Hallo Ihr Lieben,
ich würde gerne wissen ob sich jemand damit auf die Geburt vorbereitet und welche Erfahrung damit gemacht hat.
Vielen Dank im Voraus
Erfahrungen mit Epino
Hallo,
Erfahrungen damit habe ich nicht, aber ich halte es für völlig unnötig wenn nicht sogar schädlich. Ich finde auch das Argument komisch mit den Frauen in Afrika, die dafür angeblich Flaschenkürbisse nutzen, schwer nachvollziehbar ob das stimmt. Und selbst wenn, muss es deshalb ja nicht gut sein.
Mein Sohn hatte einen KU von 36cm und die Geburt war kein Problem. Das wichtigste ist denke ich, sich während der SS zu bewegen ( spazieren gehen) und möglichst entspannt in die Geburt zu gehen, den Rest macht die Natur und im Notfall die Medizin...
Die Belastung für den Beckenboden ist so schon groß genug, aber wenigstens nur kurz, ein dauerhaftes Dehnen sehe ich eher negativ. Es ist ja inzwischen auch bekannt, dass Frauen durch Fisten Inkontinent werden, das ist ja ähnlich, zu häufiges überdehnen...
Grüße emryn
Ich habe mich mit dem Epino auf die Geburt vorbereitet und bin kein Stück gerissen. Ob es jetz daran lag, keine Ahnung!
Aber all die Frauen, die ich kenne, die ebenfalls einen benutzt haben, sind auch nicht gerissen.
Ich glaube schon, dass es hilft...
ich habe mich auch damit vorbereitet. in der schweiz ist das ganz normal inzwischen. wichtig ist,dass du beim üben nicht übertreibst! sonst kann es befürchtete probleme geben. wenn du dich aber an die anweisungen hälst ist es super. und an alle, das ist doch ungesund, gegner:ihr macht das ja nicht monate lang sondern nur die letzt 2-3 wochen. und immer nur ein paar minuten pro tag. ich denke,dass ein gerissener beckenboden mehr probleme macht als einer,welcher eine zeit lang etwas gedehnt wurde und ihr müsst mit dem teil auch nicht auf 10cm kommen!
ich habe intakt geboren und meine tochter hatte 37cm kopfumfang...
lg joule mit lena 6 monate
Unsere Hebamme hat das Epino sogar im Geburtsvorbereitungskurs empfohlen, wobei sie mit dem Produktnamen nicht einverstanden war (Epi No heißt soviel wie "kein Dammschnitt"). Sie meinte, dass es sich rein um einen Beckenbodentrainer handelt und in vielen Fällen trotzdem geschnitten werden muss, ob vorbereitet wurde oder nicht. Es geht ja nicht hauptsächlich um die Dehnung, sondern in erster Linie darum, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken. In meinem Fall war es dann so: Ich hatte mit Epino vorbereitet und musste trotzdem geschnitten werden. Ich hätte zwar genug Platz gehabt, aber die Herztöne der Kleinen sind abgefallen und es musste dann einfach schneller gehen. Da hätte ich noch so viel vorbereiten können