Hallo :)
Mein kleiner ist fast 8 Monate alt und heute seinen vierten Zahn bekommen :)
Ich denke das es somit auch Zeit fürs Zähneputzen wird.. Nur hab keine Ahnung wie :D
Habt ihr ein paar Tipps für mich? Mit ner normalen Zahnbürste und Zahnpasta wird das wohl nicht gehen???!
Liebe Grüße
Bine :)
Wie macht ihr das mit der zahnhygiene?
Doch, wir putzen mit elektrischer Zahnbürste und einer minimenge Zahnpasta. Schon vom ersten Zahn an
Wir putzen seit die erste spitze des ersten Zahnes durch war. In zwischen hat er 4. Mit Zahnbürste und ein klein wenig zahnpasta. Wenn du flourtabletten gibst Wechsel auf welche ohne flourtabletten und kauf zahnpasta mit flour.
Achso vergessen. Wir putzen morgens und abends
Warum wird das mit ner Zahnbürste und Zahnpasta nicht gehen?
Weil er die Zahnpasta nicht ausspucken kann und die Zahnbürste für das empfindlich Zahnfleisch nicht gut ist dachte ich
Es gibt selbstverständlich Kinderzahnbürsten und Kinderzahnpasta.
Bei uns dürfen die kleinen zuerst mit der eigenen bürste bürsten und danach gehen wir nochmal mit einer bürste mit etwas Zahnpasta nach.
Ich find's sehr wichtig dass das von Anfang an zum Ritual dazu gehört.
Probier's aus, es funktionierts,
Hallo
Seit Zahn 1 da ist putzen wir.
Momentan noch mit dem "Nuk Mundpflegeset".
LG
Es gibt Kinderzahnbürstensets von elmex, gleich mit Zahnpasta, da steht auch drauf wann und wieviel wovon. Kann ich nur empfehlen. Wenn die Tube alle ist, einfach neues Set kaufen, dann ist es auch meistens Zeit für eine neue Bürste ... wir haben auch ohne Zähne "geputzt", aber ich habe hier auch größere Geschwister zum Baby die das gefordert haben ;)
Du bist schon viel zu spät dran damit zu beginnen zahnhygiene ab durchkommen der zahnspitze! Sobald zahn sichtbar wird geputzt! BITTE OHNE ZAHNPASTA!!!!! Zahnpasta erst ab dann, wenn es versteht es auszuspucken!!! Vorher schlucken die viel zu viel und es kann eher schädlich und zu einer flouridüberdosierung kommen! Es gibt doch extra diese kleinen sehr weichen zahnbürsten für babys, versuch damit etwas drüber zu schruben und ansonsten zum kauen geben, dadurch wird ja auch praktisch geputzt, wenn es gar nicht geht, dass du schruben kannst!
Lg
Noname, die ab oktober leider schon wieder ihre arbeit als zfa aufnehmen muss
Oder man nimmt welche ohne Flourid!
Man empfiehlt dennoch zu warten bis sie das meiste ausspucken können, damit sie das alles nicht runterschlucken müssen! Ich hab die überdosierung ja nur als EINEN wichtigen punkt genannt! Aber mir war gleich klar, dass ich so eine antwort erhalten werden!
Huhu,
ihr seid sogar etwas spät dran
Entweder nimmst du so nen Fingerling (gibts zB bei DM/Rossmann) oder eine Kinderzahnbürste und ein Minitupfer Zahnpasta (für Kinder). Dann immer frühs und abends putzen.
Und Zahnarzt ab dem 1. Zähnchen nicht vergessen, gleich als Gewöhnung 2x im Jahr :)
lg
Also ich arbeite als zahnmedizinische Prophylaxeassistentin in einer Praxis :
Bitte keine Zahnpasta verwenden!! Auch wenn du Baby Zahnpasta ohne fluorid hast. Man nimmt erst Zahnpasta wenn das Kind diese ausspucken kann und nicht übermäßig viel davon schluckt. Ab 6 Jahren auf erwachsenen Zahnpasta umsteigen.
Für den Anfang reicht es völlig wenn du morgens und abends mit einem Fingerling über die zähnchen streichst . Das macht meinem Baby sogar richtig Spaß :)
Diese gibt es bspw von nuk :)
Später kann man dann weiche baby Zahnbürsten verwenden.
Viel Erfolg beim Zähne putzen :)wenn du fragen hast darfst du dich gerne melden :) liebe Grüße
Robela und kleiner Quatschkopf (10 Monate , 2 Zähne :D)
Danke noch mal zur erwähnung der zahnpasta frau kollegin und deiner mühe die völlig ausführliche antwort
sind hier alle sehr klug beim thema zahnpasta! Ich hatte schon auf so ne antwort gewartet, wie ich sie bekommen habe, da ja alle besser über unsern job bescheid wissen
Wie bei so vielen Dingen gehen auch hier die Meinungen auseinander. Auch die der Experten. Mein Zahnarzt empfiehlt: putzen mit einer minimenge Zahnpasta mit Fluor (dafür natürlich kein Vit d mit Fluor mehr geben). Wenn Sie das verschlucken macht das nix. Wäre ganz wichtig für einen guten Zahnschmelz. Eine befreundete Mama die ebenfalls Zahnärztin ist macht und empfiehlt es genauso. Wir handhaben es jetzt schon beim 2. Kind so.