Hallo,
frage steht ja schon oben...
Mich würde mal interessieren, wie es bei Euch so mit der Augenfarbe eurer kleinen ausschaut.
Mein kleiner ist nun 4,5 Monate und er hat hellblaue Augen, anfangs war es ein dunkelblau.
Der Vater hat hellblaue Augen ich habe grüne Augen. also ich würde sagen, dass der kleine genau die gleichen Augen wie sein Vater hat. Obwohl ich im AugenInneren meine einen grünlichen Schimmer zu sehen...
Kann das sein, dass die Augen noch grün werden oder eher wahrscheinlicher, dass sie so bleiben wie die des Vaters?
von einer Freundin der kleine hat nach über 1 Jahr von heute auf Morgen braune Augen bekommen und hatte vorher blaue Augen.
liebe Grüsse Vanshilla mit Aaron :)
Augenfarbe der Babys, wie ist oder war es bei Euch?
Hallo,
sehr schweres Thema, dass bis heute wissenschaftlich noch nicht geklärt wurde. Mein Mann hat sich damit auch mal beschäftigt.Hier mal ein interessanter Artikel dazu der auch recht einfach erklärt (meistens ist es ja doch zu wissenschaftlichen)
http://www.windeln.de/magazin/baby/entwicklung-baby/augenfarbe-beim-baby.html
Also ich bin auch immernoch gespannt welche Augenfarbe unsere Tochter bekommt sie ist nun fast 13 Monate und hat immernoch blaue Augen da ich braune habe und mein Mann grüne dachte ich immer sie würde schnell die Farbe ändern so war es auch bei meinen Nichten und neven allerdings hat ein Neve von uns Türkis färbende Augen obwohl Mama und Papa braune haben. Man kann das ja vorher leider nicht wissen da hilft nur teetrinken und abwarten
Hallo,
ich selber habe grüne Augen, mein Mann hat grünbraune Augen. Meine erste Tochter hatte von Anfang an strahlend blaue Augen, die innerhalb des ersten Jahres etwas heller wurden. Jetzt mit 4,5 Jahren sind sie hellblau. Mein Sohn hat auch blaue Augen, allerdings etwas dunkler und mit einem Graustich. Die waren aber auch von Anfang an erkennbar blau. Meine zweite Tochter ist jetzt knapp 4 Monate alt und hat blaugraue Augen, mit einem ganz zart grünlichbräunlichen Ring um die Pupille. Ich könnte mir vorstellen, dass sie keine blauen Augen bekommt, aber noch geht es in keine eindeutige Richtung...
Ich habe gehört, dass sich grüne Auge noch bis zum 10.Lebensjahr entwickeln können. Meine waren aber schon als Kleinkind grün.
hallo,
wie es auch in dem verlinkten artikel heißt: es ist immer nahezu alles drin, weil das einfache kreuzungsschema zu kurz greift bei der augenfarbe. meine schwester und ich hatten beide bis zur pubertät blaugraue augen wie beide eltern. dan wechselten sie bei mir komplett zu hellem grün und meine schwester hat grün blaue augen. wir kennen keinen in der familie der grüne augen hat....
meine jungs kamen beide mit blauen augen zur welt, die schnellbei beiden richtig anthrazit dunkel wurden. der große hat noch immer große dunkelbraune augen, der kleine geht in die gleiche richtung. hat sich bei uns das braun des papas durchgesetzt. drin wäre auch stahlblau der oma oder eben blau grau meiner eltern gewesen. hätte beim kleinen auch das stahlblau der oma schön gefunden, aber er hat we gesagt wie sein bruder riesige dunkle augen, uf die wir immer angesprochen werden. interessanterweise haben sie auch beiden die sehr schönen augenbrauen des papa bekommen. damit kann ich kaum dienen. vielleicht gehts einher?
lg
Guten Abend,
ich habe blaue Augen, meine Mutter auch blau und mein Vater grün.
Der Vater meines Großen hat grüne Augen, er hat bisher meine Blauen (er ist 5), wenn auch etwas dunkler.
Der Kleine ist 4,5 Monate und hat bisher graublaue Augen, aber überwiegend grau. Sein Vater hat auch graublaue Augen. Wenn die aus irgendeinem Grund nicht blau bleiben, fress' ich 'nen Besen
Hi,
tja, also ich finde, dass das mit der Augenfarbe so eine Sache ist. Am Ende heißt es eben, dass man abwarten und überraschen lassen kann.
Mein Mann und ich haben braune Augen. Meine Eltern haben blaue Augen (Mutter) und braune Augen (Vater). Die Eltern meines Mannes haben beide braune Augen. Seine Großeltern haben braune Augen (Oma) und blaue Augen (Opa).
So von der Rechnung her, wären braune Augen SEHR wahrscheinlich.
Aber nicht bei uns. Im ersten Jahr habe ich bei meinem Sohn immer gewartet, dass noch was passiert, aber anstatt, dass sie dunkler (braun) wurden, wurden sie immer heller und er hat auch bis jetzt - 5 Jahre - hellblaue Augen mit einem grünen Ring um die Pupille. Meiner Mutter sehr ähnlich.
Bei meiner Tochter dachte ich dann "jetzt aber". Aber wieder nichts
Sie ist jetzt 10 Monate alt und ihre Augen sind immer noch blau. Dieses Mal aber dunkler, eher blaugrau. So wie beim Opa meines Mannes.
Das heißt also, die rezessiven Gene haben sich quasi bei uns "durchgesetzt" bzw. schon 2mal zueinander gefunden.
LG