Hallo ihr lieben,
Ich bekomme in 4 Wochen meine zweite Tochter, die große war ein Winterkind weshalb ich jetzt ein bisschen unsicher war wegen der Kleidung.
Habe jetzt überwiegend dünne Baumwoll leggins und Langarmbodys als Oberteile besorgt sowie ein paar wenige Strampler die ich dann mit Body und LA Shirt anziehen kann wenn es kühler ist.
Und natürlich noch ein dünnes Jäckchen.
Jetzt haben mehrere Freundinnen in den letzten 2 Wochen entbunden und ich war etwas irritiert wie die Kinder angezogen waren...
Laut Hebammen sollen sie den Kindern auf jedenfall bis 20 Grad Strumpfhosen unter die Strampler anziehen...?!
Gestern hatte es 25 Grad, Baby trug auf Anraten der Hebamme Langarmbody, langarm Strampler aus Nicki, Wollsocken und Mütze.. ( alles übrigens reif geborene, normalgewichtige Kinder...)
Unterschätze ich das wirklich so und muss man Neugeborene anfangs selbst im Sommer so dick einpacken?
Dann hab ich nämlich völlig falsch eingekauft....
Meine Tochter war in ihrem ersten Sommer ca 7 Monate alt und trug da eigentlich nur kurze Spieler wenn es so warm war wie gestern...
Viele Grüße
Suma
Verwundert über Hebammenmeinungen Kleidung Neugeborene
Meine Hebamme sagte mal, immer eine Lage mehr als mir angenehm ist. Wäre in meinem Fall zur Zeit Body plus Hose, evtl kurz und Shirt.
Hu Hu
Mein Sohn kam letztes jahr im Juli zur Welt bei 40 grad.. am Entlassungstag hatte er einen body und einen dünnen Strampler mit Socken an. Zuhause dann nur noch in pampers Tag u Nacht. Habe aber auch eine Freundin die ihr neugeborens Baby bei 25 Grad in einen winderoverall mit dicker Mütze gepackt hat.. hab ich auch nie verstanden
Die Hebamme ist wohl schon älter und der Meinung, ein Kind muss im eigenen Saft schmoren! So dick war mein 2 Kilo frühchen im Dezember angezogen!
Find ich quatsch. Wir wohnen in Schweden und hier gibt's solche Meinungen nicht. Ich hab 2 Winterkinder (-30 Grad draußen) und die hatten im Haus (20 Grad) nur Kurzarmbody, Langarmshirt, Hose, Socken an. Als Neugeborene. Ne Wärmelampe hatten wir auch nie überm Wickeltisch. Die Kinder passen sich nach kurzer Zeit an die Umgebungstemperaturen an.
Im Sommer hätte ich nem Neugeborenen draußen noch ne dünne Mütze aufgesetzt wegen Auskühlen. Und noch ne dünne Decke drüber, da sich die ganz Kleinen ja noch nicht so viel bewegen. Aber ne Strumpfhose (finde ich bei Neugeborenen eh unpraktisch) unter den Strampler??? Nee...
Zieh doch dein Kind so an wie du denkst und dann siehst du ja ob es friert. Dann kannst du immer noch was ändern.
Also da hätten sich meine beiden aber tot geschwitzt.
Mein Großer ist im August geboren,da waren es über 30 grad und bei der Entlassung hatte er ein kurzen body,ein dünnes LA Shirt und ein strampler an sowie ne dünne Mütze.
Zuhause hatte er oft nur body und strampler an oder auch mal nur LA body und Socken,je nach Temperatur. Er war nie kühl im Nacken oder an den Füßen.
Mein kleiner ist im April geboren und jetzt 9 wochen alt.
Hatte gestern bei fast 30 grad hier nur Socken,kurzen body und dünne lange Hose an.
Also ich denke nicht dass du falsch eingekauft hast.
Und wenn es doch etwas zu kühl sein sollte kannst du immer noch ne dünne jacke oder so drüber ziehen.
Ich hatte auch ne Strumpfhose gekauft weil ich wegen März/April unsicher war aber er hatte sie nicht an....Dafür dann eher ein nickt strampler oder ne wärmere Hose. Das hat gereicht weil er im Kinderwagen ja auch noch ne decke hatte.
Lg Susanne mit Jamie 6j.und Lucas 9 wochen
Hallo
Ich kann Strumpfhosen Fanatikerin echt nicht verstehen.
Meine Tochter hat in jeder Größe vielleicht höchstens 2 Strumpfhosen für wenn sie mal ein Kleid oder Rock anhat.
Reif geborener Kinder kann man wie sich selbst anziehen.
LG
Huhu,
das kommt ein bisschen auf das Alter der Kinder und die Situation an. Mein Kleiner kam letzten Sonntag bei 36+1 zur Welt, also recht früh aber fir mit über 3 kg. An dem Tag und dem darauffolgenden hatten wir hier 29 Grad. Das ist sehr warm, aber dennoch sind es 8 Grad Unterschied zu der von ihm gewohnten Temperatur. Der Kleine musste erstmal hier in der Welt ankommen und konnte sich nicht noch um das Halten der Körpertemperatur kümmern.
Am ersten Tag trug er daher trotz der 29 Grad Langarmstrapler, Strickjacke, Socken und Mütze. Hat man ihm etwas ausgezogen, wurden schnell Hände und Füße und nach kurzer Zeit das Gesicht blau. Am zweiten Tag haben wir dann schon die Mütze weggelassen.
Jetzt an Tag 4 sind es nur noch 24 Grad, aber er trägt etwas kurzärmliges. Socken braucht er aber noch.
Was ist sagen will: Es kann sein, dass Babys ganz am Anfang trotz des warmen Wetters etwas mehr Kleidung benötigen. Das merkt man ihnen aber ganz gut an. Innerhalb von wenigen Tagen sollte sich das aber geben, dann kannst du sie so anziehen, wie du dich selbst kleidest. Ich denke nächste Woche schon wird mein Kleiner auch einen Spieler tragen können
LG
Maja
Das Hände und Füße so wenige Tage nach der Geburt noch blau werden Wind kein Anzeichen für Kälte sondern da noch nicht alles vollständig durchblutet wird.
Es waren bei ihm nicht nur Hände und Füße, sondern auch Lippen und Gesicht.
Unser Zwerg wurde Ende August letzten Jahres geboren. Es war sehr, sehr heiß am Entlasstag und es wurde uns dringend geraten, den Babys nur einen KA-Body und eine Windel anzuziehen. Mehr wäre Wahnsinn!!
Finde Strumpfhosen bis 20 Grad völlig übertrieben.
Du hast meiner Meinung nach gut eingekauft, lass dir nichts erzählen)
Ich kann die Strumpfhosenfanatikerinnen auch nicht verstehen. Aber auch die Sockenfanatikerinnen nicht! Reden wir von draußen unterwegs oder zu Hause?
Mein Kleiner ist im letzten August geboren und hatte zu Hause oft nur ne Windel an. Oder nen Kurzarmbody. Nachts dann im dünnen Schlafsack nen Langarmbody. Alles ohne Socken. Babies stehen auf nackte Füße! Unterwegs würd ich auch nur dünne Baumwollsachen (Langarmbody, Hose) und ja, evtl. sogar dünne Söckchen, anziehen. Und ne dünne Mütze.
Jetzt ist er 10 Monate alt und hat seit Tagen keine Socken angehabt, auch draußen nicht. Da leg ich ne Mullwindel über die Beinchen/Füßchen, um sie vor der Sonne zu schützen. Und ne dünne Baumwollmütze hat er auf, obwohl er sich da drunter auch nen Wolf schwitzt, aber die muss sein (zumindest, wenn wir nicht irgendwo windgeschützt im Schatten sitzen).
Meine Hebamme meinte damals, ne Schicht mehr als man selbst braucht man den Kleinen nicht anziehen. Meiner schwitzt im einiges mehr als ich, selbst mit so wenig Klamotten.
Ich zieh meinem Baby auch fast nie Socken an. An kühleren Tagen auch im Winter habe ich dafür längere Hosen oder welche mit Klappen, die ich nach Bedarf runter mache. Aber ich werde ständig auf seine nackten Füßchen angesprochen, und ich warte auf den Tag, an dem deswegen das Jugendamt klingelt )
Vielleicht noch Strumpfhose UND Söckchen! Und das im Hochsommer... Nee, ich selbst lass ja ab Mai auch die Socken weg - bis mindestens September. Außer es ist sooo kalt/nass, dass ich doch mal feste Schuhe anhabe.
Mein Kleiner schläft auch momentan nur im Kurzarmbody. Selbst im Sommerschlafsack zerfließt er mir. Decke ihn mit einem Kissenbezug zu, aber den strampelt er immer weg. Ich schlafe auch nur in Slip und Bustier. Und ja, unser Fenster ist sogar offen. Dennoch steht die Luft bei uns...:-/