Baby schläft trotz Müdigkeit tagsüber nur halbe Stunden

Hallo liebe Mamas,

Mein Baby ist jetzt 21 Wochen alt und schläft seit circa 10 Wochen tagsüber oft nur im halbe Stunden Takt. Ich habe das Gefühl, dass er es nicht schafft in die nächste Schlafphase überzugehen. Manchmal klappt das mit der Brust, aber es ist selten geworden. Egal wo, ob Tragetuch, Kiwa oder Bett nach einer halben Stunde gehen die Augen auf und das wars. Eine halbe Stunde später ist er natürlich wieder müde. Versucht hab ich schon viel, vom abdunkeln des Raumes, über begleitende Schlafmusik usw. Abends schafft er den Übergang mittlerweile mit Einschlafmusik ohne Brust.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder auch ergänzende Tipps für mich. Die Situation belastet mich mal mehr mal weniger, aber aktuell find ich es nicht einfach.

Ich freue mich über Anregungen und Austausch.

VG Chris

1

Hallo,

unser kleiner ist heute genau 20 Wochen und bei uns ist es genauso.

Allerdings ist er immer gut drauf, d.h. diese Power-Naps reichen ihm. Wenn wir unterwegs sind, egal ob Kinderwagen oder im Maxi Cosi, schläft er auch länger.

Abends haben wir diese Probleme nicht-er geht pünktlich zwischen sechs und halb sieben ins Bett und schläft ohne Probleme ein. Momentan sind wir dann bei zwei Fläschchen bis zum Morgen. Auch nach denen schläft er problemlos weiter.

Also einen wirklichen Tipp habe ich nicht, nur die Bestätigung, dass diese halbstunden-Schläfchen normal sind.

Liebe Grüße

14

Das macht dir wahrscheinlich wenig Hoffnung aber wir haben das Problem auch seit sie so 5 Monate alt ist. Am Freitag wird sie 10 Monate. Wir gehen zusammen schlafen. Ich liege die ganze Zeit neben ihr und schuckel sie sanft in den Schlaf sobald sie aufwacht. Seit 3 Monaten... Vorher war ich 2 x über 1 Stunde draußen aber das geht nicht da zu neugierig geworden. Tja ich surf nebenher dann halt im Internet oder ruhe mich auch aus. Besser als nach 30 Minuten ein total unausgeglichenes Baby.

16

Wie schuckelst du sie, wenn du neben ihr liegst?

Ja was heißt Hoffnung. Ich stelle mich darauf ein, dass es wohl noch einige Monate so sein wird. Irgendwann wird er anfangen zu verstehen und ich hoffe, dass sich das dann einfach ein bisschen ändern wird. :)

2

Hallo Chris,

bei uns war das leider lange auch so und ich habe dir keinen Tipp, außer Geduld, irgendwann klappt es dann, wann das ist kann ich dir nicht sagen. Bei uns hat es meist schon mit stillen nochmal geklappt, aber dann durfte ich nicht mehr weg und bei 2 großen Geschwistern war das einfach nicht machbar bzw. die kamen dann halt auch mal rein oder so, dann war es sowieso rum ...

Halte durch, es ist nur eine Phase ;-)
LG

3

Das Mantra vieler Eltern: " Es ist nur eine Phase". ;)
Nur das ich befürchte dass diese Phase noch ein paar Monate anhält.

Manchmal habe ich mich damit arrangiert und dann kommen wieder Momente, in denen ich zweifle, vor allem wenn man mitbekommt, wie einfach bzw lange andere Babys tagsüber schlafen.

Naja so ist das wohl. Mit Geschwisterkindern stell ich mir das auch sehr anstrengend vor, also Hut ab ;).

4

Naja, man kann es halt nicht ändern, ne? Aber bei mir war es auch so, dass ich oft "gezweifelt" habe, wenn ich dann mal das "Anfängerbaby" einer Bekannten gesehen habe, schlief einfach stundenlang im KiWa, dann war er wach, hat im KiWa gespielt, wurde gestillt, wieder in den KiWa, allein (ohne laufen oder so) wieder eingeschlafen und dann wieder von vorne, das ging ca. 4 Std. so und sie meinte, das wäre immer so *Neid*. Aber es geht auch rum, inzwischen ist er 11 Monate und schläft tags schon viel besser.

5

Huhu!

Mein Kleiner ist jetzt genau 7 Monate alt und hier war es schon immer so. Von Anfang an! Ganz selten, dass er mal ein längeres Schläfchen geschafft hat - und dann meist auch nur im Kiwa.

Nun stille ich ihn seit einigen Tagen ab und zu im Liegen auf dem Sofa im Wohnzimmer und siehe da - er hat eben wieder über ne Stunde geschlafen! Ich bin dabei die ganze Zeit im Raum, mein Mann teilweise auch. Wir unterhalten uns halt flüsternd, haben ganz leise Radio an. Ab und zu tippt einer am Laptop... Das scheinen alles Dinge zu sein, die unseren Junior beruhigen. Er macht manchmal kurz die Augen auf, schaut, ob alles OK ist und schläft dann weiter.

6

Ist hier ganz genauso. 2x am Tag so eine halbe Stunde und nachts, darüber mag ich gar nicht reden bzw. schreiben. *ganz-laut-schrei*

7

Tud gut zu hören, dass es nicht nur Babys gibt die von allein stundenlang schlafen :)

Wie geht ihr damit im Freundeskreis oder Familienkreis um? Ich werd immer blöd angesehen, wenn ich sage mein Kind schläft hauptsächlich an der Brust und dann nur halbe Stunden. :(

10

Solche Sprüche wie "sie muß aber langsam mal allein einschlafen. Du kannst sie nicht ständig in den Schlaf tragen. Sie geht auch mal in die kita", meinst du sicher. Na ja, ich habe mehrfach klar gemacht das hier unsere Regeln herrschen. Die Uroma schüttelt immer nur mit dem Kopf wenn sie hört das die Maus nicht durchschläft, aber es ist mir egal geworden was sie alle sagen. Sie sind auch etwas zickig, weil ich stille und die kleine noch nicht mal einen ganzen Tag mit Nacht dort war. Und ich weiß, dass sie das auch sehr lange nicht machen wird. :-)

8

Mein kleiner ist morgen 12 Wochen alt und er ist auch so ein halbe Stunde Schläfer. Morgens darf er das auch so machen aber Mittags pack ich ihn in seinen Pucksack und er schläft gute 1 1/2 bis 2 Stunden dann. Also ich kann das pucken nur empfehlen, hilft uns ungemein und unser Kleiner kommt endlich zu seinem Schlaf.

Lg#winke

9

Wir hatten diese 30 Minuten Schläfe von Anfang an und für knapp 7 Monate.

Inzwischen schafft sie 2x schlafen am Tag mit ca 1 Stunde aber auch nur wenn wir zusammen im Bett liegen und kuscheln. Ohne geht gar nicht. Wenn ich keine Zeit zum liegen habe, geht halt nur 30 min trage oder Kinderwagen (in Bewegung versteht sich). Dafür sind die Nächte immer noch traumhaft Gott sei dank.

11

Ist bei uns ähnlich. Ich lege mich neuerdings nach dem Mittag zusammen mit ihm aufs Sofa, und bei jedem Zucken oä streichele ich ihn und begleite ihn wieder in den Schlaf. So schaffen wir endlich 1.5 Stunden Mittagsschlaf. Weggehen darf ich natürlich nicht.

Nachts haben wir das Problem zum Glück nicht.

12

Wirklich helfen kann ich dir leider auch nicht. Wir haben das zum Glück mittlerweile hinter uns. Mein Sohn macht mit viel Glück noch einen kurzen Mittagsschlaf. Ich lege mich oft mit ihm ins Bett, damit er einfach ruht. Häufig schläft er dann ein und ich bleibe bei ihm liegen. Dann schläft er auch mal länger.

Abends bzw nachts hatten wir hier immer Theater. Mittlerer hat sich das auch gelegt. Hört sich echt blöd an, aber irgendwann legt sich das wieder. Und ich schwöre auf die sleep*baby App :-) Sauger an und warten :-)

13

Huhu! Hatte letzte woche fast das gleiche im schlaffoeum geschrieben. Nur dass meine maus erst 14 wochen ist und dringend mehr schlaf braucht als die halbe stunden.

So, der tip einer mami mit mittags gleiches ritual und ab ins betti hat gestern und heute geklappt.

Sie wird zwar trotzdem wach. Aber dann muss ich warten, bis sie weint. Muss sie kurz weinen lassen und dann den schnuller geben. Und da hat sie wieder eingeschlafen. Ich hoffe, es ist kein zufall, sondern dass das der richtige ansatz ist. Für de anderen schläfchen lass ich sie im wohnzimmer. Aber ich leg ihr ne mullwindel über die augen, bevor sie richtig wach wird. Hat jetzt geute auch soweit erfolg gebracht, dass sie vm eineinhalb, mittags zweieinhalb stunden geschlafen hat. und jetzt gerade schläft sie noch. Eine stunde haben wir.

Hoff nur, dass es kein zufall ist, sondern dass es besser wird.

15

Danke für die Tipps und den Austausch. So verschieden sind die Babys im Endeffekt gar nicht. Und in Momenten des Zweifels hilft es doch oft sich mit anderen Mamas auszutauschen, die ähnliches durchmachen und auch sagen können, es wurde irgendwann besser :).

Vielen Dank und allen eine gute Babyzeit!