Hallo meine kleine ist heute den 3. Tag auf der Welt sie hat einen biliwert von 14,7 meine ich. Gestern Abend ist meine Milch eingeschossen und die schwester die gerade im Dienst ist meint wir sollten sie auf diese lampe legen. Ich bin aber eigentlich nicht dafür, mein sohn hatte damals auch ziemlich dolle gelbsucht und hats auch ohne geschafft. Ich kann doch auf eigene Verantwortung gehen oder? Meiner kleinen fehlt sonst gar nichts.
Lg vanylein
gelbsucht wer hat Erfahrung?
Wie kann man gegen etwas so einfaches und harmloses wie eine phototherapie sein? Versteh ich nicht. Aber egal, darum geht's ja nicht.
Es gibt für jeden Lebenstag des Kindes Grenzwerte fürs Bili. Liegt der Wert drüber ist ein phototherapie indiziert. Klar bei den meist Kindern werden die Werte auch ohne Lampe wieder sinken, bzw die Kinder werden es schaffen das Bili abzubauen. Im schlimmsten falls kann sich das bilirubin aber in Nervenzellen und Gehirn ablagern und diese Zellen irreparabel schädigen.
Klar fehlt der kleinen sonst im Moment nichts aber das kann ja noch kommen. Frag doch einfach dem Grenzwert und wenn dein Kind drüber liegt, lass um Himmels Willen die phototherapie zu.
Als erwachsener kann man immer auf eigene Verantwortung gehen. Vermutlich kannst du das mit deinem Kind auch. Ib das sinnvoll ist, ist halt die andere frage.
Wieso muss man eigentlich immer so unfreundlich Antworten? Meine Güte ich mache mir natürlich sorgen und würde nie etwas machen was gefährlich für sie ist, ich wollte Erfahrungen und keine Aussage darüber wie “doof“ ich doch bin oä.
Das war doch Nicht unfreundlich. Habe dir nur erklärt dass es Grenzwerte gibt und was passiert wenn das bili nicht ausreichend abgebaut werden kann... Ich habe dich nicht als doof bezeichnet, nur gesagt dass ich es nicht verstehe. Meine Kinder waren nebenbei beide Unter der Lampe. War überhaupt nicht schlimm. Weder für mich noch für die Kinder. Alles gute
Meinem Sohn ging es damals auch prima. Nur innerhalb weniger Stunden wurde es so schlimm, dass er wieder stationär aufgenommen werden musste und samt Infusion 7 Tage im KH mit mir verbrachte. Das war der absolute Horror. Meine Tochter jetzt hat es so geschafft. Aber sie hat sich sehr viel getrunken und der Wert wurde täglich im KH kontrolliert. War schon entlassen, bin dann aber 4 Tage lang täglich mit ihr hin. Also. Viel trinken. Das ist das A und O. Aber im Zweifelsfall lass sie unter die Lampe legen. Das ist, wenn es nicht so stark ist, wie bei meinem Sohn, wirklich nichts schlimmes.
Bei uns war es ähnlich wie bei dir meine Milch ist eingeschossen an dem Tag an dem meine Tochter zur phototherapie in den Kasten musste sie musste sogar zweimal rein weil der Wert immer höher stieg. Ich hätte niemals das Krankenhaus verlassen und meiner Tochter so einer Gefahr ausgesetzt. Ich wäre nicht mal auf den Gedanken gekommen. Sowas ist unverantwortlich. Sorry aber stillen geht nicht über alles denn stillen macht ein Kind nicht gesund sonder hält es ewentuell gesünder. Ich habe meine Tochter 12 Wochen gestillt und zugefüttert und danach bekam sie die Flasche ich hab mir Vorwürfe gemacht das sie nicht voll gestillt wurde doch lag es sicherlich nicht an der phototherapie sondern an der Psyche da ich mir selbst soviel Stress gemacht habe. Bleib in der klink und lass die Therapie machen.
Sorry aber wo liegt der Zusammenhang zwischen phototherapie und stillen???????
Es gibt keinen!!!! das wollte ich dir klar machen da du ja so betont hast das du den milcheinschuss schon hattest sorry aber wegen den nicht so netten Antworten brauchst du dich nicht zu wundern. Ich wollte lediglich meine Erfahrung mit dir teilen.
Ich kenne mich mit den Werten nicht aus...
Wenn eswirklich ein starker Grenzwert ist, würde ich das wohl machen. Ist ja nichts schlimmes.
Ansonsten hat bei uns (gerade Kind 2 hatte stärker Gelbsucht) viel körperkontakr (nacktes baby auf meiner nackten Haut), dabei viel trinken (ob stillen oder Flasche ist ja wurscht) und Sonnenlicht geholfen.
Mit meinem Dezemberbaby hab ich mich immer Unters Dachfenster gekuschelt