Gäste mit Baby - sabbert alles voll

Hi zusammen,
hatte jetzt zwei Tage Gäste mit Baby zu Besuch. Deren Baby kann schon krabbeln und etwas laufen und hat einmal komplett alles eingesabbert, alle Dekokissen, Decken, Spielzeug etc. Dem Baby lief ständig die Spucke aus und natürlich nimmt ein Baby auch alles in den Mund.
Würdet Ihr nun alle Bezüge waschen oder wäre es Euch egal?

1

Ich würde natürlich alles waschen! Ich hab ja auch alles gewaschen was mein Baby besabbert hat.

2

Erstmal finde ich es frech dass die Mutter da nicht eingreift bzw Tücher benutzt! Ein deko Kissen gehört ja nun nicht zum klassischen Spielzeug. .
Wenn ich bei Freunden bin und meine Babys aufm Sofa oder Teppich sind leg ich ein moltonTuch drüber und gut ist es.

Da ich weiß dass du ein frühchen hast..Es zudem Winter ist und da allgemein mehr Krankheiten auftreten können würde ich das Spielzeug waschen. Die Kissen etc vom Sofa würde ich auch waschen.. Ich persönlich fände es nicht toll mein Kopf auf fremden Baby sabber abzulegen.

Also: waschen und das nächste mal um Vorsicht bitten. Zumindest was außerhalb des spielbereiches ist muss ja nicht besabbert werden.

3

Da bin ich ja beruhigt, dass ich doch nicht so unnormal bin!
Als das Baby dann Gurke gegessen und den ganzen Sabber noch mit Gurkenstückchen im Wohnzimmer verteilt hat, hab ich vorsichtig angefragt, ob man beim Essen nicht lieber am Tisch sitzen soll? Und das sah die Mutter aber anders.
Dann dachte ich schon, dass ich vielleicht überempfindlich bin.

5

man kann ja nicht die ganze hütte mit tüchern auslegen. wenn das kind krabbelt dann läuft der sabber eh micht auf dem tuch ;-) sonderm auf dem boden ,couch etc.

weitere Kommentare laden
4

komisch frage. das ist doch klar das man das wäscht. mache ich auch wenn MEIN baby sabbert und alles vollkleistert. oder willst du das die gäste das waschen sollen?

6

ich frag nur deshalb weil die mutter des babys meinte, dass das doch halb so wild sei und ich mich dann gefragt hab ob ich vielleicht übertreibe. denn sie würde nix waschen.

9

ne ist ja nicht euer baby sondern ein "fremdes" und das finde ich dann auch nicht lecker. denn meist ist in dem sabberchen noch essen mit bei gemischt und solche flecken gehen meist schlecht wieder raus,

7

Mir wäre das total egal. Trocknet wieder und fertig. Waschen würde ich nur etwas was schmutzig ist. N bisschen babysabber... da müsste ich ja jede Woche die couch grundreinigen etc. Meiner is momentan so schlimm das ich ihn an manchen Tagen mehrfach umziehen muss weil er klitschnass ist an der Brust und ich eher schiss habe das er davon krank wird wenn er ständig nass an der Brust ist.

10

ist ja dann auch kubas sabber ;-) und nicht von fremdem kindern

11

Ich sehe es ähnlich wie du. Vielleicht würde ich bei einem fremden Kind sogar waschen, aber ich würde da kein Fass aufmachen.
Mein Sohn sabbert manchmal so schlimm, dass ich ganz genau erkennen kann, wo er lang gekrabbelt ist und sich hochgezogen hat. Klar wische ich da mal kurz mit einem Tuch drüber, aber ich beziehe deshalb jetzt nicht die Betten alle zwei Tage neu oder reinige die Couch. Trocknet doch.

12

Also wenn es wirklich nur Sabber ist wäre mir das ziemlich egal. Trocknet und gut ist...bei und liegt auch mal ein Gästehundekopf auf der Decke oder Kissen...auch ok ;-)

Wenn jetzt Essensreste oder unschöne flecken entstehen würde ich es sicher waschen aber sonst? Wegen ein wenig babysabber? Ne das wird dann ganz regulär mitgewaschen wenn es wieder dran ist und gut.

14

Mir wäre das auch egal. Würde nur waschen wenn wirklich flecken drauf sind. Das bisschen Sabber trocknet wieder und fertig. Babys sabbern, spucken, kleckern etc. nun mal. Wie man das verhindern will wenn ein Kind krabbelt oder läuft ist mir unklar. Ich renne ja nicht mit Putzlappen Hinter meinem Kind her. Dekokissen oder decken hätte ich eben etwas höher geräumt dann kommt das Kind nicht dran.

15

Hallo.

Hast du das sogar angesprochen?

Also ja, das finde ich etwas übertrieben. Ich finde es auch nicht lecker, wenn andere Kinder alles ansabbern, dann mache ich anschließend eben wieder sauber, wo es mich stört oder lade mir keinen Babybesuch mehr ein.

Dass das irgendwie frech ist, wie hier schon geschrieben wurde, finde ich überhaupt nicht. Manche Babies sabbern mehr, andere spucken sogar ständig. Wieder andere erkunden bereits alles und es wird anstrengend. Das ist halt so. Sei froh, wenn dein Kind weder sabbert, noch spuckt. Würde ich irgendwann den Sabbertropfen sehen, würde ich sie auch als Gast wegwischen, aber wieso kommt ein Baby überhaupt an Dekokissen dran? Tu Dinge ausser Reichweite, die doof zu säubern sind. Bestimmte Stofftiere habe ich vor Fremdbabies auch versteckt.

Sieh es gelassener, dein Baby macht anderswo auch mal Dreck.

LG

16

Also ich hab jetzt alles mal angeschaut, alle Dekokissen sind mega verfleckt, also nicht nur Sabber, sondern auch Essensreste.
Warum ich sie nicht weggeräumt hab? Weil ich gar nicht auf die Idee gekommen bin, dass mein Besuch sein Kind beim Essen rumlaufen lässt. Und dann hab ich ja was gesagt und das wurde eben anders gesehen. Und ich war auch mit meinem Kind beschäftigt.

Ich wasch jetzt einfach mal alles mit Flecken und alles, was mein Kind später auch mal in den Mund nehmen wird an Spielzeug. Warum ich Spielzeug nicht weggetan hab? Weil mein Besuch gar kein Spielzeug dabei hatte. Und lieber kaut ihr Kind da drauf rum als auf meinem Handy oder so ;-)

Also so im Nachhinein muss ich sagen, dass ich es immer noch nicht in Ordnung finde, dass sie ihr Kind beim Essen alles vollsauen lassen hat. Ich hätte mir gewünscht, dass sie sich mit ihrem Kind an den Tisch setzt beim Essen. Aber sie wollte es ja wie gesagt nicht. Man muss dazu sagen, dass ihr Kind total lieb und anpassungsfähig war. Es war kein Schreibaby (sagt man bei 13 Monaten noch Baby?). Ich hab bei meinem Handy oder ähnlichen Gegenständen ja auch mal "Nein" zu ihrem Kind sagen müssen und das wurde supergut akzeptiert, ohne Geschrei. Das hätte man meiner Meinung nach ruhig ein paar mal probieren können mit dem am Tisch essen. Aber mein Besuch hat eine andere Erziehungsphilosophie. Was mich auch nicht stört, jeder wie er mag - bei sich zuhause :)

Nur hab ich jetzt halt voll die Arbeit mit Wäsche waschen und das hätte ich anders gemacht, wenn ich zu Besuch gewesen wäre. Sie war ja ohne Pause dauernd bei ihrem Kind. Weil ihr das wichtig ist ihr Kind niemals aus den Augen zu lassen. Da wäre es keine große Sache gewesen mal mit nem Tuch über den Mund oder die Hände zu wischen und die Dekokissen beim Essen wegzupacken. Ich hab das teilweise gar nicht mitbekommen, weil mein Baby ja oft schon nach 1,5 Stunden die Flasche will oder gewickelt werden muss etc., sprich, ich war gar nicht ständig dabei und bin wie gesagt gar nicht auf die Idee gekommen, dass ich sie hätte wegpacken müssen.
Ich wisch ja meinem Baby auch oft das Gesicht ab zwischendurch wenn sie wieder spuckt z.B. weil ich denke, dass es für sie angenehmer ist nicht total nass im Gesicht und am Hals zu sein. Man geht halt immer von sich aus.

18

Hallo,
Ich seh es genauso wie du. Als eine liebe Freundin mit ihrer Kleinen zu besuch war hat sie auch so gut wie alles angesabbert und der Boden sah auch lecker aus. Gut, sie hat nur gesabbert und lief nicht mit Essen rum aber ich hab danach die Spielsachen ganz normal gereinigt und den Boden gewischt. Meine Kleiner war/ist kein Sabber/Spuckkind aber ich lasse sie bei Besuchen auch nicht mit Essen rum laufen. Zu Hause ab und an schon, kommt drauf an was es ist ;-)

Lg boehmin

17

Bei den Antworten die ich bisher gesehen habe muss ich jetzt einmal eine Lanze für den Besuch brechen. Ich habe auch so ein Kind was unmengen sabbert und das von Anfang an. Natürlich hat er immer ein Sabbertuch um aber ein normales Tuch ist einer halben Stunde durch und sie "Durchweichfesten" halten auch mal 1 1/2 Stunden wenn es gut läuft. Das mit Tüchern unterlegen ist ja ganz nett aber sobald das Baby mobil ist hat sich das auch erledigt. Meiner robbt seit er 4 Monte alt ist und ich weiß noch genau wie eine 3fache Mama beim Rückbildungskurs ganz angeekelt gemeint hat das er ja so sabbert und das wenn man ihn liegen hat natürlich auch auf den Boden tropft. Ich fragte dann nur wie ich ihrer Meinung das Problem denn lösen könnte in ihren Augen aber das konnte sie mir natürlich auch nicht beantworten.

Zu deiner nun eigentlichen Frage....wenn es Dich so stört würde ich die Kissen waschen und die Decke und gut ist. Aber ich hätte auch ganz klar gesagt das ich das nicht in Ordnung finde das er mit Deko spielt und am Tisch gegessen wird, das nehme ich mir auch bei Freunden raus aber ich bin auch ein Freund der klaren Worte. Das das Baby das Spielzeug in den Mund nimmt ist ja aber ganz normal und hat nichts damit zu tun das das Kleine so gesabbert hat und das würde ich persönlich einfach so lassen. Ich lass meinen Kleinen auch wenn er so sabbert ganz normal bei Freunden spielen und achte aber darauf das er mit den Sachen für die Kinder und nicht mit der Deko spielt aber das würde ich auch mit einem nicht sabbernden Kind so machen.