Hallo, ich habe mal eine frage zum tagesablauf mit baby.
Meine Tochter ist jetzt 10 wochen alt und ich bin seit einiger Zeit dabei einen festen tagesablauf einzuführen. Tags klappt es auch ganz gut. Wir stehen morgens meist zwischen 7 und 8 uhr auf. Je nachdem wann sie hunger bekommt. Ich stille sie dann und mache sie anschließend fertig für den tag. Dann spielen wir etwas. Gegen 10 macht sie ein kleines Schläfchen in ihrer nonomo oder im kinderwagen draußen. Dann stille ich sie wieder und lege sie zum mittagsschlaf hin. Dann schläft sie 2-3 Stunden bis zum nächsten stillen. Danach spielen wir, gehen spazieren, besuchen oma und opa oder ähnliches. Wenn ihr sie am abend stille (zwischen 19-21 uhr) würde ich sie auch gerne ins Bett bringen. Das klappt aber so gut wie nie und endet meist in Schreierei und so das sie wieder bei uns auf dem sofa landet bis wir schließlich ins Bett gehen. Zudem finde ich 21 Uhr auch schon sehr sehr spät. Aber ich muss mich ja danach richten wann ich das letzte mal am tag stille..oder könnte es auch klappen Sie ohne vorheriges stillen ins Bett zu bringen? Ich bin irgendwie noch sehr unsicher wie ich das angehen könnte....oder ist es mit 10 Wochen noch zu früh für einen festen tagesablauf?
Also es ist mir schon klar das ich mich in erster Linie nach den Bedürfnissen meiner Tochter richte. Sie schläft wenn sie müde ist und ich stille wenn sie hungrig ist. Nur irgendwann sollte sie nicht mehr bis 23 Uhr mit uns vorm Fernseher sitzen. Zumal sie nun schon beginnt bewusst in die Richtung des tv zu schauen, was ich nicht optimal finde... bin nur etwas ratlos wie ich das mit dem abends um eine bestimmte Zeit ins Bett gehen anstellen kann.
ViElend dank schonmal für antworten.
Tagesablauf und zu Bett bringen von Baby
Das einzigste was mir einfallen würde, wäre sie zu einem festen Zeitpunkt abends zu stillen oder sie davor schon ins bett zu tun... Muss man individuell abwägen. meine schläft auch noch unterschiedlich ein. Um 18:30 beginnt die abendroutine. 19:00 gibt's fläschchen (wird auch angeboten wenn sie kein Hunger hat). Aber im bett ist sie noch sehr unterschiedlich. Manchmal schläft sie schon um 17/18 Uhr ein, so dass ich sie gleich in ihr bett rein lege ohne Routine. Manchmal ist sie nach der Routine so extrem wach, dass sie noch bis 20:00 rumturnt und dann erst müde wird.
Aber dennoch sind die Nächte gleich. 1x in der Nacht verlangt sie nach Essen und um 06:00 ist die Nacht vorbei. Auch wenn sie um 19:00 keine Flasche bekommen hat, weil sie davor schon im bett war.
Ja, das habe ich auch schon probiert. Nur fängt sie total an zu schreien wenn ich sie versuche zu stillen obwohl sie keinen Hunger hat. Das findet sie scheinbar ganz schlimm...
Ja macht meine auch immer wieder. Ich biete ihr die Flasche lediglich an. Wenn sie kein Hunger hat, dann trinkt sie auch nichts wenn ich es anschließend nochmal probier dann schreit sie wie am spieß, deswegen biete ich das nur einmal an ^^"
Macht aber dann die abendroutine wie sie euch beiden am besten passt. Es spricht auch nichts dagegen sie davor schon ins bett zu legen wenn sie vor 19:00 einschläft. Bei meiner hab ich die Erfahrung gemacht dass sie sonst auch bis 23:00 wach sein kann. Sie schläft dann bis 19/20 Uhr und ist dementsprechend hinterher auch wach. Wenn ich sie dann gleich ins bett rein lege, dann ist es für sie Nacht. Sie kommt dann 1 mal öfter aber schläft hinterher gleich wieder ein.
Aber das ist nicht bei jedem baby so. Man kann nur probieren, probieren probieren
Hi.
Bis zur 8 Woche habe das letzte mal um 21:30 gestillt. Dann viel uns auf, dass er das nicht mehr schafft. Mit 8 Wochen kam dann unser festes abendritual. Um 19:30 Schlafanzug anziehen, Flasche geben und um 20 Uhr ins Bett. Dann haben wir ihm kleine leichte reime vorgelesen und danach seine Spieluhr mit Sternenhimmel laufen lassen. Klappte wunderbar. Mit 12 Wochen waren wir dann bei 19 Uhr. Heute ist der kleine 17 monate alt und das Ritual ist quasi das gleiche plus zähne putzen und keine Milch mehr. Wir hatten abends noch nie Probleme und ich denke es liegt vor allem am Ritual.
Ja ein Ritual haben wir auch...iCh Wickel sie, ziehe sie um, erzähle ihr dabei vom tag. Ziehe ihr den schlafsack an, singe ein Lied mache ihr die spieluhr an und lege sie ins bett... (stillen lässt sie sich ja nur wenn sie wirklich richtig hungrig ist, was selten mit einer angemessenen Zubettgehzeit zusammen passt...entweder viel zu früh oder Viel zu spät)....
Zum mittagsschlaf haben wir ein ähnliches ritual. Klappt herrlich. Aber abends überhaupt nicht :(
Und wenn du sie ins Bett bringst und Stillst erst wenn sie hungrig ist und aufwacht? Vielleicht im liegen im dunklen Zimmer dass sie nicht ganz wach wird?
Hi, sie ist ja noch recht klein und ich denke sie braucht noch 2-3 Wochen. Meine Hebamme meinte zu mir: um die 12./ 13. WOCHE haben die meisten den großen 12 Wochenschub da schaffen sie sich dann von alleine einen Rhythmus. Bei uns hat das geklappt. Seit sie 12 Wochen alt ist ( heute 13 Wochen und 5 Tage) geht sie spätestens um 8 ins Bett. Ich stille sie dann nochmal bis sie auf dem Arm einschläft u lege sie dann in den Stubenwagen im Schlafzimmer ab. Spätestens 20:30 schläft sie fest. Seit 2 Tagen ist sie schon um 19:15 müde u will ihre Ruhe. Dann schläft sie bis ca 3 Uhr u will kurz gestillz werden.
Na das macht ja Hoffnung :) vielleicht erledigt sich das ganze dann von selbst :)
Hallo, ich habe mit einer recht festen Schlafenszeit begonnen, als mein Sohn fünf Wochen alt war. Ich habe ihn gegen 18 Uhr bettfertig gemacht, dann im Bett gestillt und in den Babybay gelegt. Dann schlief er meist dabei ein und kam dann wieder gegen 21/22 Uhr. In der Regel klappte das ganz gut, meist +/- eine Stunde.
LG
Spätestens um 22 Uhr gingen wir auch ins Bett, so dass ich dann wieder gestillt habe und er weiter schlief.
So würde ich mir das auch wünschen...
Nur wenn ich versuche sie ins bett zu bringen bekommt sie richtige "Wutanfälle" (weiß natürlich das es keiner ist, aber es klingt so) und lässt sich gar nicht mehr beruhigen. Erst wenn ich sie aus dem Zimmer mit raus nehme..
Mach dich nicht wegen so ner Uhrzeit verrückt. Mit 10 Wochen hatten wir noch keine feste Zeit. Und lustigerweise hat sich unser Gnom (7 Monate) seine Schlafizeit selbst ausgesucht: bis 18:30 möchte! er schlafen.
Wir haben schon oft versucht, es nach hinten zu verlegen (19:30 fände ich super). aber nichts zu machen! Egal, ob er sein letztes Schläfchen bis 15:00 oder 17:00 gemacht hat. Um Punkt 6 wird er quengelig und reibt sich die Augen.
Richte dich einfach nach dem Rhythmus deines Babys. Da macht ihr euch das Leben leichter. Und es wird sich noch so oft umstellen. In 3 Jahren erzählt er mir wahrscheinlich was, wenn ich ihn bis 18:30 ins Bett schicke :)
Hi,
TV aus? Buch lesen? Was anhören?
Erzwingen lässt sich leider nix. Von einer Freundin das Baby ist immer erst 23 Ihr zu Bett. Sie hat es oft eher versucht, aber keine Chance. Jetzt erst mit 7 Monaten geht der kleine halb acht zu Bett.
Ihr habt schon so einen tollen Rhythmus, verlange nicht zu viel. 10 Wochen sind nix.
LG u alles Gute
Hallo. Warum willst du denn unbedingt, dass sie früher schläft? Wenn du noch nicht müde bist, gehst du ja auch nicht ins Bett. Mein Kleiner ist bis zum 4.Monat grundsätzlich erst so 22Uhr ins Bettchen. Finde es optimal. So schläft er morgens ja auch länger und ich muss mich nicht 19Uhr dazu legen um genug Schlaf zu bekommen. Ihr seid zuhause, lasst es entspannt angehen. Wozu der Stress? Weil sie sich in 8 Monaten! an Zeiten in der KiTa gewöhnen muss?
Und man kann ja abends auch durchaus andere Sachen tun als Fernsehen gucken. ;)