Hallo zusammen,
mein Baby ist jetzt fast acht Wochen alt und seit ca 5 Tagen schreit er abends wie am Spieß. Beruhigen funktioniert nur schlecht. Ich wickle ihn dann in ein Tuch und trage ihn fest am Körper bis er sich beruhigt. Das dauert meist 2-3 Stunden. Zwischdrin beruhigt er sich und schläft kurz ein. Aber meist legt er dann nochmal los.
Er schreit sich dabei echt die Seele aus dem Leib und hört sich nach ner Zeit extrem heiser an. Dabei ist er extrem rot und schwitzt.
Das kann doch nicht gesund sein jeden Abend sowas zu erleiden. Ich frage mich ob ich vllt doch was übersehe und er Schmerzen hat. Sollte ich mal zum Osteopathen gehen? Ich kann mir das allerdings auch nicht vorstellen weil er ansonsten ja auch tagsüber Theater machen würde oder?
Jedenfalls frage ich mich wie lange das ansonsten anhält? Mich macht das langsam echt kirre weil er mir so leid tut und ich mich hilflos fühle.
Wäre für Tipps echt dankbar.
LG
Abendliche Schreiphase
Lies mal das hier dazu, vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.urbia.de/forum/9-baby/4728167-wie-kriegt-man-das-hin/31648315
http://www.urbia.de/forum/9-baby/4734507-baby-weint-waehrend-es-trinkt/31718413
http://www.urbia.de/forum/9-baby/4764864-baby-5-wochen-findet-tagsueber-nicht-in-den-schlaf/31993115
Hi du.
Meine Mais hatte das auch. Punkt fünf abends ging der SchreiKnopf an. Da sind immer wieder Phasen in den das Kind wächst und den tag verarbeitet etc. Und ein Baby kann nur schreien. Das vergeht so plötzlich wie es kam. Viel körperkontakt und liebe hilft dem Kind da durch. Es merkt daß ihr es liebt und in der schwierigen Phase begleitet. Euch viel nerven Stärke!!!
Achte mal darauf ob er neue Dinge kann. (Weiter gucken, Personen im Raum mit den Augen folgen, Spielzeug bewusst wahrnehmen. Längere wachphasen...)
Liebe grüße
Ps. Kannst auch das Buch "oje ich wachse" lesen. Da wird das beschrieben
Wir hatten das vor ein paar Wochen auch,dann war ruhe und jetzt ist es seit 3 Tagen wieder sehr extrem abends.
Dazu lässt er sich nur von mir beruhigen!
Kann das echt sein dass es mit neu gelerntem zu tun hat?
Er hat letzte Woche seine Hände entdeckt und übt ganz fleißig damit.gestern fing er an Daumen und Zeigefinger zum greifen auf und zu zu machen.
Tagsüber ist er ruhiger,außer der Bauch drückt aber das löst sich mit Massagen immer gut.
Er ist 9 wochen alt.
Kann mich nicht mehr erinnern wie es bei unserem großen war,er ist schon fast 7.
Lg Susanne mit Jamie und Lucas
Also ich würde sagen das passt eins zu eins zu uns. Am Mittwoch ist sie zehn Wochen alt geworden und seit dem Wochenende ist ruhe. Dafür kann sie jetzt ihren oball richtig greifen und schiebt ihn sich zum Mund und "knabbert" dran rum. Beobachtet leute im Raum und folgt ihrem Papa mir blicken überall hin.
Bin kein Mega Verfechter von dem Buch "Oje ich wachse" aber schlecht ist es auch nicht. Einiges trifft bei uns genau zu. Finde es mit zehn Euro Ok es sich zu besorgen und zu lesen. Wobei ich mit Baby nicht zum richtigen lesen komme sondern mehr überfliege. Aber man checkt trotzdem um was es geht. Diese Theorie besagt die kinder wachsen in regelmäßigen Abständen vor allem auch mental. Da wirft ihre bisherige Welt durcheinander und deshalb schreien sie, wollen mehr Nähe, trinken häufiger sind quengelig etc. Weil sie erst wieder neu ankommen müssen und kapieren dass es nicht schlimm ist neue Dinge zu erlernen und zu begreifen.
Habe übrigens jetzt auch nochmal besser gelernt mein Kind zu "lesen". Merke viel früher wenn sie müde wird und kann dann aufhören zu spielen oder mit ihr zu reden und sie zur ruhe kommen zu lassen. Und wenns schlimm wurde an in die marsupi und entweder durch die Wohnung gelaufen oder nochmal raus. Hat auch wahre Wunder gewirkt für mausi und Mamas nerven/Figur *g*
Guten Morgen!
Erstmal vorweg: ich finde du machst das schon genau richtig!! Er braucht in dieser Zeit vor allem deine Nähe und Wärme und es ist super, wenn du das zulässt und das Geschrei dabei aushältst.
Ich kann jetzt nur von unserer Situation berichten und denke schon dass diese Phasen in dem Alter einfach (leider) normal sind.
Bei uns hat gut geholfen:
-So entspannt, wie nur möglich zu bleiben, denn Babys haben sehr feine Antennen für Emotionen,
-Tragetuch,
-Federwiege (kann man auch mieten)
-zusammen baden
-Fön
-stillen
Wichtig ist aber nicht zu viel auszuprobieren und tagsüber schon nicht zu viel Action auf die Kleinen einprasseln zu lassen. Aber ich denke das machst du schon...
Ein Besuch beim Osteopathen ist sicher nie verkehrt, aber ob er gegen die abendlichen Schreiphasen hilft....hm!?
Bei uns hörte das abendliche Schreien übrigens mit ungefähr 4 1/2 Monaten auf.
Halt durch, viel Kraft und alles liebe!!!
Hallo,
du machst das auf jeden Fall richtig! Dein Baby ist etwas überfordert von Tag (oder von überhaupt). Dadurch kann es nicht gut schlafen und ist übermüdet und dadurch sind die Reize noch viel schlimmer.
Wie viel schläft es denn am Tag?
Ansonsten probier mal die "5S" Methode
1)Fest wickeln (pucken)
2)saugen
3)wippen/schuckeln
4)weißes Rauschen
5)Seitenlage
Wir haben auf dem Pezziball gewippt und er hat am Finger oder der Brust genuckelt.
Abdunkeln und Reize minimieren hilft auch.
Alles Gute!!!
Danke für die Tipps.
Er schläft tagsüber eigentlich auch recht regelmäßig aber kürzer, unruhig und er hat generell Probleme in den Schlaf zu finden.
Eigentlich hat er bisher immer tagsüber bei uns im Wohnzimmer geschlafen. Jetzt versuchen wir es in seinem Zimmer damit er ruhiger wird. Er weint nicht aber döst halt überwiegend.
Richtig schläft er eigentlich nur nachts oder in seinem Kinderwagen.
Ist dein Sohn denn sehr geräuschempfindlich? Hast du es tagsüber mal im Tragetuch oder einer Trage versucht? Babys brauchen viel Körperkontakt zum schlafen.
Babys sind kleine Urzeitwesen, und sie können nur schlafen wenn sie sich sicher fühlen, das ist zum Beispiel bei Bewegung (Kinderwagen) oder eben nah am Körper (es könnte ja jederzeit ein Mammut um die Ecke kommen und es attackieren...)
Wenn er also tagsüber wenig schläft, wird mehr Tagschlaf das abendliche Schreien (hoffentlich - sicher) reduzieren. Mein Sohn ist ein absoluter Schlechtschläfer! Er schläft nur mit Körperkontakt. Falls dein Sohn das Schieben im Kinderwagen mag, könnte auch eine Federwiege (z.B. Nonomo) helfen.
Ich habe einen Blog über unseren Sohn, da habe ich auch alles zum Thema Schlaf aufgeschrieben
http://gemeinsam-wachsen-lernen.de/?p=41
Alles Gute für euch!
Oh ich kann das so gut nachfühlen! Haben das auch gerade ganz aktuell hinter uns. Unser sohn ist jetzt 10 wochen.
Haben auch alle möglichen kniffe probiert. Was relativ gut geholfen hat waren "die 5 S" (s.o.).
Und wir haben jetzt eine "feste" schlafenszeit eingeführt. Irgendwann um 18 uhr rum meldet er sich zum stillen. Danach pucke ich ihn dann, wir kuscheln noch etwas und dann leg ich ihn mit seinem nachtlicht (einer schildkröte mit meeresrauschen) ins bett. Dadrüber schläft er dann ein. Um 19 uhr, wenn sonst seine schreiphase so richtig anfing, ist er dann nun schon am schlafen.
Ich denke aber, dass es hauptsächlich einfach eine Phase war. Er hat in diesen 2 wochen nämlich einen sehr deutlichen entwicklungsschub gemacht!
Es ist fürchterlich anstrengend aber es geht wieder vorbei (bis dann der nächste schub mit seinen Marotten kommt )
Alles gute und durchhalten!