Wir die Milch knapp? Baby 8 Monate

Hallo,

kann es sein, dass meine Milch langsam zu wenig für meinen Sohn ist? Ich stille nur noch morgens, abends und hauptsächlich nachts alle 3 Stunden. Er will das überwiegend um Schlafen zu können.

Jetzt war ich gestern nicht da und er hat die Flasche bekommen. Hat 200ml Pre weggezogen. Danach hat er 6 Stunden geschlafen. Das hatten wir noch nie. Jetzt stelle ich mir die Frage ob es nicht besser ist immer die Flasche zu geben. Ich würde sowieso gerne abstillen. Allerdings mache ich mir Sorgen wg dem Einschlafstillen, also dass es nicht mehr gut mit dem Schlafen klappt. Er nimmt die Flasche nämlich wirklich nur wenn er auch Hunger hat. Brust natürlich auch mal zur Beruhigung.

Aber trotzdem denke ich vllt reicht die Milch nicht mehr. Sonst würde er ja so nicht alle drei Stunden an die Brust wollen und bei einer Flasche so lange schlafen.

Meint ihr die Milch ist zurück gegangen weil ich tagsüber nicht mehr stille? Er isst halt gut Beikost mittlerweile. Und dann wird er abends nicht mehr satt? Meine Brüste sind auch mega schlapp geworden. Ich weiß das heißt nichts aber man denkt es irgendwie trotzdem.

Vllt kann mir ja jemand seine Erfahrungen mitteilen.

Danke. LG

1

Also wenn DU gerne abstillen möchtest - dann finde ich, dass du es schrittweise ruhig machen solltest. Wenn er tatsächlich nur zum schlafen und nachts die brust will .. Da kann man ihm auch so nähe mit Flasche und ggf Schnuller geben und sich neben ihn legen.

Ob er von pre immer 6std schläft. .weiß ich nicht. .Bei uns wurde zb nach dem ersten abendBrei durchgeschlafen - seitdem nie wieder. Was ich sagen will: evtl auch "ausversehen" passiert ;)

Ich würde glaub ich mal testen ob er auch ohne brust abends einschläft. . Das geht sicher nicht von heute auf morgen - aber ich denke 8 Monate stillen ist schon sehr gut - ich hab Verständnis wenn man iwann sagt "ich will nicht mehr"
.

LG jule mit schlafenden Minis

2

Hallo du!

Also man weiß ja nie so genau, warum manche Babys nach einer Flasche länger schlafen. Manche sagen, PRE wird eben langsamer verdaut als Muttermilch und andere wiederum denken, dass Babys aus der Flasche meistens mehr trinken, weil es einfacher und schneller geht.
Ich glaube allerdings nicht, dass du "zu wenig" Milch hast sondern wenn dann eher, dass dein Baby weniger Milch aus der Brust nimmt.
Nun sagst du, du möchtest abstillen und dein Sohn nimmt ja scheinbar gern die Flasche (das ist längst nicht bei allen Babys so!). Er kann es schon auch lernen, bei der Flasche einzuschlafen. Wenn du ansonsten alle Rituale am abend gleich ablaufen lässt, dann wird er es vermutlich Ruckzuck so akzeptieren und die Flasche als Einschlafhilfe nehmen. Bei meiner Tochter war das auch so.
Sicherlich fällt das Beruhigungsstillen weg, aber du wirst sehr schnell Mittel und Wege finden, dein Kind auch anders zu beruhigen. Es gibt eine Menge Babys, die ohne Brust einschlafen können, weil sie mit ihrer Mama eben ein anderes Ritual haben. Zum Mittagsschlaf lesen meine Maus (10 Monate) und ich beispielsweise ein Buch, singen und beten gemeinsam und danach darf sie in meinem Arm einschlafen. Das ist das normalste der Welt für sie inzwischen!
Natürlich kannst du ihm aber auch weiterhin Milch in der Flasche anbieten als Einschlafhilfe, das könnt ihr im Prinzip machen, wie es für euch am schönsten ist. Du musst, wenn du abstillst für diese Momente der Zweisamkeit einfach neue Rituale schaffen oder eben die Flasche anbieten und normalerweise, wenn du entspannt bist und hinter deiner Entscheidung stehst, wird sich da ganz von allein ein Weg finden!

Alles Liebe dir!!! :)

6

Hallo.

Das hört sich sehr schön an. Ich will es auch nicht abrupt beenden. Sondern erstmal schauen ob er die Flasche als Ersatz akzeptiert. Normalerweise nimmt er sie wirklich nur wenn er Hunger hat. Und wenn er ins Bett geht ist er meistens noch vom Abendbrei satt und nimmt dann nur ein paar Schlücke aus der Brust. Ich muss mal schauen wie das mit der Flasche aussieht. Zumindest um das erste mal einzuschlafen. Wenn er nachts aufwacht vllt die erste Zeit noch stillen. Will ihn da auch nicht raus reißen.

Mal sehen wie es klappt.

Danke. LG

3

Ich hatte einen ähnlichen Beitrag vor zwei Wochen geschrieben. .. hatte auch das Gefühl zu wenig milch zu haben. Brüste waren immer hart und nun sehr weich. Ich stille trotzdem weiter denn ich möchte mindestens ein Jahr stillen. .. aber irgendwie ist inmer das Gefühl da das es zu wenig ist. Hebamme meinte aber dass sich der Körper einfach darauf einstellt und das kind sich dann nachts alles holt. Wäre ja auch doof den ganzen Tag mit so vollen brüsten rum zu rennen. .. wenn du aber abstillen willst nutze die Situation. Meine kleine nimmt die Flasche nämlich gar nicht an. Viele liebe grüße

4

1. Mit 8 monaten braucht er keine pre sondern schon 1er ggf sogar schon 2er folgemilch. 2. Ist muttermilch schnell verstoffwechselt. Pre und co liegen länger/schwerer im Magen weil es artfremde Milch ist. Sozusagen sättigender aber an Nährstoffen natürlich nicht mal n Bruchteil. Das ergibt oft den Effekt das Kinder ab nem gewissen Alter damit durchschlafen. Insofern dein Kind das akzeptiert kannst du es natürlich versuchen. Und nach und nach umstellen. Wichtig dabei ist nur das dein Kind dafür bereit ist. Ansonsten wirds wahnsinnig stressig für euch beide. Tagsüber stillt meiner such eigentlich nie in den schlaf. Aber nachts braucht er das. Ich persönlich will halt nicht auf weniger nährstoffe umstellen. Weil er die muttermilch gewohnt ist und beikost mal besser mal weniger gut mampft. Pre und co ist für mich sozusagen zum Überleben für babys gedacht aber halt suboptimal in der Zusammensetzung... daher würde ich es nur geben wenn ich nicht auf muttermilch zurück greifen könnte. Und wenn er alt genug ist und ausreichend normal isst dann bekommt er halt normale kuhmilch zwischendurch. Allerdings trinkt er tagsüber kaum an der Brust sondern trinkt eher saft mit Wasser verdünnt.

5

"Mit 8 monaten braucht er keine pre sondern schon 1er ggf sogar schon 2er folgemilch."

Ehm. Pre oder 1er reichen für das erste Jahr - 2er ist nichts weiter als Zuckermist & Geldmacherei...

7

Unsere bekommt nach dem abend Brei noch eine Flasche zum einschlafen. Sie kuschelt sich ganz dicht an mir ran und trinkt auch nicht alles weg. Manchmal nuckelt sie auch nur um bei mir zu sein und schläft seit neusten dann bei mir im schoß ein. Durchschlafen ist aber hier nicht ;-) wenn sie um 20 uhr schläft kommt sie um 23 uhr /0uhr und dann wieder 4/5 uhr und trinkt ihre Milch. Bekommt seit Geburt an pre sensitiv von beba

Wenn du abstillen willst dann mache das denn so kann dein mann dich entlasten und helfen ;-)
LG Tina mit Lena (nächsten Freitag 8 Monate )

8

Hallo,

wenn du abstillen möchtest dann mach es nach und nach und vor allem mit Pre Milch!

Ich kann dir aber sagen das Flaschenkinder nicht besser schlafen. Es kommt immer aufs Kind an. Unsere Große habe och leider nur die ersten 3 Monate gestillt und die Flaschen wurden nach und nach mehr, weil ich zu früh aufgegeben habe u d zu viel auf andere gehört habe. Naja und die Hebamme war auch nicht so toll. Doe Große hat die ersten 3 Monate super geschlafen und danach katastrophal, sie wurde eine zeitlang alle halbe Stunde/ Stunde wach, trotz Flasche. Mit 1 Jahr wurde sie immer noch 5-6 mal wach und ich war schon Vollzeit arbeiten.

Die Kleine wird immer noch voll gestillt und schläft meistens besser. Ich hatte bisher beides und muss sagen, wenn ich es mir aussuchen könnte würde ich immer das stillen wählen.

Deine Milchmenge hat sich angepasst , wie sie halt gebraucht wird. Es kann sein das er mit Flasche länger schlafen wird. Aber es kann auch sein das es nur die ersten Nächte so ist und nach ein paar Nächten dann der alte Rhythmus wieder drin ist.

LG