Schlaf tagsüber... Weiß nicht mehr weiter

Hallo ihr lieben...

Mein kleiner wird am Freitag 4 monate. Seit er ca 3 Wochen ist schläft er tagsüber sehr schlecht. Am Anfang haben wir es auf seine kolliken geschoben und auf seine blockade. Diese blockade und die kolliken sind mittlerweile weg. Aber er schläft tagsüber immer noch sehr schlecht. Er kommt einfach nicht in den Schlaf. Er brüllt und brüllt und lässt sich durch nichts beruhigen. Und ist wild mit armen und Beinen am Rum fuchteln. Pucken, tragetuch... Alles schon versucht, aber es hilft nix. Wenn er dann nach fast 30 min und länger brüllen einschläft, schläft er grade mal 10 bis max 20 min und brüllt dann wieder. Er tut mir jedesmal so leid und mittletweile bin ich auch mit den Nerven fertig. Manchmal sitze ich nur da und fang selbst an zu weinen weil Ich nicht mehr weiß was ich noch machen soll. Laut Kinderärztin ist er motorisch sehr unruhig und kommt deshalb nicht in den Schlaf. Hat von euch jemand noch Tipps oder ähnliche Erfahrungen gemacht und wurde es irgendwann besser?

Sorry das es so lang geworden ist...

Lg jule + fynn (5) und Leon (4monate)

1

Könnte am Namen liegen.. leon :) mein Sohn ist ähnlich. Was hilft : Schlafsack und in sein Bett. Kein arm .. Kein Sofa. .Kein TV.

Kinderwagen geht natürlich auch :) aber kann ja nicht ständig durchs Dorf laufen ^^

2

Könnte echt am Namen liegen unsere heißt Leonie ????.
Hatten wir ganz genau so... bei uns waren es die Blockaden. Ich war 5x beim ostheopaten 2x zur kontrolle da war alles ok ubd 3x weil ich mir gedacht hab das da was draußen ist.... darf ich fragen wie und wo sie nachts schläft?
Unsere schlief am Anfang zwischen uns auf dem still Kissen und da hatte sie ne schohnhaltung deshalb schlief sie nachts....

Jetzt wo alles wieder gelöst isr haben wir nur Probleme beim einschlafen wenn es zu viel zu gucken gibt.

Lg

3

Im Wagen schläft er auch aber sobald er steht geht das gebrüll wieder los. Und da ich noch einen großen Sohn habe kann ich ja auch nicht den ganzen Tag spazieren gehen. Das mit dunkel und ins Bett und schlafsack an, hilft leider alles nicht. Bin echt mit den Nerven am Ende.

weitere Kommentare laden
5

Hallo!
Unsrer schläft tagsüber mittlerweile gut seitdem wir ihn in eine Schaukel (Hängematte) legen die an der Decke befestigt ist. Schreib mir doch mal ne PN, dann kann ich dir die Marke sagen. Möchte hier nicht unbedingt Werbung machen.
LG

6

Hallo.

Das haben wir auch versucht. Hatten uns eine von bekannten ausgeliehen. Aber da schläft er leider auch nicht.

7

Huhu! Versuche, die brust/flasche vorm schlafen zu geben. Satt schläft es sich besser und vor allem beruhigt es und macht müde. Falls euer rythmus schon so ist, hab ich leider doch keinen hilfreichen rat für dich...#hicks
Aber bei uns hat das damals super geholfen. Natürlich hängt dann schlafen und trinken eng beeinander. Aber mir war dasdaszu zu dem zeitpunkt egal. Hab sie bettfertig gemacht, mit schlafsack und co und hab ihr dann im schaukelstuhl die flasche gegeben. Das klappte gut. Als sie größer war, gewöhnte ich sie an den schnulli als einschlafhilfe. So kamen wir von der einschlafflasche auch wieder gut weg.

8

Hallo.

Ja unser Rhythmus ist schon so. Das mit der Flasche hat anfangs mal geklappt aber das tut es auch schon länger nicht mehr. Leider...

Trotzdem vielen Dank.

Lg jule

9

Ohje..... auch nicht, wenn du die flasche schon in ruhiger athmosphäre gibst? Ich musste damals sogar schon vorher fast komplett abdunkeln...

Ich wünsch dir viel kraft und vielleicht hat ja noch jemand DEN tipp für dich!

#winke