Erfahrung Beistellbett FabiMax

Hallo

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem FabiMax Beistellbett pro ? Wir sind auf der Suche nach einem Beistellbett auf Rollen was für tagsüber mit Gitter ins Wohnzimmer nehmen können

LG

Diskussion stillgelegt

1

Wir haben das Beistelltbett fabimax seit knapp 11 Monaten in Gebrauch und sind sehr zufrieden.

Allerdings nutzen wir es ausschließlich am Elternbett. Es war auch so geplant das es eben tagsüber mit ins Wohnzimmer geschoben wird, allerdings war und der Umbau jedes mal schnell zu nervig. Von daher hatten wir ab der Zeit in der man die kleine ablegen könnte ein extra Laufstall im Wohnzimmer. Ist einfach praktischer.

Diskussion stillgelegt

2

Wir haben es auch und sind sehr zufrieden. Es ist schön groß. Meine Maus ist heute 8 Monate und 70 cm und passt immer noch sehr gut rein.

Diskussion stillgelegt

3

Ich habe das große Fabimax seit 5 Monaten in Benutzung. Ehrlich? Kauft euch einen Stubenwagen oder einen Laufstall. Zum schlafen geht es, allerdings um es täglich von A nach B zu schieben, ist es zu instabil. Da merkt man doch einen Unterschied zum Original. Ich habe es gekauft wegen der größeren Liegefläche.

Diskussion stillgelegt

4

Wir hatten es auch als Beistellbett neben dem Elternbett stehen, war aber nur Deko, unser Bett ist wohl bequemer - schlafen jetzt alle im Familienbett :)

Diskussion stillgelegt

5

Zu früh abgeschickt ;)

Würde es aber sofort wieder kaufen, es ist stabil und angenehm groß. Das hin- und herschieben wäre mir auf Dauer aber auch zu nervig.

Diskussion stillgelegt

6

Hi, wir haben auch das FabiMax Pro Beistellbett.

Ich wollte es anfangs auch immer einfach umbauen und als Stubenwagen nehmen. Ich habe es aber nur genau einmal zum Stubenwagen umgebaut, als meine Schwiegereltern das erste Mal nach Geburt zu Besuch kamen. Seitdem steht es nur als Beistellbett am Elternbett.

Ein Umbau ist mit Kind darin nicht möglich. Allgemein ist der Umbau eher nervtötend, wenn auch nicht kompliziert. Die ersten Wochen schlief unser Sohn tagsüber auf der Couch und dann halt im Beistellbett und Babyphone an.

Trotzdem habe ich es geliebt. Es ist schön groß, mein Sohn ist mit seinen 10 Monaten über 70 cm groß und schlief bis letzte Woche immer noch darin.

Diskussion stillgelegt

7

Hallo,

ich stand damals vor der entscheidung, fabimax oder babybay.

Dachte auch ich würde das Bett dann umbauen zum Stubenwagen und ins Wohnzimmer rollen. Habe mich, da der Umbau einfacher ist dann fürs Babybay entschieden. Allerdings haben wir in den ersten Monaten genau 1x das Seitenteil tatsächlich angebaut. Obwohl der Umbau einfach ist steht das Bettchen nur im Schlafzimmer. Unser Sohn lag anfangs auf dem Sofa, dann auf der Krabbeldecke oder gelegentlich in der Wippe (als er etwas älter war) Rückblickend hätte ich mich auch für das Fabimax entschieden, da es größer ist als das Babybay und unser Sohn eigentlich schon mit 6 Monaten nicht mehr rein passte.

Diskussion stillgelegt

8

Huhu!

Mein Sohn ist 9 Monate alt und passt immer noch ins Fabimax. Ich find das Bett klasse. Allerdings nutzen wir es auch nur im Schlafzimmer und haben es noch nie umgebaut.

LG
gundel

Diskussion stillgelegt

9

stillgelegt - Crossposting

urbia-Team

Diskussion stillgelegt