Baby hat verstopfte Nase - hat jemand Tipps ?

Hallo ihr lieben,

Mein kleiner Mann ist 3 Wochen alt und hat seit letzter Nacht mit Schnotter in der Nase zu kämpfen. Er kann nicht richtig schlafen, nicht richtig essen und ist natürlich entsprechend gelaunt ;)

Es geht besser, wenn ich ihn so hinlege, dass der Kopf höher liegt als der Rest vom Körper. Ist aber immer und überall schwierig.

Habt ihr Tipps wie ich die Nase frei kriegen kann ?

Danke euch und liebe Grüße :)

1

etwas muttermilch in die nase tropfen! klingt komisch, aber es funktioniert...

2

Hi, es gibt einen Nasensauger, den man am Staubsauger anschließen kann. Guck mal bei a*****. Ich habe den nie benutzt, aber er soll sehr effektiv sein. Ansonsten Meerwassertropfen. Bei älteren Baby kann man im Notfall Nasentropfen für Säuglinge nehmen, aber bei einem so jungen Baby würde ich das nicht machen. LG

3

Kurz ins Dampfbad gehen. Hat bei uns super geholfen.

4

Oh, hab gerade gesehen, erst drei Wochen, dann würde ich es wohl nicht machen.
Ich glaube man kann sich so " Butter" für unter die Nase anrühren lassen. Würde aber nochmal beim KA nachfragen.

5

Hi
Uns hilft Engelwurzbalsam von der "Bahnhofapotheke" und Kochsalz Nasentröpfchen.

Lg

6

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Baby :) was bei uns gut hilft sind :
Babix Tropfen auf den Strampler

Eine aufgeschnittene Zwiebel ins zimmer stellen

Kochsalzlösung / meerwasserspray in die Nase

Und ein französischer nasensauger mit dem man den "rotz" absaugen kann :) der ist wirklich Super , man saugt es mit dem Mund an . Da kommt richtig was raus .
Gute Besserung und liebe Grüße,
Robela

7

#winke

Bei einer Schnupfennase möchte ich "Olaf, den elefantastischen Nasensauger" nicht mehr missen. Vorher die Meer

8

Meerdalzlösung in die Nase und es kommt alles runter.

LG Bine mit Mausi, 17 Monate

9

Hi,

1. Nasensauger... is zwar immer für die Kids gaaanz schlimm aber es hilft. Gibt auch Aufsätze für den Staubsauger... mir reicht da aber ein manueller Saugpömpel. Manchmal muss man es in unterschiedlichen Winkeln versuchen. Kann sein das man 3 x saugt und nix passiert und man dann den Sauger in nem anderen Winkel in die Nase tut und schon is der schmodder draußen.

2. Zum lösen Wasserdampf inhalieren lassen. Es reicht vollkommen wenn einer von euch badet und der andere such mit dem Baby mit ins Bad stellt damit dieses die feuchte Luft atmen kann.

3. Oft lüften! So frischer die Luft desto besser. Solange es nicht minus 20 ° hat kann man das Kind in ne Decke wickeln und sich mit Jacke auf die Terrasse stellen damit es einfach viel frische Luft bekommt. Da am besten in ne trage den in rückenlage in nem Kinderwagen is das atmen eh erschwert bei schmodder in der Nase. Man selbst liegt bei Erkältung ja auch mitm kopf erhöht.

4. Tagsüber wo man die Kontrolle drüber hat weil man wach ist... das Kind mit Oberkörper erhöht zum schlafen legen oder auf deine Brust in Bauchlage das erleichtert das atmen. Nachts leg ich meinen dann immer in so ne halbe stabile seitenlage neben mich und löffel mich dran. (Wenn man nicht unter Drogen steht is es nicht der Fall sich aufs Kind zu legen. Da wird oft übertrieben angst geschürt die entgegen der Natur läuft. Als mama hat man eh einen Ammenschlaf und wacht bei jedem falschen armer vom kind auf während man friedlich weiter schläft wenn ein sanker am Haus vorbei fährt.) Erhöhtes liegen geht gut durch Stillkissen.

5. Laut meinem Kinderarzt kann man Zb ätherisches Öl einen tropfen auf den body hinten am Nacken machen. Nur einen tropfen und auf die Kleidung hinten damit die ned dran kommen.

10

Ja ich kann dir Anis Butter sehr empfehlen. Die schmierst du unter die Nase. Und bekommt man in der Apotheke. Dann läuft alles raus