Huhu :)
Mein Sohn wird nächsten Monat 1 jahr alt und wie ich hier schonmsl geschrieben hatte habe ich vor in ein paar Monaten evtl die pille abzusetzen für ein zweites wunder :)
Was mir aber die ganze zeit im Kopf rumschwirt ist das Thema kiwa..Denn dann hätte ich ein 2 jähriges kleinkind und ein Säugling also brauch ich ja einen kiwa mit Wanne + buggy aber hsbe im Internet nur ganz schreckliche Modelle gefunden :(
Kennt ihr schöne? Und ist es ein muss so einen geschwisterwagen zu nehmen oder gibt es da auch Alternativen ( nicht für den Säugling sondern fürs kleinkind)
Würde mich sehr über eure antworten freuen :)
Geschwisterwagen,kleinkind&säugling
Hallo,
Kommt vielleicht ein Fahrradanhänger (chariot o.ä.) infrage, den man auch als Buggy nutzen kann? Da kannst du für das Baby eine Hängematte einbauen. Wir standen vor einem ähnlichen Problem und mich hat überzeugt, dass ich das Ding nicht nur für das Babyjahr, sondern auch danach nutzen kann. Meine Töchter (20 Monate auseinander) sitzen beide sehr gern drin. Der Nachteil ist, dass das Baby nicht komplett flach liegt, ist eher Maxi Cosi Stellung. Aber wenn du für die ersten Wochen evtl mit einem Tragetuch klarkommst und keine ewig langen Wege zu bewältigen hast, würde ich es mir überlegen. Ich habe einen Cougar von Thule, schiebt sich super, ist relativ kompakt und Einkäufe passen auch noch rein.
Alles Gute
Zzy
Hm ne sowas kommt eig nicht in frage ,spricht mich optisch einfach 0 am aber die Frage ist ob man da überhaupt noch die große Auswahl hat :D
Habe auch schonmsl daran gedacht garkeinen neuen kiwa zu kaufen sondern nur das kleinste zu tragen aber da habe ich iwie angst das ich dann iwann doch einen bräuchte und keinen da habe :/
hallo,
wir wollen wenn unsere püppi 10 monate ist wieder für ein geschwisterchen anfangen zu üben...
sollte es dann schnell klappen, kaufen wir uns den bugaboo donkey. wir finden ihn perfekt für geschwister.
jetzt haben wir den bugaboo cameleon und sind super zufrieden. ich liebe ihn und weiß daher das der donkey auch super ist....
LG
Wenn bei uns die Schwester im März auf die Welt kommt ist die "große" knapp 20 Monate und wir haben jetzt den bugaboo donkey als Geschwisterwagen.
Alternativen hab ich nicht wirklich gefunden. Fahrradhänger fand ich für Säuglinge nicht optimal und vorallem sind sie dann immer von mir weggedreht. Das mag ich am Anfang besonders nicht.
Unsre Maus läuft schon seit dem ersten Geburtstag sicher aber nur laufen beim einkaufen, im Zoo usw klappt nicht. Gensuso wie ein buggyboard noch nicht ginge vorallem längere Zeit.
Der donkey ist super klein zusammenklappbar und wendig. Außerdem kann man ihn verkleinern und er ist dann nur noch so breit wie ein normaler kiwa. Also kann man ihn lange Nutzen. Der Wiederverkaufswert ist auch nicht zu verachten.
Hintereinander/untereinander oder so finde ich schrecklich.
Bin eigentlich nicht so der bugaboo Fan aber den geschwisterwagen finde ich ganz schick, aber der Preis ist halt echt heftig..Selbst wenn man ihn gebraucht kauft :/
Das stimmt der Preis ist heftig....aber wenn man ihn einigermaßen in Schuss hält kann man in nach 2-3 Jahren immer noch für 950€ verkaufen. Oder halt entsprechend weniger wenn er älter ist.
Haben uns wirklich viel angesehen aber nichts praktischeres gefunden. Emmaljunga super viking war noch gut...aber von Gewicht her viel schwerer und groß im klsppmaß. Ach und auch teuer
Unser Zwerg wird 23 Monate alt sein, wenn unser 3. Wunder zur Welt kommt.
Wir haben uns jetzt bereits schon den Bugaboo Donkey Duo gekauft und nutzen ihn bis zur Geburt eben in der Mono-Version für Zwerg.
Der Donkey ist sein Geld definitiv wert
Ich habe einen tfk. Meine beiden sind 15 Monate auseinander. Ich bin megazufrieden. Bei mir hat sich der Spaß auch total gelohnt weil die große erst 3 Monate nach der Geburt der kleinen laufen konnte. Ich würde mal abwarten wie groß euer Abstand dann tatsächlich ist und ob ihr einen benötigt. Wenn ja dann schaut doch nach einem gebrauchten. Ich werde meinen auch verkaufen wenn mir für die kleine irgendwann der joie buggy reicht.
Hallöchen,
ich kann aus meiner Erfahrung als Kindermädchen berichten. Ich hatte zwei Mädls zu betreuen mit einem Altersabstand von 20 Monaten. Wir hatten den Geschwisterwagen von Teutonia und ich hab ihn geliebt!
Unsere Tochter ist jetzt erst zwei Monate alt, aber wenn das Geschwisterchen kommt (wir planen auch keinen zu großen Abstand), dann wirds definitiv der von Teutonia. Was ich super fand ist, dass man beide Kinder schön "kompakt" bei sich in Griffweite hat und nicht eins irgendwo weiter vorne, wie bei den Wägen wo sie hintereinander sitzen. Der Nachteil an dem Wagen ist, dass sich die Sitze nicht getrennt voneinander umdrehen lassen, wie beim Bugaboo zB. Also hat die Große halt dann auch immer zu mir geschaut. Da wir aber viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs waren, empfand ich es eigentlich als Vorteil, weil die Kinder geschützter waren und nicht irgendwelche fremden Hintern vorm Gesicht hatten.
Also ich kann den von Teutonia wirklich nur empfehlen!
Ansonsten würde ich empfehlen in ein Geschäft zu gehen und mir die Wägen vor Ort anzuschauen. Ich finde, dass gerade Kinderwägen optisch auf Fotos hässlicher wirken als in Wirklichkeit.
Liebe Grüße,
Tessa
Und noch was: aus meiner Erfahrung BRAUCHEN tust du den doppelten eigentlich nur, wenn ihr viele Ausflüge macht und das ältere Kind auch noch Mittags schläft.
Danke für deinen Tipp werde mir den gleich online mal anschauen :) und wenn es soweit ist gehe ich auch mal im Geschäft gucken weil das die live manchmal besser aussehen da hast du recht!