Hallo zusammen.
ich weiß nicht mehr weiter und benötige eure Hilfe.
Mein Sohn ist 10 Wochen alt und bekommt die Flasche. Es ist so, dass er tagsüber keine Probleme hat, doch wenn er nachts die erste Flasche bekommen hat weint er sehr viel, krümmt sich und jault sozusagen wie verrückt! Er tut mir richtig leid, da weder er noch ich dadurch richtig schlafen können. Er zieht ständig die Beine an und man merkt ihm richtig an, wie er kämpft. Haben schon alles probiert.. Bauchmassage, Carum Carvi Zäpfchen, Lefax bekommt er auch (hatten vorher schon Sab Simplex probiert), zum osteopathen gehen wir auch. Nur ein Körnerkissen schafft für wenige Minuten Abhilfe.. Ich weiß nicht mehr weiter, bitte helft mir.. Danke!
Ps. Habe etwas über Bigaia Tropfen gelesen, könnten die mit der Zeit helfen?
Baby weint und krümmt sich nachts..
Hallo,
ich kann wirklich verstehen dass du verzweifelt bist. Allerdings finde ich es etwas merkwürdig, dass er tagsüber so überhaupt gar keine Probleme mir der Verdauung hat und nur nachts Beschwerden auftreten.
Genau das ist es auch was mich an dieser ganzen Bauchweh/Kolik Theorie wirklich unheimlich stört: Anstatt den Problemen wirklich auf den Grund zu gehen, werden Bauchschmerzen diagnostiziert, die dann auch noch als "normal" angesehen werden, es werden von den verzweifelten Eltern ein Haufen Mittelchen in das Kind gepumpt und nichts bessert sich. Dann heißt es, das dauert halt einfach......
Hast du schon mal probiert, ihn nach dieser Nachtflasche "unten ohne" zu lassen oder ihn sogar abzuhalten sobald das Gedrücke losgeht?
Vielleicht kommt er auf deinem Bauch zur Ruhe (da bekommt er Wärme und Nähe)?
Hat er vielleicht noch Hunger nach dieser Flasche?
Das sind jetzt nur die Punkte, die mir spontan eingefallen sind.
Mein Sohn verrichtet sein großes Geschäft momentan gerne in den frühen Morgenstunden. Dass er muss, merke ich daran, dass er total unruhig wird. Würde ich ihm dann nicht die Windel öffnen, damit er in Ruhe machen kann, würde er vermutlich auch irgendwann weinen.
Wenn er nachts urinieren muss, wird er manchmal ebenfalls sehr unruhig. Ich gebe zu, dass ich da manchmal faul bin und anstatt ihn abzuhalten, trage ich ihn einfach eine Runde durch die Wohnung, dann klappt es auch mit dem Pipi in die Windel.
LG und alles Gute
Dir erscheint es also weniger aufwendig, das Baby eine Runde durch die Wohnung zu tragen, als ihm kurz die Windel abzumachen und ein Töpfchen drunter zu halten? Und wenn das Pipi dann in der Windel ist, was machst du dann? Wickeln????
Du gibst der TN den richtigen Tipp. Einerseits machen mich deine Zeilen total glücklich, denn so langsam gibt es wirklich Mütter, die sich trauen, das Baby abzuhalten und ihre positiven Erfahrungen hier weiterzugeben. Denn offensichtlich hast du den direkten Zusammenhang zwischen Bauchschmerzen und "Baby darf nur in die Windel machen" verstanden. Andererseits macht mich dein letzter Satz aber auch total traurig, hört es sich doch so an, als wäre das normale Verhalten, dass das Baby in die Windel machen WILL. Denn es ist genau diese Erwartungshaltung, die für die Bauchschmerzen unserer Babies verantwortlich ist.
DU machst es richtig und du gibst den richtigen Tipp, steh dazu und bleib dabei und gib deine Erfahrungen weiter! Ich freue mich über jede, die die Möglichkeit des Abhaltens hier erwähnt.
Ich weiß nicht, ob du meine Beiträge hier so kennst!? Ich bin wirklich Verfechterin der bedürfnisorientierten Erziehung.
Meine beiden Kinder hatten bzw. haben keine Bauchschmerzen. Mir ist das absolut fremd.
Ich bin ganz fest davon überzeugt, dass Abhalten die natürliche Art und Weise für ein Baby ist, auszuscheiden. ABER ich bin auch nur ein Mensch! Nie würde ich meinen Sohn mit der Windel quälen, aber wenn ich ihn hochnehme, eine runde durch die Wohnung trage und er dann pullert, ist das für mich tatsächlich weniger umständlich als abhalten in dieser Situation.
Ich weiß aus deinen Beiträgen, wie wichtig dir dieses Thema ist. Du hattest mir auch schon mal in einem anderen Beitrag dazu geschrieben. Für mich ist es aber nicht so wichtig. Ich habe mir meine Gedanken gemacht, mir ist schon bewusst, dass ich meinem Sohn ein natürliches Verhalten immer weiter abtrainiere, aber ich denke, wir können damit leben. Für mich sind andere Dinge einfach bedeutender und ich bin auch nur ein Mensch, der nicht für alles Kraft hat. Und nachts mache ich mir das Leben einfach. Ich wickel nachts auch nicht oder nur selten. Ich halte meinen Sohn nachts auch nur ab, wenn ich das Gefühl habe, jetzt muss es unbedingt sein.
Du kannst mir also glauben, dass ich zu allem stehen
Windeln sind eine moderne Erfindung und haben nichts mit den natürlichen Bedürfnissen eines Babys zu tun. Ich bin da wirklich voll und ganz bei dir! Trotzdem habe ich für mich entschieden, dass ich es vertreten kann, kein Vollzeit Windelfrei zu praktizieren. Und ich kann eben nur meine eigenen Erfahrungen weitergeben.
LG