Baby robbt im Bett immer gegen die Gitterstäbe, was kann ich tun?

Hallo mamis,

Max wird morgen 9 wochen alt und schläft in seiner wiege bei uns im schlafzimmer. Er ist leidenschaftlicher bauchschläfer geworden und seit kurzem fängt er an zu robben. Tagsüber kein problem, da hab ich ihn ja im blick. Aber nachts robbt er so wild in seinem Bett umher, dass er immer mit dem kopf an den gitterstäben liegt und ein arm hängt komplett raus. Manchmal wird er dann wach, weil es ihn (verständlicherweise) stört. Ich hab auch angst, dass er sich mal den kopf stößt.

Ein nestchen habe ich zwar, möchte es aber nicht benutzen, ich denke er würde dann sein gesicht darin vergraben und das ist mir wegen der erstickungsgefahr zu heikel. Aber so wie es im moment ist, funktioniert es auch nicht so richtig.

Ein größeres babybett passt nicht mehr in unser Schlafzimmer. Sobald er für die wiege zu groß wird, muss ich ihn in sein Zimmer ausquartieren, das ist mir aber jetzt noch zu früh.

Hat jemand vielleicht das selbe Problem mit seinem zwerg und eine clevere lösung gefunden? Wäre euch für ein paar tipps dankbar!

Liebe Grüße

Melrose mit Max im Arm (8 Wochen alt)

1

Babys mögen Begrenzungen, da kann man nicht viel tun. Hast du einen Schlafsack für deinen Zwerg?

2

Hallo,

Ja, er schläft immer im schlafsack. Hält ihn allerdings nicht davon ab, im bett zu wandern ;)

3

Mein kleiner ist 11 Wochen alt und macht das gleiche noch dazu kann er sich seit Mittwoch vom bauch auf den Rücken drehen. Er ist auch bauchschlafer. Seit letzter nacht hab ich ihn ausquartiert. Es viel mir nicht leicht aber jetz schläft er wieder ruhiger. Babys verarbeiten sehr viel. Und meine Hebamme meinte das er zuviel mitbekommt und selbst das rascheln der Bettdecke der Eltern stören kann.

4

Hi Du,
Ausquartieren würde ich so ein kleines Würmchen noch nicht. Allein wegen der Reduktion des SIDS Risikos ( die Atmung der Eltern erinnert das Baby z.B. Selbst zu atmen).

Pack doch um die Füße Deines Zwergs einfach dein Stillkissen, so dass er ein "umgedrehtes Nestchen" hat. Da ist das Gesicht frei und er kann trotzdem nicht weg!
Alles Liebe,
Aviva

5

Wir haben das hier extra deshalb gekauft und sind sehr zufrieden

https://www.amazon.de/Luftdurchlässiges-Babynest-verschiedenen-Farben-Designs/dp/B00BCN0OM8

6

Oh super, genau sowas hab ich gesucht!! Vielen dank für den tipp! :)

Kann man durch den Stoff noch durch schauen? Wäre natürlich ideal, wenn ich vom elternbett aus mein baby noch sehen könnte ;)

7

Hmm, wir haben den in beige - da kann man nicht durch gucken... zumal das ja, je nach Bett, auch doppelt liegt. Das fädelt man so durch die Stäbe. Bei uns zumindestens, wo Kopf- und Fußteil geschlossen sind ...

8

Hallo,
Macht unser Sohn auch. Selbst unsere Tochter schläft noch am Rand angelehnt.

Baby's mögen es am Kopf eine Begrenzung zu spüren. Das erinnert sie an ihre Zeit im mutterleib. Wir haben kein Nest gekauft. Trotzdem gab es keine Beulen.
LG

9

Ich habe das auch ,meine ist 10 Wochen alt und sie schläft bei uns mit im Bett .sie robbt da zwar auch hoch ,aber sie meckert dann wenn sie oben ist und ich ziehe sie immer wieder runter :D.ernsthaft wehtun können sie sich da ja nichts,sie Robben ja bis zum Ende und kommen dann nicht weiter .sie nehmen ja nicht Anlauf und rammen dagegen. LG