Hallo ihr Lieben
Ich habe zwei Fragen bezüglich der stoffwindeln. Ich benutze sie seit längerem und mein Mann schimpft, weil ich immer Wasserenthärter zum Waschmittel dazu gebe. Er meint, das sei nicht nötig. Wir haben hier Mittelhartes Wasser in der Region. Ich finde es ist extrem kalkig.
Denkt ihr ich kann es weglassen? Eine ökologische, waschmaschinenverträgliche Alternative habe ich bisher nicht gefunden.... Ich nutze übrigens prefolds, falls das was zur Sache tut.
Meine zweite Frage bezieht sich auf die nachtwindeln. Ich habe die tots bots bamboozle kombiniert mit zusätzlicher Einlage und einer pul überhose. Der popo ist dabei so dick, dass ich nachts mit www Wickel, da ich das Gefühl hab dass er mit dem dicken Stoffypopo einen recht krummen Rücken hat beim schlafen...
Habt ihr auch das Gefühl, dass die Windeln nachts schlecht für die Haltung eures Babys ist?
Viele liebe Grüße!
Frage an alle Stoffwindelmamas
Hallo,
ich würde den Wasserenthärter weglassen, bzw. auf milden Essig wie Apfelessig umsteigen, ein Schuß ins Weichspülerfach, das reicht.
eine ökoligische Empfehlung wäre der Enthärter von Sonett
http://www.blitzis-shop.de/de/haushalt/oekowaschmittel/sonett-enthaerter.html
meine beiden Töchter habe ich mit Stoff gewickelt, bzw. tue es immer noch, und am Anfang habe ich Mullwindeln mit einer Moltoneinlage und PUL-Überhose hergenommen..., das war ein riesiger Windelpopo, beide Kids haben eine normale Haltung und es hat Ihnen nicht geschadet (sonst hätten wir alle, die bis in die 70ziger Jahre geboren worden sind, Haltungsschäden)
lg Tina
Hallo,
ich weiß dass viele auf die Bamboozle schwören. Ich hab sie selbstverständlich auch bei unserem Sohn ausprobiert und war gar nicht glücklich. Das war schon ein mega riesen Windelpopo. Ich wickel ansonsten mit Überhose und Einlagen. Das ergibt auch ein großes Windelpaket, aber mit der Bamboozle war mir das zu viel.
Bisher hab ich für nachts noch nicht die optimale Lösung gefunden und wickel deshalb einmal. Ich bin aber zuversichtlich dass sich da mit Hanf- und Zorbeinlagen was machen lässt
Zum Thema Wasserenthärter kann ich dir leider nichts sagen. Ich nutze ihn schlichtweg nicht, obwohl wir wirklich hartes Wasser haben.
LG
Hallo, vielleicht hilft dir die Seite weiter... Ich benutze nur tagsüber die Windeln, nachts bekommt der kleine Wegwerfwindeln, denn trotz bambusbooster muss er alle drei Stunden gewickelt werden.
https://www.windelmanufaktur.com/de/stoffwindeln/stoffwindeln-waschen
Lg amazonenkoenigin
Vielen Dank für eure tollen , ausführlichen Antworten. Das mit dem milden Essig probiere ich aus! Und für nachts finden wir hoffentlich noch die passende Lösung. :)
Danke euch nochmals!!!!
Hallo
Wir haben die stoffwindeln von lotties (das set, in dem alles drin ist) und überhose von poplino. Muss nachts nicht wickeln und das Paket ist auch nicht riesig. Die ganze Windel saugt super und eine L einlage reicht für die nacht. Sohn ist 22 Monate. Unsere Tochter bekommt die kleinen windeln und nachts eine s einlage. Reicht auch. (3 Wochen)
Hatte mal aio, extra für Kita gekauft. Schnell ausgelaufen und waren auch schon mit 15-16 Monate zu klein. Muss aber erwähnen, das er recht groß ist. Aktuell 93 cm und knapp15 kilo...
Wir verwenden immer nen spritzer wäschefreund, gehört zum paket ne lotties und ist wasserenthärter und entfernt urinreste. Ob es ohne anders wäre würde wohl nur die Zeit zeigen. Theoretisch saugen sie weniger, wenn sich der kalk in der windel absetzt.
Hoffe ich konnte helfen.
Danke für den Tipp! Die schau ich mir auch gleich mal an! Wenn sie nicht auftragen klingt das nach einer tollen Alternative! :)
Naja. Stoffwindeln machen immer nen dicken popo. Aber wenn sie damit rumlaufen sieht es einfach zu süß aus. :D