Hallo ihr Lieben,
Wir brauchen mal Hilfe, bzw. einen anderen Blickwinkel.
Zurzeit steht bei uns im Flur ein Standspiegel, den ich sehr mag und Eigtl. Nur ungerne wegstellen möchte.
Mein Sohn zieht aber zu gerne an der Kette, die Standfuß und Spiegel auseinander hält. Würde er zu dolle daran ziehen, würde der Spiegel zusammenklappen und weiteres will ich mir gar nicht ausmalen.
Wenn man "nein" sagt, geht er übrigens auch da weg, bzw. gar nicht hin. Aber mir ist es zu unsicher, wenn er doch mal unbeobachtet ist, dass etwas passieren könnte.
Mein Mann und ich sind jetzt auf Ideensuche:
1. Spiegel wegstellen, wo Sohnemann keinen Zugang hat (müssten wir nur neuen Spiegel kaufen, möchte gerne einen im Flur).
2. Spiegel anhängen. Leider ist er hinten abgeflacht und hat keine sichere Aufhängung.
3. Standfuß und Spiegel irgendwie starr auseinanderhalten, so dass er gar nicht einklappen kann. (Aber wie?!?)
Helft uns bitte, habt ihr eine Idee wie wir unser kleines Problem lösen können?
Liebe Grüße
Standspiegel Babysicher machen
Also mein Mann hat bei unserem standspiegel am Anfang so holzleisten zwischengeklemmt bzw. befestigt. Also war es unmöglich ihn zusammenzuklappen. Weiß nicht ob das bei euch möglich wäre?
Allerdings haben wir den Spiegel inzwischen trotzdem an der Wand befestigt. Seit Madame sich hochgezogen hat war es mir trotz allem zu wacklig.
Lieben Dank für deine Antwort.
Mein Sohn zieht sich auch schon überall hoch. Da wäre anhängen wahrscheinlich wirklich am schlauesten.
Darf ich mal fragen, wie ihr den befestigt habt? Wir haben keinen Rahmen oder irgendwas, was hervorsteht, an dem man ihn aufhängen könnte. Ich habe es verkehrt herum versucht, aber an dem Standbein aufhängen, ist auch sehr wackelig ????
Huhu! Genau das gleiche war bei uns vorletzre woche auch thema. Unserer steht im hauswirtschafts/ankleideraum. Da ich oft beim wäsche machen drinn bin, ist sie auch immer zum spiegel. Auch aufgestanden daran und so gewerkelt dran, dass er schon öfter fast umgeflogen währe. Wir haben ihn jetzt an die wand gedübelt. Mein mann hat in den rahmen löcher gebohrt und mit abstandshalter versehen, den standfuß abmontiert und dann an der wand befestigt. So hat sie luft, zum greifen und festhalten und kann jetzt fetzen vorm spiegel. Für später zum frei hinstellen ist er jetzt nicht mehr verwendbar, aber “safety first“.
Danke für deine Antwort.
So klingt das auch ganz gut. Ich werde das mal meinem handwerklich total unbegabten Mann vorschlagen. Das kriegen wir bestimmt auch hin :D
Die “abstandsschrauben“ gibts bei amazon. Die hat er eben durch den rahmen in die wand gedübelt. Viel glück.