Hässliche Geschenke fürs Baby

Guten Morgen!

Mich würde mal interessieren, was ihr macht, wenn euch Geschenke für eure Babys nicht gefallen.
Gebt ihr sie zurück? Oder sagt ihr nichts und verbannt sie in die hinterste Ecke?

Insbesondere bei Kleidung finde ich das echt schwierig. Meine Schwiemu kauft dauernd Klamotten, die ich oft einfach hässlich finde oder unpraktisch (nur 40° waschbar z.B.) oder die wir nicht brauchen. Bisher hab ich nichts gesagt, aber da sich das jetzt häuft, möchte ich schon mal was unternehmen. Habt ihr nen Tipp? Wie handhabt ihr das?

Freue mich auf eurer Antworten!

tulpe9

1

Rede doch mit ihr. Sag ihr, was du brauchen kannst- wenn sie denn etwas kaufen möchte. Sie meint es nur gut und Geschmäcker sind ja, bekanntermaßen , verschieden.


sparrow

2

hallo..

ich habe noch keine hässlichen sachen bekommen. meine mama kauft meist sachen die ich schön finde (kennt eben den geschmack) und schwiegerma kauft nicht ein, weil sie pflegebedürftig ist nach mehreren schlaganfällen und so nicht mehr gut laufen kann...
ich wasche tabis sachen eh nur bei 40°C, rosa und rot etc. gehen ja schlecht bei 60°C zu waschen, färbt ja aus dann bzw läuft ein und mein kind in steriles weiß oder beige zu stecken, neeee. sachen werden mit gutem waschmittel auch so sauber und woher sollen keime im t-shirt kommen? müsst ich ja stündlich den schrank desinfizieren....

LG
schnuti mit tabita amelie, die auch schonmal gern ins hundefell grapscht und versucht den ganzen hund in den mund zu bekommen....da soll ich noch t-shirts keimfrei halten *lach*?!

P.S: ansonsten anziehen wenn die schenkende person da ist aber anmerken, dass du es an dem kind nicht so schön findest...oder nicht anziehen und ebay/ kinderflohmärkte ?!

3

Wir verbannen hässliche Geschenke in den Schrank oder Keller und werden sie weiterverschenken oder verkaufen, wenn Fiona zu groß/zu alt dafür ist.

Meine Schwimu kauft nichts, aber meine eigene Mutter ist kaum zu stoppen. Ich lenke das inzwischen in die "richtigen" Bahnen, indem ich sie immer mal wieder zu Babywaltz schicke, um uns Sachen mitzubringen, die wir WIRKLICH brauchen können und die uns gefallen...

So ist sie happy, dass sie shoppen gehen darf, uns gefallen die Sachen bzw. wir brauchen sie und umsonst sind sie für uns auch noch...:-p

4

Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem. Wir bekommen so viele Sachen von Bekannten/Verwandten und die sind leider sehr schlechte Qualität. Das liegt vor allem daran, daß es in dem Dorf, in dem all (seine) Verwandten wohnen, nur ein Geschäft Babymode hat - und das ist eben so ein Discounter. Und so viel rosa!!
Ich mach folgendes: Wenn meine Kleine mal was anhat, was mir gefällt, dann sag ich halt "Das ist so schön praktisch weil.." Druckknöpfe am Bein oder eben bei 60° waschbar usw. Und ich habe auch schon offen gesagt, daß ich nix mehr rosa farbenes haben will. Es gibt ja auch noch andere Farben (ich muss ja nicht gleich sagen, daß ich die Farbe scheußlich finde ;-) ).
Also wie du siehst, sprech ich es auch nicht offen an, aber so hinten rum merken es meine Schwiegereltern schon. Ich war auch schon einmal Babysachen mit meiner SchwieMu shoppen und hab ihr gezeigt, was ich gut finde und was nicht. Dann weiß sie ein bißchen Bescheid.
Nun gut, ich habe aber auch schon einiges direkt in den Schrank verbannt. Das wird dann halt bei nächster Gelegenheit bei einer sozialen/karitativen Einrichtung abgegeben.
Ich mag die Leute auch nicht vor den Kopf stossen, schließlich wollen sie ja nur nett sein zu mir/uns.. Aber wir sind auch schon viel offensiver geworden. Als nächstes wird nämlich dann Spielzeug geschenkt und da haben wir gleich im Vorhinein gesagt, daß alles Plastik und was Elektronik-Lärm macht, uns nicht ins Haus kommt. Basta! Und das werden wir dann eben auch sofort zurückgeben: "Danke, aber danke nein!".

Viel Glück,
Maria

5

Hallöchen,

wir hatten bisher drei verschiedene Fälle:

1. unpraktische Klamotten (z.B. Strampler, die nur am Hals geöffnet werden konnten)

Da hab' ich meine Mutter ganz direkt gefragt, ob sie den Kassenzettel noch hat, weil ich den Strampler gerne umtauschen möchte. Und dann hab' ich ihr die Unterschiede wg. Knöpfen am Rücken, im Schritt etc. erklärt. So war sie nicht enttäuscht, dass ich ihr Geschenk umtauschen will und wusste, auf was sie beim nächsten Mal zu achten hatte.

2. hässliche Klamotten

Na ja, Geschmäcker sind nunmal verschieden. Felix hat die Sachen ein Mal angezogen bekommen, als wir bei den Bekannten zu Besuch waren. Sonst sind sie im hintersten Schrankeck versteckt.

3. hässliche Spielsachen

Da muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich die gleich im Keller hab' verschwinden lassen. Meine Schwiemu hat z.B. einen Stoffhasen gekauft, da krieg' ich schon Gänsehaut, wenn ich das eklige Fell nur anfasse. Brrrrr... Mit dem wird Felix bestimmt nie spielen. Noch hat Schwiemu Gott sei Dank nicht nachgefragt...

Aber gerade wenn enge Verwandte (Omas, Tanten etc.) hässliche Sachen kaufen, würde ich den Vorschlag machen, gemeinsam einkaufen zu gehen. So kannst Du sie vielleicht vor Ort in Deine Geschmacksrichtung lenken;-)

LG, Sandra.

6

Hallo,
ich habe bis jetzt nur schöne Sachen bekommen.
Nur meine Schwiegrmutter hat meinem Aprilbaby Cordhose und Winterschuhe geschenkt#kratz, die Hose konnte ich bis jetzt nur einmal anziehen.
Ich würde mit deiner Schwiegermutter sprechen, oder ihr auch mal was hässliches kaufen;-)

Gruß
Sissy

7

...Hab ein ähnliches Problem...

Meine Schwiemu fragte mich, was unser Kind zu Ostern haben möchte (da war er grad mal 1 Monat alt!). Ich sagte ihr, das er nichts braucht.

Was schenkt sie ihm daraufhin?
Ein 6-teiliges Plastikrasselset,welches sowieso erst ab 3 Monate war. Außerdem waren die Teile so häßlich und dann noch 6 Stück davon.:-p

Hab mich nicht getraut, ihr das zu sagen und lege jetzt immer, wenn sie zu Besuch kommt, zwei, die noch halbwegs in Ordnung sind, mit hin, als ob Lukas damit spielt.#hicks

Neulich hat sie zum Glück was konstruktiveres mitgebracht, ein Buch mit Fingerspielreimen...

LG Nadja und Lukas

8

Meine Schwiegermutter ist auch so ein Fall ... mit ihr reden ? Neee #augen #augen #augen ! Ich verbann die Sachen oder zieh sie ihm einmal an und dmach ein Foto, so das sie sie sieht.
Neulich waren wir dann zusammen los und ich habe Til die Sachen gekauft die ich schön fand. War so zu sagen "ein wink mit dem Zaunpfahl" und ich hoffe er hat etwas gebracht.

LG, Mara

9

also meine schwiema kauft auch für luca.nur schaut sie leider sehr oft net darauf obs mädchen oder jungensachen sind.denke net das luca rüschen oder blümchen tragen möchte.ich geb die sachen an eine freundin weiter die ein mädchen hat.

lg bine