Hallo liebe Muttis,
folgendes Problem: mein Sohn, 5 Monate, scheint irgendwie im Schub zu stecken.
Er war in den ersten Lebenswochen ein Schreibaby und nach dem uns der Kinderarzt Tropfen für die Blähungen verschrieben hatte, ging es ihm soweit gut und wir hatten das liebste Baby. Er war wie ausgewechselt. Ich kam halbswegs zum Haushalt und zum Essen, Auto oder Kinderwagen fahren hat er geliebt. Dann kam der 19 Wochen-Schub. Dieser begann ca. in der 16/17 Lebenswoche. Von da an lief das einschlafen schlechter. Und irgendwann war auch tagsüber der Wurm drin. Er war den ganzen Tag nur am meckern und motzen, ich hab ihn getragen und versucht abzulenken. Kinderwagen war zu dem Zeitpunkt auch noch in Ordnung. Währenddessen haben sich dann auch die Zähne gemeldet - aber bisher ist noch keiner durchgebrochen.
Schlafen war eh immer ein schlechtes Thema bei uns. Aber seit Wochen ist es richtig extrem. Tagsüber schlafen nur auf mir - gut wird akzeptiert. Sobald ich ihn ablege gehen die Augen auf. Außer abends da klappt es komischerweise. Nachts schläft er dann auch nur wieder ein, wenn er Körperkontakt hat... Er Schläft seit Beginn an im Beistellbett.
Dann hatten wir in der letzten Woche 4 wunderbare Tage - man konnte ihn mal ablegen, Kinderwagen ging ohne Probleme und dann kam die Ernüchterung... Laut dem Buch "oh je ich wachse" ist es der 26 Wochen-Schub. Mittlerweile lebt er gefühlt auf mir. Zum Essen komm ich nicht mehr und meine Arme und mein Rücken schmerzen stark. Tragehilf mag er gar nicht.
Mein Mann kann ihn mir leider unter der Woche auch nicht abnehmen, da er erst gegen 17.30 Uhr nachhause kommt und der kleine spätestens 18 Uhr im Schlafanzug an der Brust sein will... Vielleicht geht es ja noch jemand so. In meinem Umfeld sind meist nur die total pflegeleichten Babys...
für den langen Text, aber es tat gut sich das alles von der Seele zu schreiben
Dauer-Schub oder was ist nur los?
Hallo,
zunächst: Schmeiß das Buch weg Und dann: Akzeptiert es wie es ist und versuche das Beste daraus zu machen. Anstatt darauf zu wart dass der böse Schub vorbei ist und du wieder ein pflegeleichtes Kind hast, schau was du ändern kannst. Spontan ist mir aufgefallen: Welche Trage hast du? Mein Sohn ist ebenfalls 5 Monate alt und ist den Großteil des Tages in der Trage oder im Ring Sling. Er schläft dort auch sehr viel. Vor 2 Monaten fand er den Kokadi TaiTai noch doof, jetzt lebt er quasi drin. Die Trage muss zum Kind passen und das kann sich mit der Größe / Entwicklung auch wieder ändern.
Bei meiner Tochter (mittlerweile 3,5 Jahre) habe ich als Baby Monate lang darauf gewartet dass es einfacher wird. Rückblickend hab ich mir selbst vieles erschwert. Gerade auch was das Schlafen anging. Aber gut, ich musste meine Erfahrungen sammeln
Ich kenne die Babys, die man ins Bett legt und die dann durch schlafen bis zum nächsten Morgen auch nur aus Erzählungen. Mein Sohn wird nachts ca. alle 2-4 Stunden gestillt. Ich finde das aber ganz normal. Ich kenne es ja nicht anders
LG
Hi ich weiß was du meinst mein kleiner ist auch 5 Monate alt gestern durfte ich nicht mal aus dem Bett gehen ( schläft bei uns) aber glaube auch das er anfängt zu Zahnen. Ich finde auch immer lustig das man von anderen Hört das die Kinder durch schlafen mein kleiner hat noch nie länger wie 4 Stunden geschlafen. Über Tag ist das schlafen auch nicht so der Hit auch immer alle 2 Stunden und dann nur 30 min . Ich finde die sind noch so klein Man soll sie einfach nicht schon so früh Unterdruck setzen. Irgendwann kommen auch wieder schöne Tage . Aber sobald die kleinen Lächeln finde ich vergisst man einfach alles. Und das sollte man einfach genießen !!! Euch noch ein schön Abend !!
Danke erstmal für die aufbauenden Worte.
Mein größtes Problem ist, dass ich ihn am Tage selbst im schlafenden Zustand nicht mal ablegen kann. Ich komm aktuell nicht mal zum Essen und das zerrt mittlerweile.
Als Trage hatte ich mir einen babyBjörn im laden aufschwatzen lassen, hatte erst hinterher gelesen wie schlecht die sei. Dann hatte ich das Manduca-Tuch probiert und noch die trage von einer Freundin (Weiss den Namen aber nicht mehr).
Hallo
Das Buch ist wirklich Mist
Wenn man es so sagen will, ja dann steckt ein Baby im Dauer Schub. Schau dir ein Neugeborenens und einen Erwachsenen an. Das passiert halt einiges bis man dort ankommt.
Dann sind auch Babys schon unterschiedlich vom Charakter her. Ist halt so.
LG
Hallo,
meine Meinung zu diesem Büchlein habe ich schon oft kundgetan...es ist Mist. Man braucht nicht für jeden Babypups eine Erklärung, sondern man soll besser auf das Bauchgefühl hören.
Dein Baby weint viel? Will bei dir sein? Dann akzeptiere das einfach, trag dein Baby soviel und so oft es will, stille es....und schmeiß dieses "Meisterwerk" weg. Man kann auch Dinge herbei beschwören, wenn man nur ganz intensiv daran glaubt.
Für mich ist "Ohje, ich wachse" genauso bescheuert wie Horoskope....beides wird so allgemein verfasst, dass es auf jeden zutrifft!
Wenn man schwierige Dinge/Tatsachen akzeptiert, geht es einem auch besser...automatisch).
LG und alles Gute,
incredible mit ihren Prinzen (3/2009 und 8/2015)
Hallo,
Haben auch so ein “Babyexemplar“ hier. Schnucki wird nächsten Dienstag 6 Monate alt und er ist seit 9 Wochen wie ausgewechselt. Vorher hat er prima in seinem Bett geschlafen,auch mal durch geschlafen, aber eher selten, meistens kommt er einmal die Nacht. Seit 9 Wochen würde er glaub ich am Liebsten wieder in meinen Bauch krabbeln. Schläft fast ausschließlich nur noch in meinen Armen,selbst wenn sein Bett neben meinem steht. Erschwerend kommt hinzu, dass er jetzt stundenweise zur Tagesmutter geht, da ich mein Studium wieder aufnehmen musste. Meine KiÄ meint, ist ein Schub,aber ganz ehrlich,daran glaube ich nicht mehr. Er lernt momentan sehr viel auf einmal, zahnt wie ein Bekloppter,aber keiner will durchbrechen. Klar braucht er dann seine Mama umso mehr.
Ich fahre am Besten damit,es so zu akzeptieren. Er schläft in meinem Arm gut,wenn ich da auch Ruhe bekomme umso besser. Er will getragen werden,dann darf er auch ins Tuch.
Das Buch habe ich auch, aber ganz ehrlich, wenn ich das so lese, muss ich immer lachen, werd's wieder verkaufen.
Unsere Mäuse sind noch so klein, die dürfen und sollen ihre Bedürfnisse ausleben, in unsere Gesellschaft werden sie noch früh genug gepresst.
Liebe Grüße
Heike und Terrorkeks
PS: das mit dem Essen kenne ich auch,seit er in seinem Stuhl sitzt,geht es besser,vorher war Essen nur im Stehen möglich und warm Essen war/ist ein Luxus.
Du beschreibst fast mein Zwiebelchen!!!
Bei uns fing es so mit guten 5 Monaten an, dass er nur am Meckern war. Den ganzen Tag!!! Es sei denn , er wurde getragen (Auf dem Arm oder in der Tragehilfe, die geht bei uns zum Glück). Kinderwagen findet er hingegen doof, obwohl ab dem 5. Vollen Monat auch im Sportaufsatz saß.
Einschlafen war ok (bis 18:30 will er auch im Bett sein!), Tagschläfchen gingen irgendwann nur noch (und das ist bis heute so), wenn ich neben ihm liegen bleiben. Soweit das geht, mache ich das auch und lese oder Schlaf selbst nochmal eine Runde.
So, jetzt kommt es: nachdem ich absolut am Verzweifeln war (hatte hier auch einen Beitrag eröffnet), ist es nun soooooooo viel besser. Der Durchbruch kam mit dem Stehen. Er krabbelt seit 2 Wochen und zieht sich in den Stand und ist glücklich. Kein Dauergetrage mehr, kein ständiges Raunzen...
Wahrscheinlich steckte er mitten in einer Entwickelung und war super frustriert, dass es nicht vorwärts ging.
Einen Tipp habe ich leider nicht wirklich. Durchhalten, auf die Bedürfnisse deines Babys hören und die eigenen natürlich nicht vergessen. Es wird besser. Dass es sich bei euch über 2,5 Monate hinzieht, kann ich mir nicht vorstellen!
Aber ich hatte damals auch den Eindruck, dass alle super pflegeleichte Babys haben und ich irgendwie ganz besonders herausgefordert werde.
Hallo erst mal ..
Also als mein Sohn geboren wurde war er so ein liebes baby hat nie geweint war immer zufrieden nur das schlafen mussten wir abends zu Beginn lernen ging aber auch recht schnell , und dann oh plötzlich von den einen Auf den andern Tag ehrlich so spontan über Nacht war er nur am weinen , schreien usw. Das war Ca ab dem 2 Monat.. seit dem ist er einfach anders. Zuerst wollte ich es nicht so hinnehmen ich wollte unbedingt dieses ruhige baby zurueck. Aber dann habe ich mich doch daran gewöhnt und habe gelernt mit der Ist - Situation klar zu kommen. Denn ändern kann man sie ja nun mal nicht.. mein Sohn ist jetzt 17 Wochen alt , er schläft nach wie vor abends gut ein toi toi toi , na gut dann gibt es auch mal Tage da dauerts eben etwas länger aber macht alles nichts. Nachts ist er der absolute Engel. Schläft 3-4 Stunden am Stück bis er wach Wird kurz gestillt werden will und dabei direkt weiter schläft.. sehr angenehm. Nur am Tag ist er eben ein absoluter Rebell, mittlerweile rollt er sich ja auch schon durch die Gegend. Kreischt wenn man ihm gerade nicht die aufmerksamkeit gibt , und wenn er müde wird , ist er knatschig. Da gibt es aber auch gute Tage.. ich nehme jeden Tag so hin wie er ist, ich sage immer er ist wie ein Überraschungsei jeder Tag immer was neues.. vllt hilft dir das ja etwas , ja ich weiss es ist anstrengend wenn man sein baby nicht ablegen kann. Man kann ja schliesslich nicht den ganzen Tag rum sitzen aber das wird auch wieder vorbei gehen. Er brauch jetzt eben seine Mama ganz doll denn wachsen und Zähne bekommen ist auch für die kleinsten nicht leicht.. LG
Das ist natürlich nicht so schön Grade zwecks dem.essen denn du brauchst ja auch Kraft für den kleinen mann. ..
Ich würde dir auch raten ihn in eine trage zu packen oder wenn ihr habt ne wiege bzw Autositz irgendwas was du mit nehmen kannst falls es ihm auch schon reicht wenn er dich sieht. ..
Ich nehme unsere kleine 4 Monate auch manchmal so mit dann kann ich kochen usw...
Allerdings muss ich leider sagen das sie ein sehr pflegeleichtes baby ist schreien so gut wie nie ...
Weinen selten es wird eher gemeckert die schlimmsten Wochen sind ihre schübe weil sie dann sehr müde ist aber kaum schlaf findet und natürlich beschäftigt werden will.. zu dieser Zeit kommt sie dann auch nachts gefühlt ständig. ..
Ansonsten geht sie 19 uhr ins Bett schläft dann 19.30 spätestens und eig durch bis 6 oder 8 meist irgendwie dazwischen. ..das aber von ganz allein und auch schon recht früh. ..
Deshalb kann ich trotzdem nicht durchschlafen sie zappelt sehr viel und sucht zwischendurch ihren nuckel und von Geräuschen garnicht anzufangen. ...
Versuch die zeit dir auch einfacher zu machen indem du dann halt aif dein kleinen hörst was er möchte .. es Wird wieder besser...
Ich glaube wir haben das gleiche Baby ;) Meiner hat die ersten Wochen nur geschrien und es war ein einziger Kampf. Er hat nie länger als 20 Minuten geschlafen, ich musste nachts 20 mal aufstehen, hab kaum geschlafen. Nun muss ich zwar auch noch alle 2 bis 3 Std. nachts raus, aber das ist für mich wie Luxus verglichen mit dem Zustand die ersten 8 Lebenswochen ;) Ich kenne es gar nicht anders und erwarte auch eigentlich nichts (mehr).
Vielleicht schläft er irgendwann demnächst nachts mal 4 Stunden am Stück oder so, das wäre schon der Knaller für mich. Wenn nicht, dann dauert es eben noch ein bisschen. Solange ich auf 4 bis 6 Stunden Schlaf komme, egal wie gestückelt, bin ich dankbar. Hatte anfangs pro Nacht maximal 2 Stunden insgesamt, das war echt die Hölle. Daher finde ich schon, dass es insgesamt besser geworden ist obwohl er tagsüber derzeit wieder sehr viel meckert. Ist jetzt 16 Wochen alt. LG