Hilfe blutiger Nabelschnurrest

Hallo liebe Mamas,

Am 31.10 habe ich meinen ersten Sohn zur Welt gebracht. Wir waren ganze 8 Tage im Krankenhaus da er sich leider eine Infektion wegen des Blasensprungs geholt hat (nach 24 Stunden wurde er per Notkaiserschnitt geholt, da die eingeleiteten Wehen meinen Mumu nicht öffneten und bei jeder Wehe seine Herztöne abgesackt sind). Er musste mit Antibiotika behandelt werden. Leider haben uns die Krankenschwestern erst am 2 Tag vor Entlassung gesagt das man den Nabel jeden Tag desinfizieren sollte, wir haben nur mit klar Wasser gesäubert und danach getrocknet. Jetzt ist der Nabel seit gestern Abend blutig( blutiges Sekret am Body ) und krustig, stinkt aber nicht. Mein Mann ist grade unterwegs um Octenisept Desinfektionsmittel zu holen. Gestern haben sie mir in der Apo empfohlen Bepanthen Antiseptische Creme aufzutragen und eine Mullbinde drauf und darüber wickeln. Wir haben bisher natürlich auch immer die Windel unterhalb des Nabels gewickelt. Der Nabel tut ihm aber wohl nicht weh.

Ist es sehr gefährlich wenn der Nabel blutet? Ich habe in meiner Entbindungsklinik angerufen und die sagten mir ich solle es säubern und Montag zum Kinderarzt? Ich bin sehr ängstlich weil mein kleiner Mann ja schon krank war.

Vielleicht hatte jemand das selbe Problem und kann mir einen Rat geben.

Lg Lia + Emilian 12 Tage alt :-)

1

Also der Nabel ist noch dran? Bei meinem Kleinen (7 Wochen alt) war das auch so. Ich habe da nie etwas desinfiziert. Meine Hebamme meinte das ist ganz normal und wird auch nachdem der Nabel ab ist erst mal so bleiben. Bei uns waren auch immer die Bodies versaut. Nach dem Waschen ist das aber wieder weg. Das war auch so rötliches Wundsekret.

Hat dein Kleiner frisches Blut?

Also ich würde deswegen jetzt nicht zum KiA gehen. Es sei denn, du machst dir zu große Sorgen. Aber ich hatte halt auch ne Hebi, die sich das angeschaut hat.

LG und alles Gute euch, Nicole

2

Hallo,

herzlichen Glückwunsch erstmal :-)

Das ar bei meinem Kleinen damals auch so. Es hat einfach etwas länger gedauert, bis der Nabel verheilt war.

Wir haben aber nie desinfiziert, das höre ich ehrlich gesagt zum ersten Mal.

Hast du eine Nachsorge-Hebamme? Die könnte sich das ansehen.

Meine hat mir damals Wecesin Puder von Weleda mitgebracht. Nach jeder Reinigung bzw. Baden gut trocknen lassen, dann etwas von dem Wecesin auf den Nabel geben und Windel drüber, fertig!

Liebe Grüße

3
Thumbnail

So sah der Bauchnabel von Mausi aus.
Hatte das Foto meiner Hebamme geschickt: nur trocken halten und n Stück Mullbinde als Rubelschutz

4

Herzlichen Glückwunsch!

Ist doch schon mal gut, dass deine Entbindungsklinik dir sagt, dass es reicht Montag zum Arzt zu gehen.
Meine Hebamme hat mir gesagt, wenn es etwas blutig wird /Wundsekret auftaucht, sollte ich jemanden einmal drüberschauen lassen. Entweder du lässt deine Hebamme kommen um es einzuschätzen, oder du gehst Montag kurz zum Kinderarzt
Jemand drüber gucken lassen würd ich aber auf alle Fälle.

Gerade weil er schon mal eine (andere) Infektion hatte.

Und es ist nicht schlimm wenn man ab und zu bei so einem kleinen Wurm übervorsichtig ist; )