Geländetauglicher Kinderwagen

Hallo zusammen :-)

Wir haben uns zur Geburt unseres Sohnes einen Turbo 6S (2015) von ABC Design gekauft, da dieser im Abverkauf war und durch seine großen Reifen sehr vielversprechend aussah.

Nun ist unser Prinz 3 Wochen und wie sich herausstellt, ist der KiWa für Schotterwege bzw. Wege mit Frostschutz nicht sonderlich geeignet. Unser Kleiner wird regelrecht durchgeschüttelt, dass sein Kopf hin und her "fliegt".

Was habt ihr für Erfahrungen mit geländetauglichen KiWa?

Zum Beispiel den Viper 4S von ABC.

Auf Dauer ist unserer einfach keine Lösung da wir nur Waldwege haben.

Liebe Grüße :-)

1

Wir haben den Knorr baby Noxxter. Muss auch jeden Tag durchs Feld. In zwischen ist er seid 18 Monaten im Einsatz und ich bin zufrieden. Auch als unser Sohn noch ein baby war, war das alles kein Problem.

18

Huhu!

Ich sehe das ganz genau so. Das Wohl für den Nachwuchs sollte bei der Kaufentscheidung immer im Vordergrund stehen. Bezüglich deines Problemes konnte ich auf dem folgenden Portal ein gutes Angebot entdecken – ab und zu gibt es dort sogar noch ein paar Prozente Rabatt, sehr erfreulich.

Auf: https://prachtmode.de/kinderwagen/

Ich hoffe sehr, dass dir das möglicherweise weiterhelfen kann.

Liebe Grüße!

2

Hallo,
wir haben auch den Turbo 6S und ich bin damit eigentlich total zufrieden. Wir gehen auch hauptsächlich auf Feld- und Waldwegen spazieren. Auf diesen Rüttelpisten ist er ruhiger wenn man die Vorderräder feststellt, hast du das schonmal versucht?

LG

3

Ja die Räder vorne haben wir schon festgestellt. Wir haben unsere Einfahrt noch nicht gepflastert, da wird er wirklich schlimm durchgeschüttelt :-(

Bei anderen Wegen ist es wieder etwas leichter mit dem durchschütteln.

4

Also wir haben einen Emmaljunga mit 4 Luftreifen und keine Schwenkreifen dabei.
Wir sind damit was die Geländetauglichkeit angeht (und den Rest auch) sehr zufrieden.

Wir sind viel auch auf unebenen Wegen unterwegs.
Er ist jetzt 2 Jahre alt und immer noch top in Schuss.

5

Wir haben einen Bergsteiger Venedig. Mir war wichtig das es keine schwenkbaren Räder sind... viertädrig und Luftreifen. Das hat der Kinderwagen alles und meiner wird darin nicht durchgeschüttelt. Nix Hass ich mehr als plastikreifen die Schotter anziehen wie Motten das Licht. Oder so krüppelige minireifen.. ich denk mir immer nur wenn ich so wagen im Park seh... OMG nie wollt ich mir so was antuen. Also Bergsteiger Venedig kann ich nur empfehlen. Kostet neu 420 Euro.

6

Die neuen Turbo 6s würde ich auch nie kaufen, weil die Räder eben auch so windig aussehen, aber das Modell von 2015 war noch anders.

Naja jetzt hab ich den Salat...

7

Schonmal über einen Dänen nachgedacht? Wir haben den Trille Dream. 14 Zoll Luftreifen. Dazu eine hammermäßige Federung. Der geht über jeden Bordstein ubd jede Wurzel drüber wie nichts. Gerade in unwegsamen Gelände ungeschlagen. Meine liebste Mitspaziergängerin fährt einen Emmaljunga. Wo sie aufgibt, ist bei uns noch lange nicht Schluss.

Die allerbeste moderne Federung hat aber der Odder. Den hätte ich gerne gehabt, gab es aber nicht gebraucht in meiner Nähe.
Ansonsten einen Wagen mit alter Lederfederung? Es kommt nämlich nicht nur auf die Reifen an.

8

Hallo
TFK begleitet mich jetzt schon über 1 Jahr beim täglichen Gassi gehen und Spaziergängen #schwitz Ich bin wirklich begeistert, der Wagen macht alles mit und die Kinder haben es wohl ziemlich bequem.
Eine Schönheit ist der Wagen jetzt nicht aber ich persönlich finde keinen Kinderwagen wirklich schön. Bei sowas geht es mir auch eher darum das er was taugt.

LG

9

Seit einem Jahr täglich Waldspaziergänge und Gassirunden macht unser Hartan Racer GTS. Gute Luftreifen die bisher noch keinen Schaden hatten, eine gute Federung, dennoch noch im Auto verstaubar und auch wenig für die Stadt. Hab den Kauf nicht bereut.

11

Den haben wir auch. Da man die Räder und die Stoßdämpfer fixieren kann, ist er recht flexibel. Nur leider schwer und auch zusammen gefaltet etwas sperrig. Aber perfekt für Waldspaziergänge und Kopfsteinpflaster. Wir haben sogar eine Handbremse dran.

10

Ich hab einen von hartan ich glaube gts oder so. Ist nur leider Schweineteuer. Hatte nur Glück dass ein bekannter den nicht mehr gebrauchen konnte und mir den günstig verkauft hat

14

Ich hab auch nen hartan aber die sind aufgrund der schwenk Räder genauso blöd fürs Gelände.am besten was mit vier großen Reifen kaufen die mit Luft gefüllt sind

12

Wir haben den Knorr Baby Classico nun seit 7 Monaten und da wir einen Hund haben sind wir viel im Wald und auf Feldwegen unterwegs. Er fährt sich perfekt. Einem muss halt das Design gefallen. Aber Federung alles perfekt. Nur zu empfehlen.