Bitte um Tipps zum Abstillen- baby fast 7 Monate,Einschlafstillen usw

Hallo.

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen uns Tipps geben.
Mein Sohn wird morgen 7 Monate und wird gestillt.
Nun habe ich in letzter Zeit aber ständig Probleme mit der linken Brust, Milchstau,wunde BW usw.
Er hat nun mittlerweile auch 4 zähne (2 sind ganz frisch durch)und beißt mich nachts beim stillen,auch wieder häufiger links.
Jetzt ist meine BW so schmerzhaft,auch nach dem Stillen,dass ich jetzt erstmal wieder Stillhütchen nehmen werde,denn ich halte es kaum aus.genau mittig auf der BW ist eine kleine offene Stelle.versuche mit Wärme vor dem stillen,Kälte danach und lansinoh salbe Linderung zu verschaffen aber es tut weh.

Nun möchte ich gerne langsam abstillen,nicht nur wegen der Sache mit der Brust,sondern auch weil für mich nun langsam einfach der Punkt gekommen ist.

Ich bin froh dass das stillen diesmal überhaupt so toll geklappt hat,beim 1.Kind war es leider nicht so.

Wie gehe ich am besten vor??
Aktuell ist mittags und abends durch brei ersetzt.

Ich stille morgens 2x (gegen 6 und 9 uhr),nachmittags 1x und dann vor dem Einschlafen und nachts nach Bedarf.

Nachmittags möchte ich nun bald die 3.Mahlzeit einführen.
Was gebe ich aber statt der Brust?Pre ???
Oder ist er dafür schon zu "alt"?

Und wie gewöhne ich das Einschlafstillen ab??
Das wird denk ich am schwierigsten. Das Macht man dann als letztes?

Sorry für die vielen Fragen aber bei meinem Großen war es einfacher die Flasche durch Brei zu ersetzen ;-)

Freue mich über Tipps. Danke:-)

Lg Susanne mit Jamie 7j und Lucas fast 7 Monate

1

Hallo

Das mit den Zähnen ist echt nervig und tut höllisch weh. Meine BW ist zum guten Glück nicht blutig. Er knabbert ab und zu an mir, aber ich stille trotzdem weiter.

Für Milch ist er garantiert noch nicht zu alt. Im Gegenteil. Kinder in diesem Alter brauchen auf jeden Fall noch Milch. Meine KÄ sagte mir, dass 100 ml Wasser am, Tag genügen und der Rest Milch und Brei sein soll. Oder auch Sachen zum Knabbern, wie Reiswffeln, Hirsekringel oder Babykekse. Oder mal ein Apfelschnitz und Brot oder sowas. Ich würde einfach nach und nach, mindestens eine Woche jeweils, die Brust mit Pre ersetzen. Meiner ist 9 Moante alt und er bekommt morgens die Brust, dann Früchtejogurtbrei und dann nochmal die Brust. Zwischendurch schläft er noch. Dann kommt der Mittagsbrei ( Gemüse) und wieder die Brust. Dann schläft er und am Nachmittag gibt es wieder Früchtekornbrei und etwas zum Knabbern. Dann wieder die Brust. Und gegen Abend nochmal ein Brei. Dann aber ein reiner Getreidebrei. Meiner wird sonst nie satt, wenn er so viel Milch trinken würde. Nach dem Brei abends spielt er dann noch und dann mach ich ihn bettbereit und dann gibt es nochmal die Brust und danach noch ne Flasche mit 90-120 ml. Manchmal braucht er zwischendurch auch noch eine Flasche zusätzlich je nach dem.

Ersetze einfach Woche für Woche, je nach dem wie schnell du abstillen möchtest. Nach 3 Tagen, hat sich die Brust angepasst. Wenn der Druck zu gross wird und die Brust zu voll, pumpe ganz wenig ab oder streiche aus. Aber auch nur bis es nicht mehr spannt. In 3 Tagen ist es dann besser. So hat es mir meine Stillberaterin empfohlen. Vielleicht kannst du auch als weicherer Übergang für deinen Kleinen auch einige Mahlzeiten abpumpen und ihm diese in der Fläsche füttern. Würde auch deine Brust etwas schonen. Wie dir das lieb ist.

Das Einschlafstillen wird so bleiben. Das ist eine Reifesache und wird später verschwinden. Auch wenn du die Flsche gibst wird es so sein. Meine Tochter musste ich mit 7 Monaten abstillen und sie schlief auch mit der Flasche abends und mittags ein. Meine Stillberaterin sagte, dass das so in der Natur liegt, dass müde Babys sich mit dem Stillen und der Nähe . runterholen und so besser einschlafen können. meiner schläft nur noch manchmal ein und manchmal auch nicht. Dann schaukel ich ihn noch kurz und tschüss ^^

Ich denke das braucht einfach noch etwas Zeit.

Machs gut und viel Glück#winke

2

Vielen lieben Dank für deine Antwort :-)

Das klingt ganz gut,so werde ich das mal probieren.
Der Versuch mit Stillhütchen ist übrigens ordentlich nach hinten los gegangen....Er hat so fest zugebissen dass es jetzt noch mehr weh tut!
So ein Mist.

Ich hoffe es verheilt schnell wieder.

Ich habe mir nun überlegt dass ich nachmittags erstmal abpumpe,ihm Obst gebe und dann versuche ob er überhaupt die Flasche nimmt.

Lg Susanne

5

ja das klingt gut. Ich hab immer abgepumpt bis alles wieder verheilt war. Sonst hört das nämlich nie auf. Das ist ein Teufelskreis trotz Wunden weiter zu stillen. Ich hab dann immer gedacht oh nein jetzt will er schon wieder trinken. So soll ja nicht sein. Ich wünsche dir alles Gute :)

3

Hallo!

Unsere mittlere Maus wurde etwa 10 Monate gestillt. Dann ersetzte ich nach und nach mit Brei. Pre hat sie nie bekommen. Ging dann ganz schnell mit Brei und Wasser!

Das Einschlafstillen haben wir so gelöst, dass ich einige Zeit auf dem Sofa schlief und mein Mann einige harte Nächte hatte. Anfangs kam ich nachts noch zum stillen rein und reduzierte das dann von Nacht zu Nacht. Beim Einschlafen in Papas Arm quängelte sie zwar aber sie wusste, dass sie da keine Milch gibt. Es roch ja auch nicht danach und akzeptierte es dann irgendwann. Harte Nächte waren es eben, weil mein Mann auf sich gestellt war und die Kleine häufig wach wurde (aber nie schrie weil es ja langsam reduziert wurde).

Liebe Grüße

4

Danke für deine Antwort.

Finde ich klasse,dass dich dein mann dabei so gut unterstützt hat.
Ich denke dass mein Mann nicht so unbedingt bereit dazu wäre,da er sehr lange Arbeitstage hat und leider auch die nötige ruhe und Geduld nicht hat.....
Aber vorschlagen kann ich es ihm, mal schauen;-)

LG Susanne