Hallo,
Ich hoffe das mich vielleicht jemand beruhigen kann.
Bin gerade erstmal nur am heulen.
Meine jüngste ist jetzt 19 Wochen alt und wiegt 10690g auf 68,5 cm verteilt.
Zur Geburt waren es 4470g auf 51 cm.
Also meist um die 400g Zunahme.
Ist es jemand ähnlich ergangen oder kennt ihr jemanden der jemand kennt?
Wir sollen nun für 2-3 Tage stationär ins Krankenhaus zur Abklärung.
Achso ich stille voll nach bedarf, meist aller 2-3 Stunden.
Gendefekt oder Stoffwechselerkrankung?
Es ist doch alles gut
Solange sie nichts gegenteiliges finden..klar machst du dir Sorgen, fühl dich lieb gedrückt. Aber manchmal ist ein baby einfach ein Brocken..das verwächst sich später..Ich würde mir erstmal keine Sorgen machen, Sie verwertet halt gut. Hat euch der Kinderarzt überwiesen?
Vio.
Ja Kinderärztin hat überwiesen, die ambulante Endokrinologin hätte erst im Juni einen Termin frei.
Meine Kinder waren:
4269g auf 55 vom
4340g auf 58cm
4170g auf 54vm. Jeweils über 10 Kilo bei 68 cm. Meine jüngste ist aktuell 10,5 kg auf 74cm.
Alles Stillkinder. Ich kenne den Spruch: Stillkinder dürfen solange sie zunehmen aussehen wie sie wollen. Grad heute hier was' die ist ja gut im Futter' sonst nix Vom Arzt.
warum also mit deiner Tochter ins KH? Die NEugeborenen sorffwechseltests wurden doch gemacht mit Blutabnahme an der Ferse etc? Dein Kind bleibt doch auf ihrer Perzentille, oder? Meine Meinung: Keine Panik!lieber Gruß giaco
Liegt über den Pezentilen und dort auch steigend. Aber ich finde es, wie du, jetzt noch zu früh, eben weil sie gestillt wird.
Bei dem neugeborenen Stoffwechseltesten ist nichts raus gekommen.
Die Ärztin meinte die Schilddrüse schließt sie daher aus.
die Kurve sieht schlimm aus wir entfernen uns immer mehr von der normkurve.
Hui, das ist echt ein Brocken.
Da du voll stillst, finde ich es aber einfach dann als "ist jetzt mal so". Ich würde von all dem, was ich bisher mir angelesen habe, folgendes schliessen:
Ihr steckt noch total in dem Alter drin wo die Kinder massig zunehmen. Das macht deine sehr gut. Ab ca 5/6/7 Monaten hören sie auf, so extrem zuzunehmen. Erst danach würde ich nochmal einen Schritt Richtung "untesuchen lassen" machen.
Was mir weiter wichtig erscheint ist, dass du vllt länger voll stillst, als nur 6 Monate. Es it statistich gesehen einfach so, dass mit der Vollstilldauer auch die Gewichts-sache positiver verläuft. Aus zwei Gründen: beim Stillen können sich die Kinder Mengenmäßig einfach nie so überfuttern, als mit essen. Man bleibt ja nicht bei gesunden Karottenbrei, wo man Unmengen futtern muss, um auf Kalorien zz kommen. Man gewöhnt dabei das Kind eher an zu grosse Portionen. Und zweitens schont man den Darm etwas länger.
Alle 2-3h ist absolut normal zu stillen. Ich hab meinen eher zu leigten Zwerg bis ca 10 Monate voll gestillt. Erst gegen 1 Jahr landeten ein paar Portionen Beikost im Bauch. Verhungern tut so kein Kind. Also sollte dein Zweg mal nicht zunehmen, muss das nicht gleich was bedeuten.
Anbei noch das Bild der WHO Tabelle von dem weltweiten Schnitt (gestillt, Flasche, Reiche Länder, Arme Länder,...alles drin). Ja ihr liegt drüber, aber ich finde es jetzt noch zu früh, da sie in der extremen Wachstumsphase noch ist.
Vielen dank für die Antwort.
Ist schon erschreckend wo ich Kurve hin geht.
die Ärztin meinte sie hat jetzt 6-8 Wochen auf eine Neigung der Kurve gewartet, leider macht sie keinen knick.
fast konstant 400g pro Woche nach oben, die größere Schwester ist 2 Jahre und 3 Monate und wiegt 11,9kg der Vergleich ist echt krass, habe sie gestillt bis zum Tag der Einleitung bei der kleinen.
mein Gedanke das die milch nicht richtig umgestellt ist/hat.
Aber im Bauch war sie auch schon immer zu gross und zu schwer für ihr Alter.
Die Muttermilch stellt sich um! Das geht gar nicht anders, wenn das Prolaktin dann mal in die Gänge kommt!
Meine Nichte zB ist von Anfang an über der obersten Perzentile. Die bleibt aber da aufbihrer Kurve. Anfangs war sie auch etwas schneller unterwegs, hat sich aber eingependelt. Dass sie mal eine Schlanke Frau word, glaub ich aber nicht. Dazu wurde sie: nicht gestillt, mit3 Monaten auf die 1er, mit 6 Monaten auf die 2er Milch umgestellt +Schmelzflocken, "damit sie länger schläft" (hat sich eh nur einmal nachts gemeldet von Geburt an). Wurde immer angehalten ihre Flasche auszutrinken und ihre Portionen aufzuessen.
All das ist bei dir nicht der Fall. Der Knick wird kommen und sich einpendeln, aber eben erst nach der extremen Wachstumsphase.
Sollte es trotzdem in drei/vier Monaten immer noch so extrem sein, DANN würde ich erst an deine genannten Möglichkeiten denken.
Freundin ihrer ist bald 11 Monate... kam mit 4.5 kg zur welt auf 56cm verteilt. Direkt kleidergröße 62. Nach 3 Monaten wechselte er in 74 hat mit 4 monaten 10 kg gewogen. Hat aber weit dem drastisch an Geschwindigkeit im Wachstum gebremst. Ca mit 4-5 Monaten verlangsamt sich all das. Jetzt ist er wiegesagt fast 11 monate wiegt 13 kg und ist glaub ca 76 cm. Trägt 80/86. Kinderarzt sagt bei ihr das der BMI normal ist nur die Skala für seine Altersklasse sprengt er von Geburt an komplett. Sein Papa is aber auch ein Typ wie ein Berserker... hat er von ihm.^^
Vielen dank für die Antwort das lässt mich hoffen.
nur leider bei uns keine Trendwende in Sicht.
Wenn sie so weitermacht hat sie mit 5 Monaten ihre Schwester eingeholt.
Hi, ob Stillkind oder nicht wär mir ehrlich gesagt egal, und auch ein Wachstumsschub oder Reserven für die erste Erkältung...mag alles richtig, aber das Gewicht lässt sich ja nun mal nicht wegreden. (bitte nicht übel nehmen, mein Sohn ist auch von Geburt an nicht sonderlich zierlich, aber noch 2,5 kg mehr auf dieselbe Größe in dem jungen Alter - hui ). Ich finde es gut, es einfach abzuklären. Ja, KKH ist nicht toll, aber danach weißt du Bescheid. Es gibt dutzend Störungen, die einfach behandelbar sind, z.B. eine Schilddrüsenunterfunktion. Wenn rauskommt, dass sie die Milch nur gut verwertet - um so besser. Aber ich würde mich ewig grämen, wenn doch was ist und ich mich nicht gekümmert hätte. Alles Gute.
Mein Mann hat auch schon angst. Vor allem tragen, Autositz usw. sind nun ein Problem.
Die Ärztin möchte es auch abklären, um nicht zu spät zu handeln.
Um später zu sagen hätte man nur falls was ist, leider finde ich Blutabnahme usw. bei Babys so brutal.
Ich versteh dich schon, man mag als Eltern natürlich Spritzen/Untersuchung vermeiden. Aber das Gewicht ist ja nun mal eine echte Ansage. In wie weit das gesund für die körperliche und motorische Entwicklung ist, keine Ahnung, förderlich ist es wohl eher nicht. Und die Aussagen fremder Menschen in einem Forum: Stillkinder dürfen dick sein bzw. das verwächst sich, würden mich jedenfalls nicht überzeugen. Was spricht gegen eine 2. Fachmeinung? LG
Hey.
Also uns geht es im Moment genauso und ich weiß auch nicht so richtig was ich machen soll. Meine kleine ist jetzt auch 5 Monate alt und wiegt 10450 Gramm auf 70cm. Bei der Geburt war sie 4530 Gramm schwer. Also ähnliche Daten wie bei dir. Sie bekommt nur Muttermilch und seit 4 Wochen Mittagsbrei.
Viele meinen das sie jetzt einfach nur schnell gewachsen ist und halt gut zugelegt hat weil die Milch gut verwertet wird - denke ich auch aber die Kinderärztin rät generell auch nochmal zur Kontrolle in der Uni Klinik. Ich will meiner kleinen eigentlich auch keine Untersuchungsodyse zumuten :/ Anderseits habe ich auch Angst das evtl doch was anderes dahinter stecken könnte. Einen Termin in der Uni habe ich schon vereinbart, der ist aber erst im Dezember. Urin wurde schon untersucht und eingeschickt aber da war alles ok.
Also ich kann dich gut verstehen und weiß wie es mir geht aber vlt haben wir einfach 2 moppelchen und wir machen uns unnötig Gedanken:D ich hoffe es. Willst du jetzt erst nochmal warten oder auch weitere Untersuchungen machen lassen?
Hat sich bei euch durch den Brei was verändert?
Wir gehen am Dienstag nochmal wiegen, dann impfen und dann haben wir schon die Einweisung ins Krankenhaus.
Was da alles gemacht wird werde ich erst dann sehen.
Sie wurde mit 4 Wochen schon mal auf den Kopf gestellt weil sie fieber hatte und nichts getrunken hat. Aber so wegtriften tun unsere Werte erst seit der 11. Woche.
Vorher waren wir auch oberhalb der 97er perzentillen aber gleichmäßig, jetzt bewegen wir uns weiter weg.
Halte dich gern auf dem laufenden.