Schnuller - Ja oder Nein? Genervt!

Hallo Mamis

Unser kleiner ist nun fast 8 Wochen alt.

Seit der Geburt drehen sich Gespräche mit meinem Mann, Schwiegermutter, Tante, Kinderarzt, Postbotin, ... um das Thema Schnuller.

Und zwar in etwa so: " Hat der kleine noch keinen Schnuller? " / "Gebt dem Kind doch einen Schnuller"/ " Er bekommt Bauchweh wenn er ohne Schnuller weint" usw.

Ich kann es nicht mehr hören und bin kurz davor ihm deswegen ständig einen Schnuller in den Mund zu schieben, denn anscheinend ist es das normalste Bild der Welt: Baby im Wagen mit Schnuller in der Schnute.

Warum ich ihm bisher nicht regelmäßig einen gebe? Ganz einfach: bis auf eine Situation wüsste ich nicht warum ich das tun sollte?? Ich verweigere ihm den Schnuller nicht. Aber wozu ist das gut und merke ich wenn er einen Schnuller will?

Die eine Situation ist übrigens, dass er gefüttert und gewickelt aufgrund Überreizung sich in Rage schreit. Da bekommt er ihn sozusagen als "Medikament" für ein paar Minuten.

Was sagt ihr dazu? Braucht ein Baby einen Schnuller und wenn ja, merke ich das dann?

Freue mich auf eine Diskussion mit euch :-)

1

Schnuller gabs bei uns nie! Wurde auch nicht vermisst! Finde es eher seltsam, dass ih oft Kinder sehne die anscheinend den ganzen Tag mit diesem Stöpsel unterwegs sind! Käme für mich nie in Frage! Wenn die nuckeln wollte würde halt gestillt!

2

Hallo ich mach das genau so wie du nur wenn sie sich so in Rage schreit. Ich sehe es auch nicht ein warum sie ihn andauernd haben sollte.

Lg

3

Lass die Leute reden ;-) es wird immer genügend geben die mit deiner Einstellung oder Art und weise nicht zufrieden und immer was zu kritisieren haben.

Ein Kind braucht im ersten Schritt gar keinen Schnuller. Unsere Tochter hatte von Geburt an an starkes saugbedürfniss. Das haben wir gemerkt weil sie einfach ständig unseren Finger wollte zum nuckeln oder stundenlang an der leeren Flasche (nein Hunger hatte sie keinen mehr Milch kam immer wieder raus). Woran sollte sie also nuckeln? Dann gab es eben einen Schnuller... auch wenn der Plan ursprünglich war es gibt keinen ;-) jetzt müssen wir noch den passenden Zeitpunkt zum abgewöhnen finden....aktuell beim zahnen braucht sie ihn wieder mehr.

Wenn euer Baby zufrieden ist dann bracht es keinen schnuller :-) kurz zum beruhigen ist doch ok. Ein Glück sind Kinder unterschiedlich und es gibt keine klare Regeln mit ja/nein/vielleicht.

4

Hallo!

Natürlich braucht dein Kind keinen.
Bei uns wurde das Dauernuckeln ungefähr mit 12 Wochen aber so extrem, dass ich einen Schnulli gekauft habe. War für alle Beteiligten so am besten!
In der Nacht lutscht mein Kind oft am Daumen, wohl noch eine Angewohntheit aus der Zeit ohne Schnulli... am Tag kommt sie aber nie auf diese Idee!

Also: ein Schnuller ist keine Schande, wenn man als Mama nicht der Schnulli sein mag, es ist aber kin Muss!
Und einige Kinder lutschen eben Daumen.

Jeder, wie er mag! :)

Alles Liebe!

15

Das Frage ich mich eben: merke ich, das er einen braucht?

Wahrscheinlich hat man das wie so vieles im Bauchgefühl :-)

18

Also ich konnte/wollte nicht Dauerstillen. Das war bei und im Prinzip der Grund... sie hat nicht getrunken sondern genuckelt und die Milch im Zweifel daneben laufen lassen, da war mir klar, dass siebdas Nuckeln eben braucht. Ansonsten wäre ich glaube ich nicht losgefahren um einen Schnulli zu kaufen!

weiteren Kommentar laden
5

Hallo, unsere Kleine (8,5 Monate) hatte und hat keinen Schnuller. Da sie phasenweise an ihren Fingern nuckelt, haben wir ihr ein paar Mal einem angeboten. Mochte sie aber nicht. Vll kommt das später noch. Wenn nicht, umso besser.

Grüße

6

Meine beiden Kinder Hatten nie einen Schnuller. Aber nicht weil ich das so entschieden habe sondern weil sie einfach keinen wollten. Bei der zweiten hab ich zwar nicht mehr oft einen angeboten aber beim großen habe ich es oft probiert. Er war ein schreibend. Trotzdem wollte er nie einen Schnuller. Ich selber hatte übrigens vor 36 Jahren auch nie einen Schnuller. Geschadet hat es mir nicht. Lass die Leute einfach reden.

7

Unser Baby wollte erst überhaupt gar keinen Schnuller. Und jetzt auf einmal geht gar nix mehr ohne Schnuller!
Mach es doch so wie das Baby es braucht.

16

Ich werde ihm den Schnuller wie gesagt nicht verweigern.

Mich interessiert vor allem: wann ist der Punkt an dem man sagt, jetzt braucht er einen?

17

Also ich hab das so gemerkt, dass mein Baby total quengelig war und ich es als Hunger interpretiert hatte. Aber sobald ich das Fläschchen angeboten hab, hat sie noch mehr geweint und gewürgt. Das hat mich erst mal total verwirrt.
Ich dachte sie hat Hunger. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass sie nen Schnuller will, weil sie nie einen wollte.
Irgendwann fiel dann bei mir der Groschen. Hat aber etwas gedauert.

Mach es doch so: Wenn Dein Baby keinen Hunger hat und sich auch sonst nicht beruhigen lässt, kannst Du den Schnuller ja mal anbieten. Wenn Dein Baby den Schnuller will, wird es daran saugen, wenn nicht, dann nicht.

8

Hallo!
Unsere drei Kinder haben alle keinen Schnuller genommen, wollten sie einfach nicht. :-)
Einerseits hätte ich es manchmal gerne gehabt, dass wir diese Möglichkeit zum Beruhigen gehabt hätten. So mussten und müssen wir halt andere Wege finden.
Andererseits müssen wir nun nicht immer Schnuller mitschleppen, suchen und saubermachen, und das schwierige Abgewöhnen fällt zum Glück auch weg. :-)
Wir sind zufrieden. Blöde Sprüche kommen keine, manch einer fragt halt kurz, aber reinreden tut uns da keiner.
Liebe Grüße!

9

Bevor Mausi auf der Welt war, war ich gegen Schnuller. Ich wollte kein Schnuller Baby und mag auch heute noch viel lieber das Baby Gesicht ohne Schnuller.

ABER als meine Brustwarzen blutig waren und ich beim Stillen weinen musste, haben mir die Hebamme und Stillberaterin zum Schnuller geraten. Gott sei dank! Ich habe es geschafft weiter zu stillen und Mausi liebt ihren Schnuller. Ich muss abends immer wieder zu ihr, um ihr den Schnuller wieder zu geben. Auch nachts wird sie davon wach. Das ist echt blöd. Aber irgendwann gewöhnen wir ihr den wieder ab und stillen plus Schnuller ist so viel praktischer als Flasche ;-)