Asymmetrischer Kopf :((((

Hallo ihr lieben:)

Ich war heute beim KIA und der meinte das meine Maus 13 Wochen einen asymmetrischen Kopf hat . Sehr sehr leicht ( woher ich das weiß ? Google , da waren sehr ausgeprägte Köpfe ) & sie meinte zu mir ich müsse mit ihr zur KG . Sie sagte auch das es sie später beeinträchtigen könne , nicht richtig laufen etc. jetzt hab ich Angst das die irgendwelche folgen davon trägt. Sie schläft in Moment viel und hat eigentlich so gut wie nie schlechte Laune . Sie sagte auch das dich das von alleine zurück bildet aber wenn nicht das wir nicht zu spät eingreifen . Meine Tochter hat aber auch keine Schmerzen oder so . In der Bauchladen dreht sie trotzdem ihren Kopf auf beide Seiten. Sie blockiert auch ein bisschen .

Hat jemand da Erfahrungen mit gemacht ?

Und muss ich Angst haben ?

So viele Fragen in meinem Kopf :(

1

Hallo =)

Du brauchst keine angst haben, der Sohn von meiner besten Freundin hatte das richtig doll,der ganze Hinterkopf war platt.
Er musste (weiß nicht mehr genau wie lange)ca 1 Jahr einen Helm tragen und es wurde wieder ok..wenn mans weiß sieht man es ganz leicht ansonsten ist es unauffällig.

Der "kleine" ist jetzt 11 Jahre alt und ist weder dumm noch hat er andere Defizite, ein ganz normaler junge halt.
Meine kleine 15 wochen,hat es auch extrem leicht an der Seite obwohl sie auf dem bauch schläft und den Kopf auf beiden Seiten dreht,Tipp der Kia war ,die reize für das Kind auf die andere Seite verlagern so das es wieder gleichmäßig wird und jede Nacht die bett seite wechseln ,heißt eine Nacht am Kopfende und die Nacht darauf wieder auf die normale Seite,ich finde das hilft ganz gut.
Vllt versuchst du es einfach =)

Und mach dich nicht verrückt.
Lg

2
Thumbnail

Das hört sich ja erstmal gut an :)

3

Och gottchen,So doll ist es wirklich nicht, aber probier es ruhig mal aus ,schaden tuts nicht versteh auch nicht warum dein Kia euch kein Tipp gegeben hat.

weitere Kommentare laden
5

Hallo,

meine Kleine ist jetzt 8 Wochen alt und wir gehen bereits seit 2 Wochen zur Physiotherapie. Ihr Kopf ist nur minimal verformt, aber bevor eine Seite blockiert, meinte die Ärztin, machen wir lieber gleich was dagegen.

Nach den 2mal bemerkt man schon eine Verbesserung. Sie liegt jetzt mit dem Köpfchen auch mal auf der anderen Seite, das hat sie vorher bspw. nicht gemacht.

Mach dir keine Sorgen, das bekommt ihr mit der Krankengymnastik schon wieder hin.

LG

6

hallo unsere tochter hatte einen ganz schönen platten hinterkopf gehabt sah echt nicht schön aus. da sie auch meist auf dem rücken lag. wirhaben ihr dann auf empfehlung das baby dorm kissen gekauft. zwar nicht billig aber sie kannte es eh auf einem kissen zu liegen und hatte es geliebt. im kiwa im bett war es mit dabei und ihr kopf ist heute mit 7 monaten ganz normal geformt und man sieht keinen platten kopf mehr

lg

kann es dir empfehlen da er auch auch für schiefe köpfe geeignet ist
https://www.amazon.de/gp/product/B002EEOWWW/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

9

Hallo :) vielen Dank für den Tipp hab schon viel davon gelesen . Egal ob teuer oder nicht mein Mäuschen ist es wert :) werde ich mit zulegen hab schon viel von gehört .

7

Hallo :-)

Also ich kann dir sagen: keine Panik! Deine Maus ist erst 13 Wochen jung, der Kopf wird sich noch so oft verändern!

Ihr seit doch mit der physio auf dem richtigen Weg :-)

Ich kann dir mal von unserem Weg berichten.

Mein Sohn hatte bis zum 4. Monat 3 Blockaden im Hals. Diese wurden vom chiropraktiker gelöst. Mittlerweile Fläche aber sein Kopf auf der linken hinteren Seite ab, weil er den Kopf so lange immer nicht bewegt hatte und wollte.

Dies gab sich dann irgendwann wieder durch Lagerung, nur war nun sein Schädel "Windschief" und die Ohren stark versetzt und die Stirn und Kiefer leicht ausgebeult . Dies hat man aber nur gesehen wenn man direkt von oben auf den Kopf drauf geguckt hat.

Wir waren beim Cranioform zur Beratung........ Naja was soll ich sagen.... Es war ein reines Verkaufsgespräch! Mit angstmache und druck.

Ich war sehr enttäuscht. Wenn man über die Firma googelt findet man dubiose Einträge.
Wir haben uns gegen einen Helm Entschieden, weil es für uns nicht richtig erschien und die Maßnahme zu drastisch wäre. (was nicht heißt das ich es verteufel, wäre die Verformung anders und ausgeprägter hätten wir zugestimmt)

Mittlerweile ist mein Sohn 7 1/2 Monate, bekommt jetzt seit kurzem manuelle Therapie und wir waren noch bei einem unabhängigen kinderorthopäden. Dieser meinte auch das eine helmtherapie absolut übertrieben wäre und wir uns die 1890€ sparen können.

Wir haben noch ein Rezept für ein Kissen bekommen, dies muss die kk aber noch genehmigen und bezahlen.

Sein Kopf sieht von oben wieder sehr gut aus! Die Ohren sind von alleine wieder nach gerutscht und wir sind jetzt schon sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Obwohl wir erst 1x zur manuellen Therapie waren.

Von fast ganz alleine hat sich das Problem gelöst und die ganze Aufregung war fast umsonst :-)

Behalte es im Auge, mach ruhig auch regelmäßig Fotos für dich zum gucken :-)

physiotherapie hilft gut, zudem Viel tragen, wenig auf dem Hinterkopf liegen lassen und tagsüber beim schlafen ruhig ordentlich immer abwechselnd lagern.

8

Hi,
Unsere Große war/ist ein sogenanntes KISS-Kind. Sie hatte einen blockierten Halswirbel, konnte daher den Kopf schlecht bis gar nicht drehen und hatte dadurch eine - ich nenne es mal verhärtete sehne am Hals gehabt. Also die, die man fühlt, wenn man den Kopf dreht direkt am Schlüsselbein hoch Richtung Kopf. (Ich hoffe, man versteht es). Wir mussten mit ihr zum Orthopäden zum einrenken. Waren danach noch mehrmals beim Chiropraktor.

Ihr Kopf war recht flach auf der einen Seite und ist es heute auch noch ein bisschen. Aber es fällt nicht auf...Nur mir, wenn sie nasse Haare hat und ich genau schaue.
Sie ist 7, motorisch nicht zurück (mit 11 Monaten die ersten freien schritte), redet ohne Punkt und Komma und ist recht weit vom Kopf her. Probleme hat sie mit der Konzentration...Aber ob das daran liegt wage ich zu bezweifeln.

Unsere kleine wird am we 4 Monate. Sie hatte einen viel flacheren Kopf als die große. Bei ihr hat sich auch eine gesichtshälfte etwas nach vorn geschoben. Besuche beim Chiropraktor haben die Blockaden gelöst. Der Kinderarzt(ein anderer als bei der Großen in dem alter) hat auch vorsichtshalber krankengymnastik verordnet, das babydorm Kissen empfohlen und gesagt, wir sollen sie immer wieder umlagern (also auf die nicht flache Seite legen) und die reize (mobile, wir beim sprechen mit der kleinen) auf die "unbeliebte" verlagern.
Mit keiner Silbe hat er Folgeschäden erwähnt.

Die krankengymnastik ist nach bobath. Es wird mit dem Kind gearbeitet und nicht das Kind "verbogen". Die Therapeutin sagt, sie versucht die Verspannungen im schulterbereich rauszunehmen und das war es, da sie sonst voll und ganz zufrieden ist.

Ich glaube nicht, dass du dir Sorgen machen musst. Finde es aber trotzdem gut, dass deine Ärztin krankengymnastik aufgeschrieben hat. Und falls der Platte Kopf bleibt, so sieht man es durch die Haare sicher nicht mehr.

Sorry für den langen Text...Und an jeden, der bis hier kam: Respekt :) und vielen Dank;)

Liebe Grüße:)

10

Wie süß danke :) ja ist leichter gesagt als getan man macht sich bei jedem minimalen Punkt kirre :/& man wird heut zutage nur noch kirre gemacht . Weil die Ärzte sehr fortgeschritten sind und wenn zwei Babys dabei Folgeschäden hatten dann ist es gleich bei jedem Baby der das hat und man wird verrückt gemacht. & dann kommt auch noch sie brauchen sich keine sorgen zu machen ? Whaaaat mit deiner Aussage mach ich es . Hm naja werde die KG machen Mit ihr und das Kissen kaufen und drauf achten das sie nicht so sehr drauf liegt . Findest du denn das es bei meiner sehr ausgeprägt ist (siehe oben Bild )

11
Thumbnail

Ich muss gestehen, dass ich es auf dem Foto jetzt nicht sooo gut sehen kann, aber würde sagen, es ist nicht so doll.

Hier mal ein recht aktuelles von unserer zum Vergleich. Ist auch schon besser geworden.

Ja man macht sich - gerade beim 1. Kind - soooo viele Gedanken. Geh mal zur Physio und schau mal, was die sagen. Die haben ja auch noch mal ein ganz anderes Auge dafür und viel Erfahrung.

13

Hallo,

erst mal tief durchatmen entweder macht Dein KiA ganz schön Panik oder du hast was falsch verstanden.

Unser Lütte hatte eine starke Asymmetrie höchster Grad. Das kommt oft von Verspannungen und Muskelverkürzungen und die können das Laufenlernen beeinträchtigen aber die verschwinden mit Physiotherapie.

Ob es von selber weggeht oder ein Helm her muss kann ich nicht sagen, da es bei unseren in der Frontalansicht extrem war (eine Stirnseite stand wie eine Beule vor, Ein Auge tiefer und weiter hinten dadurch optisch kleiner) sind wir auf Nummer Sicher gegangen und haben Helmtherapie gemacht. Es ist halt irgendwann zu spät da nochmalige was zu machen (Die Fontanelle muss noch offen sein) deswegen War abwarten keine Option. Er kam super mit dem Helm zurecht gerade beim mobil werden ist so ein Kopfschutz praktisch ;-)

Ob der Helm die Kiefergfehlstellung verbessert kann ich nicht sagen da gab's keine Messung aber er ist jetzt ein hübscher, motorisch sehr gut entwickelter Zweijähriger.

Alles Gute Euch

Pikku

14

Mein Sohn hatte das auch. Uns hat das Babydorm Kissen super geholfen. Seit er sich drehen kann liegt er nun eh mehr auf dem Bauch als auf dem Rücken. Da erübrigt sich das nun von selbst :-p

Würde dir das Kissen für 15€ anbieten, falls du Interesse hast. Es ist in einem tadelosen zustand mit einem gelb karrierten Bezug.

Ist die Größe 2 ab 6 kg, aber man kann bei Bedarf einfach etwas von der Füllung rausnehmen, wenn es im Nacken noch zu stark gepolstert sein sollte. So haben wir es anfangs gemacht.;-)

Lg Nina

15

Ich überlege gerade wie das bei unserem Sohn war... dabei ist das ja noch gar nicht lange her^^

Unser Sohn ist eine Saugglockengeburt, da es leider nicht anders ging. Sein Kopf war super schief. Später kam dann auch noch ein platter Hinterkopf dazu, da er sich einfach nicht seitlich lagern lassen wollte. Mit ca. 3,5 Monaten fing er an sich auf dem Bauch zu drehen und verbringt seitdem recht viel Zeit auf dem Bauch. Er wird jetzt bald 8 Monate und sein Kopf ist weder schief noch platt.

Ich habe mir am Anfang immer Sorgen gemacht, aber unser Kinderarzt meinte, dass das schon wird, wenn die Kinder anfangen sich auf den Bauch zu drehen.

Ich weiß nicht, ob das jetzt mit deinem Fall vergleichbar ist. Ich denke mal, dass du aber mit der KG nicht viel falsch machen kannst.

Bei einer Freundin hatte das Kind einen verkürzten Nerv, daher hatte der kleine einen seitlichen Plattkopf. Sie musste das jeden Tag massieren und dann ging das auch schnell weg.