Hallo Ihr Lieben!!
Bisher war ich einfach nur Leserin hier im Forum, aber nun muss ich doch mal was loswerden und fragen.
Unser Sohn ist nun 6 Wochen +2T alt und liegt am liebsten bei Mama oder Papa in der nähe und brabbelt vor sich hin, manchmal liegt er auch einfach nur so da. Am Anfang wollte er immer auf den Arm, ständig getragen und geschaukelt werden, generell mussten wir ihn viel häufiger Aufmerksamkeit zukommen lassen.
Seit ca. 1,5 Wochen (seitdem er Nachts seine 6-7 Std. durch schläft) liegt er lieber einfach nur irgendwo (Elternbett, sein Bett, Krabbeldecke, Wiege) und schaut durch die Gegend. Er brabbelt dann auch schon mal gerne aber sobald man sich "einmischt" (also mit ihm sprechen will) dreht er sich um und wenn man dann nicht ruhig ist wird er SEHR gereizt. Seitdem er dann seine Finger entdeckt hat ist es so noch einen Zacken Schlimmer.
Ist es denn wirklich okay das er sich lieber mit sich selbst beschäftigt? Weil das kann gut und gerne mal 2 Stunden so gehen... Ich komme mir immer wie eine absolute Rabenmutter vor. Ich meine der kleine hat total viel Spaß dabei, er lächelt auch dauernd, schaut ab und an ob noch jemand bei ihm im Raum ist, aber mit Spielen lassen will er uns zwischen durch einfach nicht.
Ich bin doch sehr verwirrt!
Liebe Grüße
MiraTaria
8 Woche altes Baby - Alleine Beschäftigen?
Ich würde sagen "Freu dich" - das kann sich sehr schnell ändern und dann kannst du ihn nicht mal für 1 Minute ablegen
Das kenn ich von meiner Tochter, Gott hatte ich da oft ein schlechtes Gewissen, aber Hey im Nachhinein kann ich mich glücklich schätzen so ein Baby gehabt zu haben.
Selbst mit fast 2 Jahren kann sich meine Kleine noch sehr oft alleine beschäftigen, will sie sogar,dann darf ich nichtadlig in ihr Zimmer
Hallo,
Das ist völlig ok so. Jedes Kind ist anders ( und ich hab inzwischen 4 davon ).
Manche Kinder beschäftigen sich generell gern einfach selbst, auch später noch und wieder andere brauchen die dauerbespassung (meine erste Tochter war und ist so ein Kind, sehr anstrengend).
Ebenso kann es einfach grad eine Phase sein, die genauso schnell enden kann wie sie angefangen hat.
Am letzten Wochenende habe ich meinen Geburtstag gefeiert, mit einigen Leuten und auch Kindern zusammen, hier war ordentlich Action.
Meine 8 Wochen alte Tochter lag die gesamte Feier einfach nur in ihrem Laufstall neben uns und hat ruhig beobachtet. Ich bekam von allen zu hören das keiner je so ein ruhiges Baby gesehen hat und sie wie eine kleine Puppe wirkt.... Tja... Seit 2-3 Tagen ist das nun wieder vorbei und sie klebt am liebsten auf oder an mir, wenn ich sie mal 5min allein lasse wird ordentlich protestiert
Mach dir also keine Sorgen und lass dein Kind ruhig allein vor sich hinbrabbeln, wenn es das grad braucht.
LG
Als meiner in dem Alter war, hat er Vormittags auch so eine Stunde gehabt. Ich hab dann immer gesagt "er geht jetzt arbeiten und will nicht gestört werden", und genauso wars. Der lag eine Stunde auf dem Sofa und hat sein eigenes Ding gemacht und wehe da ist dann jemand hingegangen und wollte sich mit ihm beschäftigen. Da gabs lauten Protest. Ich hatte ein bisschen ein schlechtes Gewissen weil ich auch dachte, ich muss mich da jetzt mehr drum kümmern. Aber wollte er gar nicht.
Mit 7 Monaten beschäftigt er sich immer noch gut alleine und ist generell zufrieden damit Leute zu beobachten. Es gibt auch mal anstrengendere Phasen wo er mehr beschäftigt werden muss, aber alles in allem bin ich sehr glücklich mit seiner Art.
Dafür fehlt ihm ein bisschen die Motivation vorwärts zu kommen, denn in der Regel ist er ja glücklich dort wo er liegt und wenn er an ein Spielzeug nicht rankommt sucht er sich einen Fussel zum anschauen. Aber ich denke die Krabbelei kommt noch früh genug.
Huhu
Meine Maus ist 12 Wochen alt und beschäftigt sich auch gut alleine. Entweder auf dem Sofa, Krabbeldecke oder Babywiege. Sie hat zwar nichts dagegen wenn man sich dazu setzt und mitspielt,aber sie brauch es dann nicht unbedingt. Ich hatte schon so oft ein schlechtes Gewissen, wenn ich in der Zeit den Haushalt mache. Total doof eigentlich,denn wenn sie nicht mehr mag,macht sie sich ja bemerkbar und trotzdem fühle ich mich schlecht.
In der Wiege nehme ich sie dann beim Putzen zum Beispiel mit von Raum zu Raum und zwischendurch sehe ich dann immer wie sie mir zu guckt. Wenn man sie dann anspricht,lacht sie sich schlapp :)
Wow da bin ich ja heil froh! Es ist zwar sehr achön wieder ne Saubere Wohnung und saubere Klamotten zu haben aber das schlechte gewissen war halt da. Tut gut zu wissen das ich damit nicht alleine bin!!!