Bauchschmerzen und Stillen :(

Hallo ihr lieben.

Seit 2 wochen haben wir nun unseren kleinen Mann zu hause. Und seit vorgestern schreit er extrem doll. Besonders abends aber auch jetzt wieder. Habe ihm gestern früh das Thermometer hinein geschoben und da kam auch direkt eine Ladung rausgeschossen.

Danach hat er den ganzen tag ruhig geschlafen. Zwischendurch natürlich gestillt. Abends ging es wieder los und wir haben versucht, ihm ein kümmelzäpfchen zu geben, laut anraten meiner hebamme.
Da kam dann auch wieder ganz viel stuhl raus. Leicht grünlich das ganze.

Überhaupt schreit er nach dem stillen. Er mag es auch gar nicht, wenn er bäuerchen machen soll. Da winkelt er die Beine stark an.
Von meiner hebamme höre ich immer nur, ich hätte was falsches gegessen. Das falscheste kann aber nur der Brokkoli gewesen sein. Das ist schon mindestens 4 Tage her..

Langsam traue ich mich schon nicht mal mehr ein Brot zu essen:(
Achja.. windsalbe, massieren und wärmekissen haben wir ausprobiert.

SO. Das ist ja relativ lang geworden. Danke fürs lesen und vielleicht habt ihr ja noch Ratschläge.

LG ruby

1

Hallo,

Deine Ernährung sollte gerade in der Stillzeit weiterhin bunt und abwechslungsreich sein, damit gibst du dem Kleinen schon viel mit. Stark Blähendes würde ich natürlich meiden, Zwiebeln, Kohl, Bohnen... Aber selbst da scheiden sich die Geister.

Es ist jedoch so, dass der Darm bei einem Neugeborenen noch nicht ausgereift ist und seine Tätigkeit erst aufnehmen muss. Bauchschmerzen nach oder sogar schon während des Stillens hatten wir auch oft. Du könntest deinem Fratz das Kackern durch Abhalten erleichtern, das hat bei uns immer gut geholfen. Ansonsten weiterhin Wärmekissen, massieren mit Windsalbe oder Bäuchleinöl, strampeln.

Mit der Zeit wird es besser, kann schon so drei, vier Monate so gehen.

Alles Gute für euch!

3

Danke für deine Antwort :)

2

Die Ansicht, Babys haben Blähungen weil die Mutter was falsches gegessen ist veraltet. Sehr selten bekommen Kinder einen wunden Po oder Blähungen durch "falsche" Ernährung. Grünlicher Stuhl deutet eher auf ein Stillproblem hin. Viel Vormilch, wenig Hintermilch. Frag doch mal eine Stillberaterin. Adressen findest du im Internet. LG

4

Vielleicht kommt das spucken als Problem noch dazu? Ihm läufts nämlich gerne kurz nach dem trinken schon wieder raus. Gewichtszunahme ist aber da. Werde aber mal nach einer stillberaterin Ausschau halten. Vielen dank :)

5

Hallo.

Ersteinmal noch herzlichen Glückwunsch zum kleinen Mann:-)

Unser kleiner hatte das anfangs auch.er hat auch oft so hastig getrunken dass man richtig hören konnte wie die Luft in seinem bauch ankommt.
Meine Hebamme sagte,ich soll gut essen und trinken immer damit die Milch schön nahrhaft wird. Grünlicher Stuhl ist oft ein Zeichen dass das Baby zu viel der dünneren vormilch aufnimmt,daher sollte man am Anfang auch die brust richtig leer trinken lassen damit die dickere Hintermilch auch zum baby gelangt.

Die Ernährung der mutter spielt nicht unbedingt eine Rolle dabei,kann aber natürlich mit dazu beitragen.solange du dich aber gesund ernährst ist alles ok.
Wir hatten bisher nur 1x den Fall dass es an mir lag....Hatte 1,5 Wochen nach der Geburt ein Riesen hunger auf Döner!!!!hab extra ohne Zwiebeln bestellt aber das Kraut hat leider voll rein gehauen.dem kleinen ging es am nächsten Tag richtig schlecht mit Bauchweh und grünem stuhl usw.
Das spielt sich aber ein,mittlerweile kann ich alles essen (auch Bohnen,Tomaten,Kraut usw)ohne dass es was macht.
Er ist jetzt 4,5 Monate alt.

War nur die ersten 6 wochen so,dann wurde es besser.

Lg und alles Gute

Susanne mit Jamie (fast 7)und Lucas 19 Wochen

6

Hey :)

Herzlichen Glückwunsch :)

Hört sich für mich auch eher nach einem Stillproblem an. Ich empfehle dir die Stillberatung der La Leche Liga - die haben auch eine Emailberatung. Du hast hier ja auch schon sehr gute Tipps bekommen. Kann mich nur anschließen: iss, was du magst, denn das hat nur ganz selten einen Einfluss .. lass deinen Kleinen lange an einer Brust trinken, damit er die Hintermilch bekommt .. überprüf auch nochmal deine Anlegetechnik (gibt's auch gute Infos bei LLL), vllt schluckt dein Kleiner zuviel Luft .. Bäuerchen ist bei richtigem Anlegen eigentlich nicht nötig .. vllt hat Sohnemann auch schon zu viel Hunger, wenn du ihn anlegst und trinkt dann zu hastig - versuch mal beim kleinsten Hungerzeichen anzulegen .. und evtl. ist dein Milchspendereflex sehr stark, so dass die Milch richtig in den Mund deines Kleinen schiest - das ist natürlich unangenehm und v.a. abends nach einem langen Tag sehr anstrengend für die Minis - es hilft z.b. "bergauf" stillen und/oder mehrere Stunden lang eine Brust stillen .. achja: lass das lieber mit dem Thermometer - damit verletzt du u.U. deinen Kleinen und der muss quasi auch erst noch lernen, sich zu entleeren,also trotz Druck im Bauch zu entspannen und es "rauszulassen" ;) das lernt er nicht,wenn du da rum manipulierst.

LG

7

Bevor dein Kleiner anfängt zu schreien, wird er wahrscheinlich zuerst unruhig, strampelt mit den Beinen und dockt beim Trinken immer wieder an und ab. Damit sagt er dir, dass er auf´s Klo muss. Nimm dann sofort die Windel ab, noch bevor die Schreierei losgeht, und halte ihn über ein Toilettengefäß. Ich bin sicher, er wird dann gleich den Darm komplett entleeren, er zeigt dir, wenn er fertig ist, und dann ruhig sein. In dem Alter machen sie noch mehrmals am Tag AA, es kann also sein, dass du das 3 bis 4 Mal am Tag machen musst, meistens direkt nach dem Aufwachen oder beim bzw. direkt nach dem Trinken. Es klappt, probier´s aus, du tust dir und deinem Kind einen großen Gefallen damit. Dann entstehen die Bauchschmerzen erst gar nicht. Und ansonsten rate ich dir, immer eine Windel drum zu lassen, diese aber zum Pipi und AA machen abzumachen.