Was macht Ihr den ganzen Tag so?

Ist euch manchmal auch so langweilig? Haushalt ist erledigt, und ständig in die Stadt gehen ist auch irgendwann nicht mehr spannend. Leider bin ich absolut kein Gruppen-Mensch, deshalb fällt sowas wie Krabbelgruppe raus. Einmal die Woche treffe ich mich mit einer Freundin, die ein gleichaltriges Kind hat. An einem Nachmittag in der Woche hat mein Mann frei. An drei Vormittagen gehe ich arbeiten. Bleiben zwei Vormittage und drei Nachmittage, wo ich oft echt nicht weiss, was ich mit mir und Baby anfangen soll. Ich weiß, ein Luxusproblem. Was macht Ihr den ganzen Tag so?

1

Darf ich mal fragen, wie alt dein Kind ist?
Geht es denn die 3 Vormittag in die Krippe? Oder passen Großeltern/Tagesmutter auf?

Ich könnte dir anbieten meine Tochter vorbei zu schicken :D die wird sich schon auf Trap halten :D :D :D

2

Hallo,

verrate mir doch bitte mal dein Geheimnis?
Meine Motte ist 8 Monate und ich komme gefühlt zu nichts, Haushalt nur das Wichtigste, Essen kochen, Kind bespaßen, spazieren gehen, einkaufen etc. da bleibt echt keine Zeit für Langeweile bei mir.

Wie alt ist denn dein Baby? Wenn du nicht so auf Gruppenaktivitäten stehst, dann geh doch allein mit Baby ins Schwimmbad oder auf den Spielplatz oder sowas.

Ansonsten besuche ich oft die Großeltern oder auch mal meinen Mann auf der Arbeit, das geht natürlich nicht bei jedem.

Liebe Grüße

Karanga

3

Ich weiß, was du meinst!
Ich gehe 2 Vormittage in die Uni und 2 Nachmittage arbeiten. Zur Arbeit kommt meine Kleine mit, in die Uni inzwischen nicht mehr. Ich bin eigentlich auch nicht so der Gruppenmensch, gehe jetzt aber trotzdem montags in eine Spielgruppe und mittwochs zum Babyschwimmen. Wollte ich eigentlich nie :P Einmal die Woche treffe ich mich auch mit einer Freundin und ihrem Baby.
Sonst sind wir viel mit unserem Hund unterwegs und mein Partner kommt zum Glück immer um 15 Uhr von der Arbeit, so dass wir dann etwas unternehmen können.
Ich genieße zwar die Zeit mit meiner Kleinen total und freue mich, jeden Entwicklungsschritt mitzuerleben, aber das lastet mich einfach nicht aus. Es fehlt der Austausch mit anderen oder sein Gehirn regelmäßig mit anspruchsvolleren Aufgaben zu fordern :D Sie ist jetzt 10 Monate alt und ich freue mich schon, ab April wieder voll zu studieren.
So richtig hilft dir das wahrscheinlich nicht weiter, aber ich werd mal weiterverfolgen, was andere so antworten...

Liebe Grüße

4

Hallo,

darf ich mal fragen wann Du Haushalt und Co. dann machst?

Wie alt ist denn Dein Kind?

Ich bin der Meinung man braucht auch nicht immer Programm (denn ganz offensichtlich ist es ja wenn Du arbeiten bist in einer Form von Betreuung, oder?), bei uns gibt es schon noch Tage die nicht verplant sind an denen wir dann einfach zuhause ohne spezielle Bespaßung oder Programm. Ich persönlich finde es furchtbar wenn jeder Tag verplant ist. #augen

#winke

5

Danke schon mal für die bisherigen Antworten. Unser Kleiner ist 4 Monate alt. Wenn ich arbeite, kommt die Oma vorbei und passt auf ihn auf. Haushalt läuft irgendwie ganz gut nebenbei; wir haben zwei Staubsaug- und Wischroboter, das macht das Putzen natürlich leichter. Gekocht wir abends zusammen mit meinem Mann. Alles andere mach ich, wenn der Kleine schläft, oder mit ihm in der Trage/aufm Spielteppich.

Ich denke, wir haben Glück, unser Baby ist recht pflegeleicht!

11

Hey, das hört sich echt Pflegeleicht an. Unsere Maus ist sieben Monate alt und ich komme Zuhause zu nichts. :-( wollen immer was am we. machen allerdings unternehmen wir da immer viel und so sieht es bei uns leider auch aus.
Ich bin auch kein Gruppenmensch gehe aber tatsächlich einmal die Woche zu einer Gruppe, ich fühle mich da zwar überhaupt nicht wohl mit aber, die Maus findet es toll mit den anderen Babys und deshalb ziehe ich das durch und freu mich wenn sie lacht!
Ansonsten Schwimmbad? Maus liebt das! Auch schon mit vier Monaten, etwas plantschen und dann auf Mamas Bauch schlafen und Mama liest in Ruhe.
Lg

16

Achso. Erst 4 Monate.

Bei uns waren die ersten 4-5 Monate auch recht ruhig muss ich sagen. Die Kleine hat relativ viel gepennt und war auch so zufrieden.
Ab dem 5-6 Monat und mit steigender Mobilität wurde sie "unzufriedener". Muss bei euch natürlich jicht so sein!!!

Aber dennoch fand ich die Zeiten andtrengender. Auch total spannend, weil die kleinen ja mehr "können". Wird bei euch also auch kommen...
Und wenn sie richtig mobil sind und nur "Schabernack" im Kopf haben wird es dir nicht langweilig werden :D
Meine Maus ist knapp 11 Monate alt und möchte alles sehen/anfassen/erkunden und man muss schon mal schauen,dass es halbwegs ordentlich hinterher ist. Sie räumt alle Schubladen aus... schon alleine das kann sie den fangen Tag machen, und ich dementsprechend wieder einräumen :)

...ich könnte mir daher vorstellen,dass sich dein Luxusproblem bald ändert und du sehr viel unterwegs sein wirst :)

Ansonsten kann ich dir auch nur ne Krabbelgruppe empfehlen. Ausprobieren und entscheiden, ob ihr da bleibt. Ist später fur dein Kind sich etwas, so mit anderen Kindern zu spielen ;)

Ps:genieße den Luxus so lange du kannst.
Habe hier nämlich eher das Gegenteil und würde mir mal Langeweile wünschen :)

6

Habe einige Freundinnen die gleichaltrige Babys haben (+/- 2 Monate). Wenn es passt versuche ich 2x die Woche was mit denen (also eine Freundin + ein baby) zu unternehmen. . Das ist meist nachmittags da mittags breie gegessen werden ;)

Vormittags gehe ich einkaufen 1x die Woche (frische Kleinigkeiten die nicht beim wocheneinkauf gekauft wurden)

Zur Zeit wird hier bis 9uhr geschlafen (meine Tochter trinkt gegen 6 uhr.. Mein Sohn schläft durch) daher ist der vormittag schnell Rum da wir (außer bei regen) mindestens 1std draußen sind.

Haushalt könnte ich immer und ständig machen. . Die zeit hab ich aber nur wenn beide schlafen (da fällt saugen allerdings weg).. mache ich also nach 20uhr. Morgens koche ich meist vor oder genieße mal in ruhe zu frühstücken während Babys schlafen.

Also langweilig wird mir mit Zwillingen und dem Haus eher nicht; )

7

Bei uns ist es mit 3 Kindern gaaanz anders, unsere Mini Maus ist 9 Monate alt. Mir ist leider nie langweilig aber wenn ich mal Luft habe basteln ich sehr gerne oder lese (manchmal sitze ich einfach bei meiner Maus und lese mein Buch vor während sie spielt). Sonst fahre ich schonmal zu meinen Eltern oder falls du dazu die Möglichkeit hast mach doch einen Sportkurs oder sowas. Ach mir würde so viel einfallen :-)

8

Hallo
Es war mal ganz nett eine Weile daheim zu sein und sich alles komplett frei einteilen zu können. Mittlerweile fehlt mir aber der normale Arbeitsalltag völlig #schwitz
Wir sind viel draußen (haben auch einen Hund), sowohl in unserem Ort/Garten als auch mal im Tierpark usw., ich besuche eine Krabbelgruppe die aber zum Großteil aus völlig normalen Müttern besteht die nicht sonst welche Ambitionen haben :-p, treffe mich mit Freunden/Bekannten/Familie, habe jetzt auch ein paar mal meine Arbeit besucht, mache einfach daheim irgendwas und soweiter.
Wenn die Kinder etwas älter sind wird das finde ich viel besser. Dann können sie zum einem selbst mehr spielen und zum anderen können sie einfach mehr (Spielplatz, mit Farbe matschen,..)

LG

9

Es gibt viele schöne Ehrenämter, die man auch mit Baby prima machen kann. Ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber bei uns gibt es sowas wie eine Freiwilligenagentur, da kann man sich beraten lassen, wo gerade Hilfe gebraucht wird.