Hallo ihr lieben!
meine mausi ist jetzt 4 monate alt und nach anfänglichen schwierigkeiten beim stillen lief es bisher echt gut.
nun ist es leider so das ich aus gesundheitlichen gründen abstillen muss da ich medikamente nehmen muss die ein weiterstillen unmöglich machen.
ich bringe es nicht übers herz der kleinen schon die brust wegnehmen zu müssen das macht mich echt fertig.
die flasche nimmt sie das wäre nicht das problem. nein ich bin das problem aber ich halte die schmerzen ohne medikamente auch so langsam nicht mehr aus!
hatte das schonmal jemand? wie seid ihr damit fertig geworden?
es ist einfach nur enttäuschend für mich
Abstillen - aus gesundheitlichen Gründen
Hallo Du, herzlichen Glückwunsch zu deiner Maus.
Ich kann dir nur von mir berichten, Kind 1 war ein extremfrühchen, da ich Medikamente nehmen muss ( Blutdrucksenker) könnte ich ihn nicht stillen. Ich wollte sogar die Medis absetzen.. Aber das wäre für mich zu gefährlich gewesen. Es war total traurig für mich aber wir haben es uns dann beim Fläschchen geben gemütlich gemacht und die Zeit genossen. Und nachts könnte auch mal der Papa ran.
Du hast vier Monate gestillt, das ist doch super, wenn du Schmerzen hast die nicht auszuhalten sind, und die Medikamente in die Muttermilch gehen und Schaden... Dann hast du viel ausgehalten. Aber Babies brauchen eine fitte und schmerzfreie Mama .dein Kind hat ja nix davon wenn es dir schlecht geht.
Vielleicht gibt es ja stillverträgliche Medikamente. Frag doch mal beim Arzt oder deiner Hebamme. Eine gute Beratung und viele Infos gibt's auch bei www.embryotox.de
Alles Gute für Euch .
Nike
Hallo Nike!
danke für deinen Erfahrungsbericht.
das medikament ist leider alternativlos. es handelt sich um biologics die gespritzt werden.
das blöde ist die krankheit psoriasis arthritis verläuft schubweise. schwangerschaft und erste zeit war die haut und die gelenke ganz erträglich aber das nasskalte wetter ruft die beschwerden gerade so derart hervor :-/
Hallo
Ich bin gleich richtig traurig mit Dir zusammen:(
Aber ich möchte dir gern einen Denkanstoß geben. Ich leide "nur" unter der gewöhnlichen Schuppenflechte. Und ich lasse mich gar nicht behandeln. Ich versuche es alternativ bzw natürlich über die Ernährung und habe damit gute Erfolge seit Jahren. Viell recherchierst du mal in diese Richtung denn es gibt mittlerweile sehr viele Menschen die Medikamente ablehnen und andere Lösungen finden. Auch ein Heilpraktiker kann dir bestimmt helfen. Eine Freundin von mir leidet unter Arthritis und macht auch alles ohne Medikamente obwohl sie selbst einen medizinischen Beruf ausübt. Es geht ja nicht nur ums stillen sondern um dein persönliches Wohlbefinden auch darüber hinaus und deine Lebensqualität
Alles gute für euch:)
Hallo,
das tut mir leid für euch!
Hast du schon mal bei Embryotox nach dem Medikament geschaut? Wie heißt es denn? Ich habe leider schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass Ärzte locker flockig zum abstillen geraten haben, obwohl ich die Medikamente dann problemlos während der Stillzeit nehmen konnte. Andersherum ist es mir aber auch schon passiert (gab dann aber eine gute Alternative). Ich schau deshalb immer noch bei Embryotox nach.
LG
Fühl dich gedrückt!
Du hast dein Kind 4 Monate gestillt, dass ist großartig. Die künstliche Säuglingsnahrung in Deutschland ist sehr streng kontrolliert und gut.
Du musst jetzt realistisch bleiben. Was bringt deinem Kind mehr: eine Mutter, die ihre eigene Gesundheit aufs Spiel setzt, obwohl dies nicht notwendig ist, oder eine entspannte, schmerzbefreite Mutter, die ihre ganze Kraft für ihr Kind aufbringen kann?
Hallo schnubbel,
Ich fühle mit dir. Vor ein paar Wochen musste ich gesundheitlich abstillen. Da war mein Baby knapp 6 Monate.
Obwohl die Kleine mittlerweile anstandslos die Flasche nimmt und ich es nun auch schaffe sie ohne Stillen in den Schlaf zu wiegen, habe ich es noch nicht verarbeitet.
Es war so schrecklich, dass ich ihr nicht die Brust geben konnte, als sie verzweifelt bei mir gesucht hatte. Selbst während ich das schreibe, kommen mir die Tränen.
Es tut mir leid, ich bin dir keine große Hilfe, emotional ist es für mich ein halber Weltuntergang, von der praktischen Seite her ist es kein großes Problem, man hat auch auf einmal mehr "Freiheiten".
Ich wünsche dir viel Kraft und suche dir Jemanden zum Reden, wenn du es brauchst.
ttttt
Hallo,
Ich kann dir auch empfehlen, dir einen guten Heilpraktiker zu suchen. Die meisten Sachen lassen sich sehr gut homöopathisch behandeln. Sehe ich bei vielen Dingen in der Familie, Arztbesuche waren zwecklos. Ich selbst hatte seit der SS starke Schmerzen im rechten Daumen. Arzt hat Scheine verordnet und Medikamente, die durch die Muttermilch laut Apothekerin hätten tödlich wirken KÖNNEN. Als nächstes hätte er mich aufgeschnippelt. Aber wer hätte sich Monate lang um mein Baby gekümmert, Tags und die ganze Nacht hindurch?
Eine Heilpraktikerin hat es mit Spritzen und Globulis komplett weg bekommen. War allerdings ein längerer Genesungsweg, da die Ärzte nichta ml die richtige Diagnose gestellt hatten und eine OP ganz verkehrt gewesen wäre.
Ich würde wieder zur HP gehen, vor allem in der SS oder Stillzeit.
Alles Gute
danke für eure beiträge.
da es sich um eine chronische krankheit handelt werde ich dahingehend keinen heilpraktiker aufsuchen.
die krankheit verläuft in schüben und ist unberechenbar.
laut packungsbeilage geht das medikament in die milch über und stillen daher zu unterlassen.
ich bin froh es geschafft zu haben bis hierher und werde sie langsam nach und nach an die flasche gewöhnen
danke euch
In Packungsbeilagen steht oft drin, dass man abstillen soll. Damit sichert sich die Firma aber nur ab, da es keine Studie darüber gibt, wie sich das Medikament bei Stillbabys verhält. Embryotox gehört zu Charite in Berlin, dort greifen Ärzte auf praktische Erfahrungen mit den Medikamenten zurück. Viele der Medikamente welche von den Herstellern in der Stillzeit nicht empfohlen werden, können trotzdem genommen werden.
Als Laie kann man den Wirkstoff online überprüfen, dein Arzt kann sich mit Embryotox selbst in Verbindung setzten.
Bevor du dein Baby gegen deinen und seinen Willen abstillst, überprüf dies doch mal auf diesem Weg, danach kannst du diese Entscheidung immer noch treffen.
Theresa
Hallo,
tut mir leid, dass dich die Situation so mitnimmt. Aber toll, dass du 4 Monate stillen konntest, das ist doch viel wert!
Meine Situation ist ähnlich wie deine, ich habe nach 3 Monaten abgestillt, auch aus gesundheitlichen Gründen. Ich hatte mich von Anfang an darauf eingestellt, dass ich nicht lange stillen kann, deshalb war das okay für mich.
Ich nehme auch ein Biological, habe damit auch schon drei Wochen nach der Geburt wieder angefangen. Sowohl mein Arzt als auch Embryotox haben mir trotzdem zum Stillen geraten. Abstillen musste ich dann aus anderen Gründen. Vielleicht lohnt es sich wirklich, wenn du dich da nochmal schlau machst.
Alles Gute!
Eigentlich sind es gerade die chronischen Krankheiten, mit denen unsere Schulmedizin überfordert ist und bisher nur wenige, adäquate Antworten gefunden hat. Klar kann man die Symptome bekämpfen und mit Biologicals draufhauen. Mittel- und Langfristig ist es wahrscheinlich dennoch tragfähiger, an den Ursachen zu forschen, sprich du musst bei dir deine persönlichen Ursachen herausfinden. Das macht unsere Schulmedizin nicht, das musst du selber in Angriff nehmen.
Informiere dich, wie die Verteilung des Medikaments im Körper ist und wie lange es in der Milch nachweisbar wäre. Vielleicht kannst du "belastete" Milch abpumpen und verwerfen und auf diese Weise trotzdem weiterstillen? Wenn solche Infos nicht allgemein oder für den Arzt zugänglich sind, könnte man evtl. bei der Herstellerfirma oder der für die Zulassung zuständigen Behörde nachfragen. Vielleicht ist ja doch irgend etwas bekannt und du bekommst zumindest mehr Aussage als nur, dass abgeraten wird, weil nicht genug Daten vorliegen.