanken machen. Es besteht doch keine Pflicht zu impfen.
Ihr müsst eben nur dazu stehen!
Alles Gute
Klar stehen wir dazu, aber dachte nicht, dass es dementsprechend einen Vermerkt gibt . Sieht man doch im Impfausweis, was geimpft wurde
. Unser 4. Kind ist so ein kleines Nachzügler-Mädchen und ich bin echt erschrocken, gegen was mittlerweile alles geimpft wird
. Es wird ja keine Kinderkrankheit mehr natürlich durchgemacht, dabei sind doch viele nicht lebensbedrohlich (Windpocken, Röteln usw.)
. Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob man durchs impfen einen lebenslangen Schutz erwirbt oder immer zum auffrischen muss
.
Naja also Röteln werden ja schon ewig geimpft. Ich werde 26 und hab die auch gleich bekommen. Windpocken sind natürlich relativ neu.
Ich finde den Vermerk nicht schlimm. Der Eintrag ist ja auch extra im Uheft dafür vorhanden.
Lebenslangen Schutz kann niemand garantieren. Es gibt einige Menschen, bei denen sich der Titer ganz schnell abbaut. Ggf. muss das eben geprüft werden, zB vor einer geplanten Schwangerschaft (Röteln).
Das steht bei meinen Kindern auch so ähnlich in den U-Heften. Ich kann darüber nur schmunzeln.
Da ich bzw. wir absolut gegen die Rotaviren-Impfung sind. Die macht für mich keinen Sinn, da alle Kinder ob geimpft oder nicht an Rotaviren erkranken.
Und sonst impfen wir erst ab dem 6./7. Lebensmonat. Vorher finde ich das auch nicht sinnvoll, da die Babys nur mit der eigenen Familie in Kontakt kommen. Und wir sind alle geimpft.
Also meine Kinder werden auch geimpft, gegen alles, außer halt die Rotavieren, aber zu einem späteren Zeitpunkt. Daher auch bei uns dieser Eintrag.
Bei unserem dritten Kind wird es auch wieder solch einen Eintrag geben. Ist mir aber total wurscht.
LG Leni 38.SSW
Wir finden die Rota-Impfung ja auch total sinnlos, aber mein Kinderarzt schwört da drauf und war wohl etwas beleidigt, dass wir nicht dagegen impfen. Irgendwie bin ich mit diesem Impfkram total überfordert . Das gab es damals beim Großen alles nicht. Als ich noch klein war, wurde darauf geachtet, dass man mit Windpocken- und Rötelkindern in Kontakt kam
. Es gab im Kindergarten regelrecht Windpocken- und Rötelgruppen
.
Meine Kinderärztin ist da ähnlich. Die wird sicher auch wieder angesäuert sein, wegen unserer Rotaviren-Impfung-Verweigerung. Mittlererweile stört mich das aber gar nicht mehr.
Ich kläre sie ja auch nicht ehrlich über die Beikost bei meinen Kidis auf. Die ist da wohl etwas standardisiert in ihrem Denken. Ich sag ihr nur das alles bestens klappt. Ich hatte bisher nur Breiverweigerer und bin schon gespannt, wie das bei unserem dritten Kind wird.
Gab es da überhaupt schon die Impfung, als es diese Windpocken- und Rötelgruppen gab?
Wir haben bei beiden Kids kein Rota impfen lassen. Es gab keinen Vermerk im U-Heft
Wir haben auch keine Rota impfen lassen und hatten auch einen Vermerk. Das naechste Mal wurde ich deswegen sogar noch mal angesprochen und ich musste mir auch anhhoeren, wie schlimm das fuer mein Kind sein kann.
Das ging in einem Ohr rein, im anderen raus.
Hallo! :)
Ich habe ein paar Jahre beim Kinderarzt gearbeitet.
Das mit der Pneumokokken Impfung haben wir immer als selbstverständlich angesehen. Die hat niemand ausgelassen.
Bei den Rotaviren gabs einige die das abgelehnt haben.. obwohl die ja sehr wichtig ist und von vielen Krankenkassen übernommen wurde.
Bei der Rotaviren Impfung hatte man nachgefragt und es so gelassen..ohne Vermerk.
Bei dem Standart-Impfungen u.a Pneumokokken haben wir uns das im.Computer vermerkt.
Sonst nirgends...
Man siehts ja sowieso im Impfausweis wie weit der Schutz gegeben ist.
Liebe Grüße :)
Nadine 22 SSW
Wir haben alles impfen lassen, daher kann ich das nicht beurteilen.
Ich weiß aber, dass eine Bekannte auch keine Rotaviren impfen wollte und da steht nichts im Impfpass. Ist halt in der Spalte nur kein Kreuz und kein Impfstoff eingeklebt.
Im U Heft steht auch nichts weiter dazu!
Ich finde den Eintrag deines KiA völlig normal und berechtigt.
Er sichert sich aomit rechtlich ab und weißt darauf hin, dass es euer eigener Wunsch war, die Impfungen so durchzuführen.
Wenn euer Kind nun eine der Krankheiten bekommen würde, dann könntet ihr ja einfach sagen, das der KiA euch nicht richtig aufgeklärt hat und es seim verschulden ist. Und evtl fordert ihr noch Schaddnsersatz ect. Somit ist geklärt, das dies auf auf eigenen Wunsch so vorgenommen wurde.
Ich bin Krankenschwester jnd in meinen Dokumentationen, bin ich in der hinsicht auch immer sehr penibel. Immerhin geht es da u.U. um meine Zukunft.so ist es auch beim Arzt
Mmmmhh, ich weiß ja nicht, ob Eltern eine Chance auf Schadenersatz hätten, wenn ihr Kind trotz Rota-Impfung diese Krankheit bekommt. Ich glaube nicht. Mittlerweile wissen bestimmt viele, dass nicht alle Stämme mit der Impfung abgedeckt werden und man somit trotzdem daran erkranken kann.
Wir haben einen "neutralen" KiA, der nichts im U-Heft reingeschrieben hat.
Wir sind Nicht-Impfer.
Aber ne andere Ärztin die regelmäßig Gutachten schreiben musste, hat es immer Fettgedruckt im Bericht reingeschrieben.
Ich fands ziemlich übertrieben, aber wenns ihr Spaß macht soll sie das so machen. Ich steh da drüber. Ärzte sehen es halt oft nicht so gern wenn man von der "Norm" abweicht. Aber nen Nutzen haben sie von den Kommentaren eh nicht, denn die Impf-Entscheidung obliegt den Eltern und die tragen die Verantwortung. Der Kinderarzt sagt zwar "Ich kann das nicht verantworten" aber er hat damit gar nichts zu tun.