An die Abpump Mamis. Milchmenge?

ich habe so ein bißchen Probleme mit der Milchmenge. Darum stille ich seit 3 Wochen alle 1,5-2 Stunden aber da mein Baby sehr lange schlaf und wachzeiten hat, pumpe ich dann ab wenn er schläft.
Ich habe eine elektrische Pumpe Mini Electric von Medela. Beim abpumpen kommt dann für nur knappe 5 Minuten Milch und dann ist Ende. Mit beiden Brüsten komme ich dann so auch 30-70 ml. aber es bleibt er so bei ca. 40 ml. 70 ist schonmal ganz selten.
Ist das nicht zuwenig?
Ich habe swieso immer das Gefühl das mein Kleiner nach dem Stillen noch nicht satt ist. Er schläft danach auch superschlecht ein. Manchmal bin ich dann stunden fast am dauerstillen.
Habt ihr ein paar Tipps für mich?

Sabrina und Linus-Finn 07.06.06

1

Hallo!!!

Also die Menge finde ich doch ein bißchen wenig.Wenn es doch nicht klappt würde ich doch lieber Flaschennahrung geben.Ist zwar bitter ,aber auf biegen und brechen nur um Mumi zu geben #kratz,naja!

Du mußt ja auch bedenken,das die Mäuse mit der Zeit immer mehr brauchen.Willst du dir das antuen,denn ganzen Tag mit abpumpen und füttern zu verbringen?
Eigentlich hat man ja am Anfang noch einen Milchüberschuß,der sich nachher einspielt.Du kannst aber ohne weiteres Pre-Nahrung bei füttern.

Gruß

:-)Kathi & Emily(17.02.06)die gerade schläft

2

danke für deine Antwort. Allerdings pumpe ich ja nicht immer ab. Nur dann wenn der Kleine mal länger schläft. Ich wollte nur bei den 1.5 Stunden bleiben um die Milchproduktion anzuregen. Sonst versuche ich natürlich ganz normal zu stillen.
Ich hoffe immer noch, dass es noch ein bisserl mehr wird.
Bis jetzt ging es wohl noch gerade so (Habe nur ganz selten mal 50 ml HA zugefüttert wovon er übrigens gerne spuckt.) sonst hätte Linus ja nicht zugenommen. Er hatte letzte Woche 190 g. über dem Geburtsgewicht. Aber ich glaube es ist so hart an der Grenze. Ich finde ihn auch ziemlich dünn. Zum Glück ist Mo. die U3 bin mal gespannt was der Doc dazu sagt.
Ich würde so gerne weiterstillen. :-(

3

Juhu Sabrina,

ich pumpe seit Giulias Geburt ab und gebe ihr dann die Muttermilch über die Flasche.

Die Menge, die du abpumpst ist wirklich wenig. Allerdings kannst du die Milchmenge steigern, wenn du folgendes machst bzw. benutzt:

* immer wieder die Pumpe anlegen und jede Seite 10 Minuten anpumpen (auch wenn nichts kommt) und das alle 4 Stunden (auch nachts)

* Malzbier trinken

* Stillöl von Weleda

* Stilltee z.B. MamAlete (hilft bei mir super)

Ich benutze die Avent Isis Milchpumpe und bin super zufrieden. Bei mir ist das abpumpen ins Blut übergegangen. Du musst selber wissen, ob du ständig abpumpen möchtest oder ob du nun nicht doch lieber PRE Nahrung (der Muttermilch am ähnlichsten) fütterst.

Liebe Grüße

Melanie mit Giulia *19.12.2005

5

hmm ausser Stillöl mache ich das eigentlich alles. Pumpe bzw. stille ja sogar ca. alle 2 std.
Und ich trinke sogar einen halben Liter alkoholfreies Hefeweizen am Tag. Meine Hebi meinte das wäre noch besser wie Malzbier.
Habe gerade wieder abgepumt. Ganze 35 ml waren nur drin#schmoll
allerdings meinte meine Hebi auch das Babys mehr rausholen wie die Pumpe.
Hoffentlich wird das noch was.

4

Hallo Sabrina,

falls es Dich beruhigt: Meine Hebamme meinte, dass es ganz häufig vorkommt, dass beim Abpumpen weniger Milch rauskommt als wenn das Kind an der Brust trinkt. Das Baby stimuliert die Brust viel mehr, die Milch "rauszulassen", als die Milchpumpe!

Daher glaube ich nicht, dass Dein Sohn zu wenig zu trinken bekommt, nur weil beim Abpumpen nicht so viel kommt!

Meine Tochter hat auch erstmal sehr viel abgenommen und hatte nach zwei Wochen so gerade eben mal ihr Geburtsgewicht wieder. Schlank ist sie immer noch (jetzt fast sieben Wochen alt), aber laut KA gewichtlich völlig normal. Es gibt auch schlanke, gesunde Babys... ;-)
Warte erstmal die U3 ab und was Dein Arzt sagt!

LG Steffi

6

ja das sagte meine auch. Aber er immer noch so quengelig nach dem trinken und sucht immer noch. Wenn ich ihm dann den Nuckel gebe zieht er wie ein wahnsinniger und wird ärgerlich wenn nix kommt. Vorher ist der Kleine aber beim Stillen eingeschlafen. War das bei euch auch so?

8

Ja, meine ist auch immer eingeschlafen. Habe sie dann gewickelt, da wurde sie wieder munter (wickeln mag sie bis heute nicht!).

Aber wenn er weitersucht nach dem Stillen, dann hat er wahrscheinlich wirklich noch Hunger.

Lass Dich mal nicht entmutigen, die ersten acht Wochen muss sich die Milchmenge erst noch einstellen. Übrigens kann die Hebamme auch durch Akupunktur die Milchbildung und den Milchfluss zusätzlich anregen. Hat bei mir sehr gut geholfen, als nach einem Milchstau fast nix mehr kam!

LG Steffi

7

Hey!
ich wollte auch gerne voll stillen hat aber leider nicht geklappt. Sie hat 2 Wochen lang nichts zugenomen und war sowieso schon sooo dünn, das der Arzt gesagt hat ich muss zufüttern.
Ich habe danach noch eine Woche gewartet mit dem zufüttern, wollte doch so gerne stillen.#schmoll

Warte in ruhe die U3 ab. Vieleicht macht er gerade eine wachstumsphase.

Da ich auch abpumpe, damit die Milch nicht weniger wird, würde ich dir raten auch wenn keine Milch mehr kommt auf jeder Seite 10 min " abzupumpen" auch wenn nichts mehr kommt.

Bei mir hat der Stilltee von Weleda gut geholfen und das alkoholfreie Weizen (wie du ja schon kennst) auch.

Falls du noch Fragen hast melde dich doch einfach.;-)
Bin jedoch leider nicht so oft im Netz, da meine kleine noch nicht alleine im bett schlafen will #schmoll daher kann es mit der Antwort etwas dauern ( so 1-2 Tage)

Nadils + lelia (die seit 6 wochen zufrieden zugefüttert wird :-D )

9

Haalo Sabrina,

ehrlich gesagt, finde ich Diene Milchmenge gar nicht sooo wenig.
Dein Linus ist ja noch sehr klein, da trinkt er doch noch nicht so viel und ich glaube, ich hatte in den ersten Wochen auch nicht viel mehr (habe erst mit Abpumpen begonnen, als Jaron 4 Wochen alt war und auch nur als Erleichterung für mich - Milch habe ich eher mehr als genug, wenn ich an meine ewignassen T-Shirts denke...#gruebel).

Außerdem wirst Du immer weniger abpumpen als Du stillen kannst - Die Lütten ziehen einfach besser als so ne Milchpumpe.

Ich pumpe auch zwischen den Mahlzeiten bzw. abends, wenn Jaron uns länger als üblich in Ruhe lässt (normalerweise kommt er alle 3 Strunden, außer abends, dann hält er von 19:30 Uhr bis 01:Uhr durch #freu). Ich pumpe dann um 23 Uhr ab und bekomme ca. 120 ml bis 150 ml raus. Wenn ich aber schon nach 1 1/2 Std. abpumpe, schaffe ich häufig auch nicht mehr als 50 ml, brauch also 3x abpumpen für eine Mahlzeit...

Die Medela-Pumpe ist ja nicht für den ausschließlichen Gebrauch gedacht, sondern nur für ab und zu. Ich denke, die Leistung ist einfach zu schwach. Nicht umsonst haben die anderen Pumpen ja diesen Riesenmotor...

Hast Du schon mal dran gedacht, Dir eine verschreiben zu lassen (entweder über den KiA oder den FA)?

Dasmit dem Dauerstillen ist übrigens normal am Anfang, hatte ich auch, aber das gibt sich mit der Zeit, glaub mir!

LG

Anke, mit Jaron, 12 Wochen