Guten Abend ihr Lieben,
meine kleine Tochter hatte irgendwie von Anfang an Probleme mit dem Schlafen. z. B. schlief sie früher oft an der Brust ein,war aber sofort wieder hellwach, wenn man sie in ihr Bett gelegt hat usw.
Inzwischen ist es so, dass sie, obwohl sie müde ist, nie von allein in den Schlaf findet. Im Gegenteil, sie fängt sehr sehr laut an zu schreien und dann "muss" man sie zu lauter Musik in den Schlaf wiegen, wobei es anfangs mehr tanzen ist und dann in langsamere Bewegungen übergeht. Zwischen 3 - 6 Lieder muss man sie dann so hin und herwiegen, um sie dann ganz vorsichtig in ihr Bettchen zu legen und hoffen,dass sie davon nicht wach wird, sonst geht das ganze von vorne los.
Die einzige weitere Möglichkeit, dass sie mal ein bisschen schläft, ist im Kinderwagen. Aber wehe der bleibt stehen, dann wird geschrien (aber wie!!). Aber wenigstens schläft sie so tagsüber auch mal ein bisschen.
Das Problem ist, sie wiegt 6,5 kg (mindestens) und wird ja auch nicht leichter und das ganze geht ziemlich auf den Rücken.
Hattet oder habt ihr das auch? Was habt ihr gemacht?
Sollte man sie schreien lassen (wobei ich nicht weiß, ob ich das übers Herz bringe...anderseits mache ich mir Sorgen, wohin das noch führen soll.
Meine Tochter schreit sowieso sehr gerne und sehr viel und zwar unabhängig von Hunger, voller Windel und Müdigkeit. Sie will einfach nur durch die Wohnung getragen werden und manchmal fängt sie sogar an zu schreien, wenn man sich nur hinsetzt (obwohl man sie aufm Arm hat). Und ich muss zugeben, es macht mich so langsam fertig, weil ich überhaupt nicht weiß, was ich tun soll bzw. ob ich alles falsch gemacht habe. Ich kann doch nicht den ganzen Tag im Stehen und mit ihr aufm Arm verbringen. In der Trage mag sie es auch nur manchmal. Oft zappelt sie da drin und schreit und will nur da raus.
Und obwohl ich von den Sprüchen der Eltern/Schwiegereltern, dass wir unsere Tochter verwöhnen, sie nicht ständig tragen sollen und sie ruhig mal schreien lassen sollen, bislang nichts hielt, weil ich meiner Tochter Liebe und Sicherheit geben wollte.. frage ich mich nun, ob sie nicht doch Recht hatten?
Bitte um Ratschläge.
4 Monate altes Baby schreit viel und findet nie allein in den Schlaf... Hilfe!!
Hallooooo Leidensgenossin!
Während ich diese Zeilen schreibe, liegt mein scheinbar putzmunteres, 20 Wochen altes Babymädchen neben mir und erzählt mir, während sie mit ihren kleinen Fingernägeln über ihre Decke kratzt, irgendwas, der Schnuller hängt halb im Mund dabei.
Alles fing so an;
18:00, mein Mann bricht auf zum Weihnachtsessen. Purzel wird bettfertig gemacht, gestillt, gewickelt, gekuschelt - ein Schlaflied, ab in die Nonomo. Sie schläft ein. Ich setze mich in die Küche und will zeichnen.
18:45, Purzel wird wach. Und brüllt. Ich nehme sie heraus, auf den Arm, und schaukle ein wenig im Schaukelstuhl mit ihr. Sie ist zufrieden. Kaum ins Bett gelegt, brüllt sie wie gestochen. Ich habe aber noch keine Lust, mich neben sie zu legen, nee. Echt nicht.
Ich gehe also rüber, und gehe alle zwei Minuten zu ihr rüber, gebe den Schnuller wieder, ziehe die Spieluhr auf, und so weiter.
Maximal zehn Minuten am Stück schläft sie wieder ein, ich stille sie nochmal, wickle, tröste...
Jetzt habe ich sie halt ins Beistellbett gelegt und ich daneben. Und es ist bald 22:00?! Meine Güte, ich hab Nerven aus Stahl.
Wetten, gleich kommt die Übermutterfraktion, die sich empört, dass ich nicht den ganzen Abend schon regungslos neben meinem Kind gelegen habe?
Davon schläft sie nur eben auch nicht ein. Von nichts schläft sie ein. Ich habe absolut keine Ahnung und hoffe, die Phase geht schnell vorbei und versuche das Ganze mit einer dicken Portion Coolness zu sehen. Solltest du auch, denn es nützt absolut niemandem etwas, wenn du dich stresst.
Normalerweise nehme ich Purzel an solchen Abenden mit ins Wohnzimmer und schau fern, während sie auf ihrer Krabbeldecke herum rollt, aber heute Abend wollte ich halt kein fern sehen sondern zeichnen. So einfach. War einen Versuch wert, ist gescheitert. Was soll's.
Babys brüllen halt mal. Die dürfen auch mal frustriert sein. Wenn sie keinen Hunger leiden oder in ihrer nassen Windel liegen oder Schmerzen haben, darf ein 4 Monate altes Baby auch mal zwei Minuten allein schimpfen. Finde ich.
Mein Purzel steckt sich gerade neben mir sehr konzentriert den Schnuller in den Mund und zieht ihn wieder heraus. Tjoa, irgendwann wird sie wohl umfallen. Herum tanzen und Tragetuch werd ich um die Uhrzeit bei einem Kind mit 7 1/2 kg sicher nicht mehr auspacken.
Puh, einen ruhigen Abend dir noch, du bist nicht allein!!
Hallo.
Schreien lassen ist absolut keine Option und ehrlich gesagt auch kein Mittel, um zielführend zu wirken. Höre bitte zuerst auf DEIN BAUCHGEFÜHL und nicht auf die Meinung anderer. Zum einen hast du als Mutter die engste Bindung zu deinem Kind und zum anderen ist es anmaßend von anderen darüber zu urteilen. Das erstmal vorweg
Ich möchte dir keine Ratschläge geben, da es in deinem Ermessen liegt zu probieren was deinem Kind gut tut. Erst einmal ist gaaaanz viel Nähe wichtig. Dein Kind ist so gepolt, dass du ihre Nr. 1 bist und verlässt such auf dich.
Wenn Sie gern so einschlägt mit den Liedern, ist doch völlig okay. Dann ist das ihre Art, um runter zu kommen. Andere haben eine Spieluhr oder Schlaflieder...Und es ist völlig ok, wenn dein Kind nicht allein in dem Schlaf findet. Kinder in dem Alter sind nicht soweit... Das ist Wunschdenken der Erwachsenen. Das erste Lebensjahr ist für die Zwerge wohl das lernreichste... Sie kommen aus dem Bauch der Mama. Alles vertraut. Kommen nackt in eine Welt, wo sie täglich lernen und sich damit auseinandersetzen müssen. Sie verstehen es nur langsam und das einzige Kommunikationsmittel ist eben das Schreien. Sie springen von einem Schub bzw einer Wachstumsphase in den/die nächste/n. Das sind so viele Prozesse. Und das Gehirn nimmt so viel auf was verarbeitet werden muss. Jedes Kind ist da anders empfänglich und geht damit auf seine Art um.
Babys sind Traglinge. Das zeigt sich darin, dass wir uns ja auch unterscheiden von anderen Tieren. Fohlen, Kälber oder oder oder brauchen nur wenige Std oder Tage, um auf eigenen Beinen zu stehen oder gleich zu laufen. Das ist jetzt mal sinnbildlich gesprochen.
Babys wollen die Nähe zur Mama. Und ein Tragetuch ersetzt sicher nicht das angenehme Schukkeln der Mama. Und Rückenschmerzen gehören zum Mamasein leider dazu... Also... lass dir zu Weihnachten doch Gutscheine für Massagen schenken... Eine gute Auszeit zum Tragen
Alles Gute!
Wirklich sehr sehr schön auf den punkt gebracht! Vorallem die ersten sätze
Hier, ich auch. 20:15 war Krümel, auch 4 Monate, bettfertig und es gab einschlafstillen. Rat mal, was ich die letzten 2 Stunden gemacht hab. Läuft wie bei dir und den anderen ab, hab aber keine Lust dazu tippen, bin nämlich fix und fertig. Papa ist unterwegs.
Krümel schläft jetzt, unbequem. Unbequem für mich in meiner Armbeuge. Vielleicht riskiere ich es dann gleich mal, ihn abzulegen.
Das ist jetzt die Revanche, dass ich mit ihm im wachen friedlichen Zustand heute 1 Stunde Kekse backen durfte...
Das kenne ich nur zu gut! Ich hab auch einen schlechten Schläfer. Mit 4 Monaten war er immer müde und schrie viel. War den ganzen Tag mit Schaukeln beschäftigt und umso enttäuschter, wenn er dann trotzdem viel schrie! Bin dann zu einer Schlafberatung, was uns viel half. Seit dem schläft er in jedem beliebigen Bett tlw alleine ein! Funktioniert hat es, indem wir zuerst ein Schlafprotokoll führten, um daraus einen Rhythmus einzuführen. So 2,5 Std sollte er am Stück wach bleiben , so dass ich wusste, ja, jetzt is Schlafenszeit! Dann sollten wir ihm das Schaukeln abgewöhnen. Da half mir die Tweedle-Methode! 20 sec warten, bis man mit einer Beruhigungsmethode reagiert, aber trotzdem da sein(ich lag direkt neben ihm). Und zu guter Letzt ein von mir getragenes T-Shirt, mit dem er kuscheln darf???? Als letzten Ausweg wollten wir eine Babyfederwiege besorgen, die wir dann gar nicht mehr brauchten. So wars bei uns, aber bei jedem is das natürlich anders! Ich wünsch euch alles gute! Kann es so nachvollziehen mit dem Schlafthema????
huhu, ich weiß es klingt leicht gesagt aber versuch dich nicht damit zu stressen, wie es sein müsste.. was andere sagen.. ich konnte mit 4 monaten weder meinen sohn (jetzt 8 jahre) noch meine mittl.weile fast 4 monatige tochter ablegen. ja manchen babys macht es nichts aus u sie schlafen auch allein aber eben bei weitem nicht alle. versuch deknem baby alle nähe zu geben, die es braucht.. versöhne dich mit der akturllen situation bzw. vielmehr.. genieße sie (ich weiß, es ist nicht leicht) aber sie geht so schnell vorbei.. ich hatte das ablegen immer mal wieder versucht bei meinem sohn..bin immer wieder gescheitert aber irgendwann.. hat es geklappt u er hat allein geschlafen.. es kommt einfach und dauert solange wie es dauert.. es ist ein reifeprozess. also mein rat.. es ist eine verhältnismäßig sehr kurze zeit, wo du so in anspruch genommen wirst. sei dir dessen bewusst und es fällt leichter und lass dich nicht beeinflussen. ein zu viel an nähe gibt es nicht. lg
Ich habe seit Monaten auch einen schlechten Einschläfer, jetzt ein halbes Jahr alt. Abends geht es im Bett wenn er sau müde ist und das ist 3-4 Stunden nach dem letzten Tagschlaf. Wenn er nicht müde ist, nehme ich ihn halt wieder mit ins Wohnzimmer und er geht spät ins Bett. Tagsüber schläft er fast nur draußen in der Trage ein. Entweder trage ich ihn dann weiter oder ich gehe wieder rein und lege ihn ins Bett. Klappt meistens. Zum Glück schläft er in der Trage draußen innerhalb von Minuten ein wenn er müde ist und man kann hier nett draußen rumlaufen. Er hatte auch Phasen wo er nur auf mir geschlafen hat. Ist zwar etwas nervig, aber ich mache das alles mit. Babyschlaf ist mir heilig. Er wird das mit dem Einschlafen irgendwann auch anders können.