Hallo mamis...
Ich bzw. Mein kleiner prinz hat ein riesen problem.
Er ist erst 2 wochen alt und hat schon ein wunden popo...
Leider waren seine billiwerte nach der geburt sehr hoch so das er 2 tage unter der lampe musste. In dieser zeit war sein stuhlgang sehr scharf.leidee fing dan dee popo an wund zu werden.die karnkenschwester gab mit dan bepanten.ich schmier ihn dan mit dieser salbe ca. 4-5 tage ein. Hab dan auch keine fruchtücher mer benutzt sondern nur mit einwegwaschlappen und wasser. Leider wurde die haut dan richtig wund und es waren kleine offene stellen da. Dan hab ich es bis gestern abend nur mit tempotücher und johanniskrautöl versucht.die wunden stellen gingen weg doch nun haben sich sone art pickelchen oder pusteln gebildet die leicht gehoben und die haut drunter geschwollen ist. Diese wandern auch und breiten sich aus. Sein stuhlgang hag sich wieder normaliesiert. Gestern dan habe ich mit pinatencrrm und weiterhin mit tempo und johanniskrautöl versucht bis heute morgen.dan der schock....es ist schlimmer geworden!
Zu den essen: ich habe anfangs gestillt und misste ab lichtterapie dazufüttern. Jetzt ist es so das ich fast nur noch fläschien füttere und nur noch anlege wenn er unruig ist ansonstrn muss ich abpumpen da ich nur einmal am tag ein milcheinschuss habe. Leider sind meine brüste laut kh nicht genug mit milchdrüsen ausgerüstet und somit verschwindet die milch von selber. Ich fand es sehr schade zu hören auf dieser lienie nicht genug geben zu können. Bin aber froh wenigstens den anfang der milch komplett gegeben zu haben.
Und ich benutze die orgunalen pempers...
Bitte helft mir und sagt mir genau wie ich was machen kann...
Danke euch
wunder popo... brauche dringend hilfe...verzweifle! :-(
Was sagt denn Deine Hebamme, oder hast Du keine? Die haben meist gute Tipps. Ansonsten würde ich, wenn es richtig schlimm ist den Kinderarzt drauf schauen lassen. Oder zu mindest mal noch ne Salbe aus der Apotheke holen. Ich habe mit Multilind gute Erfahrungen gemacht. Ist zwar sauteuer, aber hat bei uns bei kleinen offenen Stellen und Wundsein gut geholfen. Meine Hebamme hat z.B. auf mit in kaltem schwarzen Tee getränkten Tücher abwischen geschworen. Alles in allem wurde es dann besser.
Es kann auch sein, dass er die Pampers nicht verträgt. Helfen tut auch Luft, also viel nackig strampeln lassen, wenn irgendwie möglich und häufig wickeln, so dass er nicht zu lange in der nassen Windel liegt.
Es könnte ein Pilz aein. Lass es lieber durch den Kinderarzt abklären. Bei wundem Po hilft uns Kokosöl.
Hallo,
Bei uns hilft ein Sitzebad mit Schwarzem Tee. Abkochen und die Beutel drinnen lassen. Wir hatten das jetzt 2 mal und das Sitzebad 3 x täglich gemacht, 2-3 min saß mein Mäuschen drinnen und danach frei strampeln lassen (mind. ne Stunde) Ist zwar eine Sauerei, aber abends sah es bei uns immer schon besser.
Als Salbe haben wir auch Multilind benutzt. Und Windelwechseln sobald was drinnen ist. Wir haben fast jede Stunde gewechselt und da auch noch mal 10 min frei strampeln lassen.
Alles Gute
Liebe Grüße
Herzlichen Glückwunsch zum Baby!
Der erste offene Po tut uns Müttern immer am meisten weh, lässt sich aber nicht vermeiden.
Ich habe es immer so gehandhabt:
- Den Po nur mit Wasser (und bei hartnäckigen Stellen mit Creme) mit einem großen Wattepad gereinigt.
- An der Luft trocknen lassen
- Einen Teebeutel Schwarztee kurz unter kaltes Wasser halten und den Po damit abtupfen (in ganz schweren Fällen 3 Teebeutel in die Windel legen, halbe Stunde warten und dann fortfahren)
- Den Tee am Po an der Luft trocknen lassen
- dann Heilerde über die offenen Stellen rieseln lassen
- Kurz warten und Zinksalbe auf die Heilerde tupfen
- zum Schluss alles schön mit Heilwolle einpacken und Windel zu machen
Zusätzlich:
- oft ohne Windel strampeln lassen
- nach Nahrungs-/ Windel-/ Feuchttu hunverträglichkeiten Ausschau halten
- Wenn es besser geworden ist, mit Btustwarzensalbe eintreten
Hat bisher immer funktioniert
Alles Gute für euch!
Wir benutzen Rosatum Heilsalbe. Wenn's ganz schlimm war auch im Wechsel mit Penaten. Ansonsten nur Wasser, Waschlappen und Wattepads. Wir wickeln bei Kaka sofort und bei Pipi spätestens nach 1-2h. Auch wenn die Hebamme sagt man bräuchte nachts nicht wickeln, die Windeln waren so gut. Wir benutzen auch Pampers. Hoffentlich wird's bald besser, das hört sich echt schlimm an.
Wir haben Heilwolle wenn es leicht gereizt ist in die Windel getan.
Wenn es etwas schlimmer war viel ohne Windel strampeln lassen und Dialon zinksalbe aus der Apotheke geholt. Die hilft bei uns super. Beim nächsten Wechsel war schon fast alles wieder gut
Das Problem mit dem wunden Popo hatten wir leider auch schon ziemlich früh. Da wir da eh grad zur U3 beim KiA waren hat er mir so ne rote Tinktur verschrieben die auf die wunden Stellen mit einem Wattestäbchen aufgetragen werden. Die hat innerhalb von einem Tag Wunder gewirkt und es war nix mehr zu sehen. Ansonsten kann ich dir auch nur die Multilind Salbe aus der Apotheke empfehlen. Die hilft bei uns auch gut. Ist aber wohl ähnlich wie Bepanthen.
Du musst versuchen hinzubekommen, dass der Stuhl überhaupt nicht mit der Haut am Po des Babies in Kontakt kommt. Dein Kleiner ist noch sehr klein und es wird funktionieren, du musst es nur ausprobieren. Such dir eine Schüssel, in die er AA und Pipi machen kann, für den Anfang würde ein einfacher Eimer reichen. Und wenn es klappt, besorgst du dir im Internet ein Asiatöpfchen. Dein Baby teilt sich dir mit, wenn es muss. Sobald es also Zeichen gibt, nimmst du die Windel ab und hältst es über die Schüssel. Das ist wie bei uns, du machst deinen Po frei, setzt dich aufs Klo und los geht´s. Bei den Kleinen funktioniert es genauso. Und du lernst schnell, die Zeichen deines Kindes entsprechend zu deuten. Neugeborene machen sicher unmittelbar nach dem Aufwachen. Am besten morgens nach dem Nachtschlaf aber auch nach jedem Schläfchen. Überhaupt machen sie häufig. Ein weiterer sicherer Moment ist unmittelbar vor, während oder nach dem Essen. Wenn oben was reinkommt, will unten was raus.... Meistens beginnen sie unruhig zu werden und unkonzentriert, beginnen mit den Beinchen zu strampeln und den Armen zu rudern und unterbrechen das Trinken. Damit sagen sie, dass sie müssen. Wenn du ihm dann den Po frei machst, wird er sofort machen. So kommt die Haut überhaupt nicht mit den Ausscheidungen in Kontakt, du wirst keine Probleme mehr mit wundem Po haben und auch nicht mit Dreimonatskoliken, dein Kind wird immer ruhig schlafen (wenn es vor dem Schlafengehen noch einmal auf´s Klo gegangen ist) und im Laufe des 2. Lebensjahres trocken sein. Es lohnt sich, probier es aus.
Und wie die Mitarbeiter im Krankenhaus wissen können, ob deine Brust ausreichend Milchdrüsen hat, um genug Milch zu produzieren, das würde ich gerne mal wissen. So eine Aussage halte ich für kompletten Unsinn. Es braucht nicht viel Drüsengewebe, um ausreichend Milch zu produzieren, aber je mehr man sich einredet, dass der Körper ungeeignet ist, desto weniger wird es klappen. Die Milchmenge, die produziert wird, hängt in erster Linie von der Dauer und der Intensität des Saugens des Kindes ab. Es gibt sicher noch eine ganze Reihe anderer Faktoren, die wir bisher noch nicht wirklich kennen, aber ob eine Frau Körbchengröße Minus A oder Plus K hat, hat keinen Einfluss darauf, ob sie ausreichend Milch produzieren kann oder nicht. Lass dir das nicht einreden und selbst wenn du jetzt nicht mehr stillst, kannst du die Milchproduktion wieder in Gang bringen. Sofern du willst. Dann solltest du dir eine gute Stillberaterin suchen und dich mit deinem Baby und Stilltee ins Bett legen und anlegen, anlegen, anlegen. Der Milcheinschuss kommt durchs Saugen, der kommt nicht von allein. Gerade das Nuckeln an der Brust, was viele Mütter nicht zulassen ("Der nuckelt ja nur noch, dock ihn ab...") hat den Effekt, dass die Milchmenge gesteigert wird, da dem mütterlichen Körper signalisiert wird, dass die Milchmenge noch nicht genug war für´s Baby und mehr her muss. Wenn das Baby etwa 20 Minuten genuckelt hat, ohne dass nennenswert Milch gekommen ist, gibt es einen weiteren Micheinschuss.
Bei uns hat multilind nicht geholfen. Wir haben bepanthen benutzt. Das half....aber es lag bei uns an der windel. Lass dein baby ganz viel frei liegen ohne was unten an. Kamillebad haben wir auch gemacht