Hallo ihr Lieben,
nachdem ich gestern schon gute Tipps zu einem anderen Thema bekommen hab, habe ihn gleich noch eine Frage..
Unser Baby ist 10 Wochen alt und wir haben den Maxi Cosi Pebble mit Family Fix Station. Am Anfang war Autofahren nur problematisch, wenn die Ampeln rot waren. Dann hatten wir eine lange Phase, in der Autofahren super war und ich auch oft (1-2mal wöchentlich) mit ihr im Auto unterwegs war - sie hat meist geschlafen. Letzte Woche hatten wir dann unsere erste längere Tour, die eine Katastrophe war.. Sie hat sich so furchtbar in Rage geschrien, dass wir zweimal anhalten mussten. So schlimm schreit sie sehr, sehr selten. Seitdem ist Autofahren eine absolute Katastrophe. Sie brüllt wie am Spieß, und ich bin einfach total verzweifelt. :( Es ist übrigens egal, ob ich hinten sitze oder selbst fahre, so ein Gebaumel über dem Sitz hab ich auch ausprobiert. Ich verstehe einfach nicht, woher das jetzt plötzlich kommt. Nehme ich sie dann (mit Maxi Cosi) aus dem Auto, ist meist alles wieder vergessen..
Ich hoffe, ihr habt vielleicht den ein oder anderen Rat für mich.. Danke!
Baby schreit plötzlich beim Autofahren.. :(
Hallo,
mein Sohn hatte auch aufeinmal. Bei ihm war das schreien schrecklich.... als ob er übelste Schmerzen hätte. Es kam raus das bei der Geburt ein Wirbel verschoben wurde und das übersehen wurde. Am anfang hat ihm die Haltung im Maxi-Cosi nicht weh getan - aber als er größer und schwerer wurde schon.
Wir waren einmal beim Osteopathen - eingerenkt und mein Kind hat NIE mehr so übelst geschrien.
Unsere Tochter schreit Sekten beim Autofahren und meistens weil es ihr zu warm wird. Sie schwitzt im Maxi cosi sehr schnell und mit dem Sommerbezug wurde es schon um einiges besser.
Vielleicht ist es bei euch auch eventuell einfach zu warm/kalt oder die Sonne blendet blöd von hinten. Das stört bei den Großeltern immer, bei uns sind die Scheiben getönt.
Sie wird ja auch älter und bekommt mehr mit. Die schnellen Bilder, der Geruch, manchmal blendet die Sonne. Alles nicht so toll. Außerdem schlafen sie ja auch nicht mehr 20h am Tag sondern werden wacher und wollen was erleben.
Unsere Große hat zu Beginn auch nur gebrüllt. Unsere erste große Fahrt (670km) hat 10 H gedauert... Die absolute Hölle. Die letzte Autofahrt mit der Kleinen hat 2h gedauert bei 100 km nur Autobahn ich freu mich auf den Sommer
unsere Maus will einfach nicht in diesem Ding liegen. Für langfristige Ablenkung sind sie einfach im Moment noch zu klein.
Dafür gibt sich das, wenn sie dran gewöhnt sind. Unsere Große fährt mittlerweile sehr gern Auto auch lange Strecken.
Du könntest mal testen ob sie übermäßig schwitzt. Blockaden sind ja eher unwahrscheinlich, da sie das ja bisher nicht hatte. Aber da immer alles gut ist, wenn ihr sie rausnehmt, fürchte ich, ist das wohl im Moment nicht zu ändern. Passt einfach erstmal ihre Schlafzeiten ab, wenn ihr weiter fahrt.
Huhu,
meine Maus fährt auch nicht gerne Auto. Zum Glück hatten wir noch keine längeren Strecken. Ich glaub es liegt einfach an der fehlenden Bewegungsfreiheit bzw weil sie immer das gleiche sieht. Zu Hause kann ich auch nie lange mit ihr an Ort und stelle bleiben. Ich muss sie immer beschäftigen oder rumtragen, damit sie was anderes sieht. Sonst wird die Kleine auch schnell quengelig und beschwert sich. Genauso im Kinderwagen.
Vielleicht langweilt es eure ja auch immer nur auf das selbe starren zu müssen. Manchmal hilft dann ein Schnuller und mit Glück schläft sie irgendwann ein.
Nimm die Autoschale ausm Auto mit und setz sie nicht erst im auto in die schale das wirkt bei uns super. Schreien tut er nur wenn er wach ist und wie du sagst rote Ampel sind und das Auto steht (da wünscht man sich glatt nen low-rider^^) wenn wir aber etwas fahren dann schläft er ein und dann is ihm auch Wurst wenn wir im Stau stehen. Falls ihr in ner Siedlung ohne Ampeln wohnt wie wir... fahr einfach 10 runden im Quadrat durchs viertel dann ist ein stehen vom Auto kein Problem. Meiner steht auf das Geräusch eines föhns hab deshalb den föhn aufgenommen und Spiel ihm das vor in so momenten. Kann es sein das ihr die letzten tage mal im auto voll laut wart das er sich erschrocken hat. Ne Freundin wurde mal voll blöd geschnitten und fing vor Schreck das schreien an und ihr Freund das fluchen was ihren Sohn mit 6 Wochen so verrissen hat das er ab da immer n Drama beim Autofahren gemacht hat.
Hallo,
das kommt mir sehr bekannt vor...
Ich wollte dir nur noch den Tipp mit auf den Weg geben (wenn es mit dem Abpassen der Schlafzeiten genauso schlecht klappt wie bei uns), nur noch mit ausgeschlafenem Baby zu fahren. Und dann für interessante Fahrten sorgen, zB durch Singen und Musik, ein reizvolles Mobile etc. Klappt bei uns meist ganz gut, aber wir fahren auch meist nur eine halbe Stunde. Manchmal haben wir sogar das Glück und unsere Tochter schläft doch ein. Aber mit müdem oder schlafendem Kind fahre ich nicht mehr, da ist schlimmes Geschrei leider vorprogrammiert.
Alles Gute, dass es bei euch wieder leichter wird!
Hallo,
meine Maus ist zwar jetzt schon 5 Monate alt, aber bei uns hat es Wunder bewirkt den Griff der Maxi Cosi Schale nach hinten zu stellen. So kann sie aus dem Fenster gucken und sieht die Bäume ect. vorbeiziehen. Sollte ich das mal vergessen ist das Geschrei bei uns immer noch groß .
Lg
Hi
Darf man das überhaupt?
Ich dachte immer das wäre quasi wie so eine Art Überrollbügel.
Wir haben auch ein Schreiendesmonster im Auto.
Sie ist jetzt 8 Monate und ich habe das Gefühl es wird langsam besser. Hatte mich schon gefreut das die bald in den anderen Sitz darf aber es soll wohl ein neues Gesetz geben das Sie erst mit 15 Monaten vorwärts fahren darf.
Lg
Da gibt es aber eine Übergangszeit, du kannst bis 2016 auch noch die nach vorne gerichteten Autositze nutzen, ab 2018 sind die Reboarder dann verpflichtend bis 15 Monate. Das hat natürlich auch seine Gründe, rückwärtsgerichtet ist natürlich viel sicherer, allerdings klappt es bei uns auch gar nicht und ich hoffe auf Besserung wenn sie nach vorne schauen kann. Unsere Maus ist bald 9 Monate, sie hält inzwischen Autofahrten bis 15 Minuten durch, danach geht das Geschreie los. Das war von Anfang an so. Unsere Lösung: wir fahren nur das aller nötigste mit dem Auto, zur nächsten Familienfeier werde ich mit dem Zug, und meiner Motte in der Manduca fahren.
Ich hoffe wirklich dass es irgendwann besser wird... Meine Tochter ist ein extremes Tragekind, sie will einfach immer auf meinem Arm sein, den Kinderwagen findet sie auch doof. Osteopathen haben wir schon durch, Ablenkung, ich sitze grundsätzlich neben ihr, kühler angezogen, Musik... Wir haben wirklich alles probiert. ich schätze es gibt einfach Kinder die Autofahren nicht mögen. Alles Gute euch Mitleidenden!
Vielen, vielen Dank für eure Ratschläge und das Mitgefühl..
Blockaden würde ich ausschließen, weil wir bereits einige Male beim Osteopathen waren (wegen Kopf und Hüfte) und ich denke, sie hätte etwas gefunden, wenn was wäre.. Das mit der Wärme könnte ich mir noch sehr gut vorstellen und werde es ausprobieren (zum 'Glück' wird es ja die nächsten Tage kälter bei uns.. :/). Auch andere 'Bespaßungsmethoden' werd ich noch ausprobieren. Allerdings brüllt sie ja oft fast schon direkt los, wenn wir losfahren und weint sich so in Rage, dass ich kaum eine Chance hab, dass sie mich wahrnimmt..
Wie geht ihr denn damit um, wenn die kleinen Mäuse so weinen? Augen zu und durch? Sofort anhalten (dann kämen wir ja kaum voran)?
Vielen Dank nochmal für eure Tipps.
Wir nutzen den my hummy wirkt bei uns wunder :)
Kann es sein das sie Bauchweh hat? Dann mag die die gekrümmte Haltung in den Sitz nicht...
Wenn meiner anfängt zu schreien versuche ich auf jeden Fall anzuhalten. Ich kann das nicht ertragen