Wo Kindersitz im Auto platzieren?

Hallo alle zusammen :-)

Aktuell Sitz meine Kleine 10 Monate hinter dem Beifahrer. Wir haben nun den Kindersitz von Concord Ultimax 3 (Gruppe 0+/1). Sie sitzt da rückwärts.
Nun ist es bei uns zu Hause so, dass es praktischer wäre wenn die Kleine hinter mir sitzen würde. Ich parke neben der Garage, also die Seite wo sie aktuell sitzt, ist an der Wand. Deshalb parke ich nun weiter hinten, damit ich die Tür hinten aufbekomme. Da wir aber keinen allzu großen Hof haben, ist das vom Platz etwas blöd #augen

Meint ihr es wäre ok/auch sicher wenn sie hinter mir bzw dem Fahrer sitzen würde?

Dann denk ich nämlich noch dran, die Leute die 2 Kinder haben, da muss ja auch eines davon hinter dem Fahrer sitzen #kratz
Wahrscheinlich mach ich mir zu viele Gedanken :-D
Danke schon mal für eure Antworten #klee

1

Bei uns sitzt das jüngere Kind auf Beifahrerseite, damit es immer auf der Bürgersteigseite aussteigen kann.

lg

2

Hallo,

die Babyschale war schon immer hinter dem Beifahrersitz, und der Kindersitz ist es jetzt auch.

Aber in eurem Fall finde ich es nicht schlimm, wenn das Kind hinter dem Fahrer sitzt. Hätten wir einen zu schmalen Hof, würde sie wahrscheinlich auch dort sitzen.
Bei mir im kleinen Auto darf sie vorn sitzen, da ich aber nur einen Dreitürer hab, ist es einfach praktischer. Ich bin mit ihr aber auch nur kurze Strecken unterwegs. Beim Papa sitzt sie hinten, bei Oma und Opa auch.

LG

3

Meine Große sitzt schon immer hinter dem Beifahrer. Jetzt sitzt das Baby eben hinter dem Fahrer. Finde ich nicht schlimm.

4

Es macht von der Sicherheit her keinen Unterschied, ob hinter Fahrer oder Beifahrer. Bei mir sitzt er schon immer hinter mir, da mein Mann sonst nicht auf dem Beifahrerplatz sitzen könnte.

5

Ich dachte immer, der Sitz hinter dem Fahrer ist generell der sicherste im Auto.... Deshalb haben wir da den Kindersitz stehen.

Ich stelle mir das so vor : Wenn du mal einem Hindernis ausweichen musst (zB ein Reh oder Auto, dass auf deine Spur fährt) und das so plötzlich passiert, dass du reagierst ohne nachzudenken, dann lenkt man das Auto doch so, dass man selber dran vorbe fährt.

Ok, bei einem Reh sollte man draufhalten und nicht ausweichen.

Da wo wir anhalten ist es egal auf welcher Seite man aussteigt, weil das nie an der Straße ist.

6

Also meine Tochter sitzt von Anfang an hinter mir.
Zum einen meinte ich ,das wäre der sicherste Platz.
Zum anderen find ich es praktisch wenn ich mein Kind ins auto setze, dass ich nicht immer ums Auto rumlaufen muss.
Bin überhaupt nicht auf die Idee gekommen sie hinter dem Beifahrer zu platzieren.
Vielleicht mal wenn sie selber ein- und aussteigt, dass sie dann immer an der Gehsteigseite ist.

7

Naja hinterm Beifahrersitz ist angeblich der sicherste Platz insbesondere beim Aussteigen wenn man seitlich geparkt hat. Zumal man dort das Kind besser im Blick hat.

8

Wenn es für euch so praktischer ist,finde ich das nicht schlimm.
Ich habe zwei Kinder und da muss ja der Große auch hinter dem Fahrer sitzen.Er muss dann zwar immer quasi über die Straße einsteigen,aber der Reboarder vom Kleinen hätte nicht hinter den Fahrersitz gepasst.
Macht es,wie es für euch am besten ist.Uns ist beim Spurwechsel mal jemand voll in die Beifahrerseite gefahren,da saß damals noch der Große.Geschützt ist man nie zu 100%....

9

Direkt hinter dem Fahrer is bzgl unfallstatistik der sicherste Platz. Aber er is für Kinder ungünstig bzgl dem aussteigen. Denn wenn man am Fahrbahnrand parkt und aussteigt ist dort der Verkehr wo man sich weder als erwachsener ewig aufhalten sollte noch Kinder aussteigen lassen wenn es nicht vermeidbar is. In der Regel setzt man hinter den Fahrer bei zwei Kindern.... das ältere Kind weil es 1. Weniger faxen macht beim Aussteigen aus der Fahrbahnseite und 2. Alternativ auch über die sitze leichter klettern können im dennoch auf der Seite vom Bürgersteig aussteigen zu können.

Meiner is erst 6 Wochen. Fahren wir als Familie is papa wer Fahrer... ich Sitz hinter papa und kuba hinterm Beifahrersitz. Fahr ich alleine.. schalte ich den Airbag vorne aus und platzier die schale vorne. So kann ich ihn während der Fahrt beruhigen ohne zu stark abgelenkt zu sein. Da wandert nur die rechte Hand rüber zum Händchen halten und mein Blick bleibt nach vorne gerichtet. Wenn ich fahre und er hinten sitzt und ich ihn nicht beruhigen kann bin ich zu stark abgelenkt und das wäre mir zu riskant bzgl selbst n Unfall provozieren.

Wenn er größer is... wird er sicher checken das ich im auto sitze auch wenn er später im Reboarder hinten gegen die Fahrtrichtung sitzt. Aber noch is er so klein... wenn er mich nicht sieht bin ich für ihn weg und schreit sich in rage. Wenn ich seine Hand halt weiß er das wer da is. :-)