Schreibaby?

Hallo zusammen,

Ich wollte mal fragen wieviel eure kleinen am Tag so schreien. Ich habe das Gefühl das meine kleine (fast 15 Wochen) sehr viel schreit. Daher bin ich mit ihr in eine Schreiambulanz gegangen, da mich das schreien sehr belastet. Wir haben dann ein Protokoll mitbekommen wo wir die Schreizeiten aufschreiben sollten. Hierbei kam raus, dass sie an schlechten Tagen bis zu 2 1/2 Stunden schreit und an guten ca. 1.

Die Dame dort hat mir dann erklärt, dass es sich um völlig normales Schreiverhalten handelt und man erst ab 3 Stunden pro Tag von einem "Schreibaby" spricht.
Daher wollte ich hier mal fragen wieviel eure so am Tag schreien (gerne mit Altersangabe von dem Baby).
Ich wundere mich natürlich das ich das ganze so falsch eingeschätzt habe. Sie schreit (wirklich schreien, nicht weinen) vor jedem schlafen gehen, aber "nur" so eine bis zehn Minuten.
Mich belastet das schreien sehr, da sie wie gesagt auch nicht nur ein bisschen weint sondern immer gleich wie eine Sirene schreit.
Ich freue mich über eure Erfahrungen mit euren kleinen.
Liebe Grüße

1

Ein Schreibaby schreit laut Definition an mind. 3 Tage die Woche für mind. 3 Stunden...wurde uns zumindest so erklärt...aber auch das Eltern das unterschiedlich schlimm empfinden und auch ein völlig "normales" Schreiverhalten sehr belastend sein kann...

Wir hatten die ersten Monate (Ca) sehr schlechte Phasen mit bis zu 8-9 Stunden schreien am Tag...und bessere Tage mit 5-6 stunden. Das war schlimm und hat vorallem mich anfangs fertig gemacht. Geholfen hat das tragen im Tragetuch tagsüber...oder zu, einschlafen im Elternbett zu kuscheln und sie dann ganz vorsichtig ins beistellbett zu schieben....

Oder eben eine kurze Auszeit nehmen und entspannt duschen oder baden...das gab Energie und die Ruhe tat gut...

Die ersten Monate haben abgehärtet glaub ich manchmal....klingt zwar blöd aber wenn sie jetzt vor Wut (14 Monate trotzphase juhu) schreit kann ich da meistens recht gelassen bleiben.

3

Wow- bis zu 9 Stunden.. Du hast meinen vollsten Respekt, dass du da nicht durchgedreht bist!!!! Was hat euch denn geholfen das es besser wurde? Oder war es einfach mit der Zeit?

Die Frau in der Schreiambulanz hat mir auch vorsichtig versucht zu vermitteln das nicht meine kleine das Problem ist, sondern ich :( ich habe anscheinend nicht die stärksten nerven. Dabei habe ich einen Mega stressigen Job in dem ich immer cool geblieben bin.

4

Alleine hätte ich das wahrscheinlich nicht geschafft... Meine Schwiegermutter zB hat mich mal 1 std abgelöst beim tragen, da bin ich echt dankbar für denn nicht jeder "tut sich das an" vorallem weil Madame ein sehr lautes Organ hat. Auch mein Mann kam so früh es ging heim an schlimmen tagen. Geholfen hat wirklich nur die Zeit...ab 3 Monaten wurde es etwas besser....und dann immer mehr umso mehr Mobilität gegeben war. Mit 7,5 Monaten konnte sie krabbeln....seitdem ist wirklich vieles entspannter geworden und seit dem laufen lacht sie fast nur noch :-)

Babyschreien ist wirklich was ganz anders als ein stressiger Job....nach den ersten 3 Wochen wollte ich so gern wieder in mein stressiges Büro zurück. Wichtig ist das dir da jemand zuhört....auch wenn angeblich du das Problem bist...dafür kannst du ja nichts. Es wird bestimmt bald auch bei euch besser...und sei es nur weil du mit ihrem weinen besser klarkommst.

Ich hab sie übrigens manchmal einfach mitgeweint wenn sie gebrüllt hat auch das hat geholfen die Situation anzunehmen wie sie ist...

2

Also ich denke "schreien" ist immer belastend. Ich kann meinen auch nur schwer schreien hören, auch wenn er eigentlich selten schreit. Aber auch er hat seine quengligen Zeiten... ab und zu wird er bestimmt auch auf eine Stunde kommen, besonders wenn das Bäuchlein zwickt. Aber ich glaub ich habe Glück ein sehr ausgeglichenes Kind zu haben. Glg Babymuetzchen mit Prinz fast 9 Wochen

5

Mein Baby ist jetzt ca 4 1/2 Monate und hat zum Glück nie wirklich viel geschriehen. Ein einziges mal etwas und da ich so erschrocken war darüber, wäre ich fast zum kia. Mein Mann hat mich abgehalten :-D

Also ich würde schätzen, dass er eine Stunde in einer Woche schreit. Ansonsten quengeln kann er auf jeden Fall.

Jede Mama, wo das Kind viel schreit, tut mir wirklich leid und ich wünsche ganz viel Kraft und Geduld.

6

Hallo :-),

etwa in dem Alter war es bei meiner Kleinen auch so. Sie hat ne zeitlang echt bei jedem Einschlafen geweint (zu meinem Leidwesen auch im KiWa und im Tragetuch) ich kann dir nicht mehr sagen wann genau es besser wurde aber ich glaub so etwa mit 5 Monaten...

Heute ist sie 9 Monate und schreit gar nicht mehr, dafür mault sie um so mehr wenn ihr etwas nicht passt :-D

LG

9

Wurde es von alleine besser oder hast du eine Lösung gefunden?

10

Also es wurde hauptsächlich denke ich von alleine besser. Habe dann etwa in dieser Zeit einen Mittagsschlaf eingeführt, hab auch leicht dunkler gemacht im Raum und sie hat dann erst ne halbe Std geschlafen was sich dann nach kurzer Zeit zu einem 2-3 Stündigen Mittagsschlaf entwickelt hat.

Dadurch war sie ausgeruhter , hab dann auch gemerkt das sie vor allem geschrien hat wenn sie schon drüber war, also eigentlich schon längst müde war.

Wenn ich die Zeit richtig erwischt hab hats dann manchmal auch ohne schreien geklappt.
Naja aber denke das es sich einfach einwenig von alleine gelegt hat.

(Beim Einschlafen war unser Zaubermittel - weisses Rauschen ;-) zuerst hatten wir den Fön im Einsatz dann auf nen kleinen MP3 Würfel von Youtube weisses Rauschen draufgeladen- hat ihr glaube ich einiges an Schreien erspart)

LG
Chestnut

weitere Kommentare laden
7

Eine Stunde is doch gar nix... das bekommen wir schon zusammen mit allen Müdigkeitsphasen... umfallen und den Kopf wo stoßen zusammen. Ich glaub übern Tag verteilt heult/schreit er an Guten Tagen so eine Stunde... normal auch mal 2 Stunden weil Zähne bekommen wir ja auch und da wir erst krank waren mit mittelohrentzündung kamen wir auch auf 3 Stunden. Aber das is alles nix gegen die Anfangszeit. Zwischen der 4. Und 10. Woche hat er allein ununterbrochen von 19 - mindestens 21 Uhr geschriehen teilweise sogar bis 23 Uhr und kurze Phasen tagsüber. Da saß auch ich heulend beim Kinderarzt weil voll ausgelaugt vom vielen schreien! Zum Glück hat er bisher nur in 5 Nächten (zwei davon auswärts) geschriehen. Zuletzt weil er durch mittelohrentzündung und Erkältung nicht schlafen konnte. Aber das war verständlich und ich wusste schon vorher das die Nächte anstrengend sind wenn das Baby krank ist. Aber solange es nur 1-3 Stunde insgesamt sind ist das noch Alltag und meiner is viel am lachen... anstrengend wird es wenn das Baby 1-3 Stunden am Stück schreit oder nachts viel schreit.

LG Küken mit Kuba

8

Ach ja ... geholfen hat es n ruhigen tagesablauf zu haben und wenns stark war viburcol. Oder in die babytrage stecken und spazieren gehen möglichst da wo nicht zu viel Menschen sind.