Warnung vor abschwellenden Nasentropfen bei Babys

Gerade durch Zufall im TV gesehen und mal gegoogelt.

Wen es interessiert:

http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=48329

1

hallo,

danke für den beitrag.

habs mir urchgelesen und gleich mal gegooglet welche inhaltsstoffe die nasentropfen haben, die ich ggf. bei meinem kleinen benutze:

http://www.medipolis.de/olynth-0025-prozent-fuer-saeuglinge-nasentropfen--10-ml-04935124.html?source=googlebase&gclid=CMurte61-9ECFYsy0wodtVIPBA

scheinbar nicht das mittel aus dem beitrag.

allerdings muss ich sagen, dass ich ohne nasentropfen in der schnupfenzeit bei beiden kindern ein problem hätte.

das baby stillt und mit dichter nase geht das nicht.an essen und schlafen wäre also nicht zu denken.

der große braucht bei zugeschwollenen schleimhäuten auf jeden fall nasenspray, da er spnst ein kanddat für ohrenschmerzen ist. regelmäßig nasenspray zur nacht und am tag wenn nötig verhindert das eigentlich zuverlässig.

was also tun?

lg

2

ich revidiere, es enthält ebenfalls dieses mittel. hmm. allerdings nur in 0,025 %iger lösung. und mehr als den einen tropfen der rauskommt gebe ich auch nie in die nase.

3

Eine Alternative (außer Kochsalz) kenne ich leider auch nicht.

Habe es selbst nur zufällig gesehen und mich erschrocken, da die Mittel ja doch ohne weiteres frei verkauft werden und auch ich sie guten Gewissens schon mal für die Nacht gegeben habe. Aber werde da beim nächsten Kia-Besuch doch mal nachhaken...

4

Mir hat es gereicht, dass in der Packungsbeilage stand "kann auch bei korrekten Gebrauch zu Atemstillständen bei Säuglingen führen" (Otriven)
Hab ich nicht gegeben. Verstehe auch nicht warum das so vorschnell aufgeschrieben wird. Klar, manchmal geht es nicht anders, aber man sollte sich bewusst sein, dass es das Nervensystem beeinflusst.

5

Grundsätzlich sollte man natürlich immer den Nutzen gegen die Nachteile aufwiegen. Aber z.b. bei meinem Stillbaby wäre ich ohne die Nasentropfen damals aufgeschmissen gewesen. Und der Große braucht sie auch recht häufig wegen der vorhandenen Gefahr auf schmerzhafte Paukenergüsse und MOE. Ich finde die Gabe von 3 x Nasentropfen etwas viel, ich würde es machen, wenn die Nase zuschwillt, das ist höchstens 2 x. Außerdem ist noch zu bedenken, dass alle Medis, die man gibt Nebenwirkungen haben können. Aber ob sie eintreten ist eine andere Sache..

Vio.

6

Da stimme ich dir zu.

Es ging mir auch nicht darum, dass sich hier irgendjemand rechtfertigen muss, dass er sowas gibt (sitz ja selbst im Glashaus :-p), sondern wollte nur drauf aufmerksam machen. Mir war es bisher nämlich nicht geläufig, dass diese Tropfen so sehr in der Kritik stehen und ich gehe einfach mal davon aus, dass ich damit bisher auch nicht alleine war. Was man dann mot dieser Information macht, ist natürlich jedem selbst überlassen.

Generell leben denke ich so gut wie alle Eltern nach dem Motto "Je weniger Medikamente, desto besser" und dass es bei allem Nebenwirkungen gibt ist klar. Dass solche Nasentropfen für Babys in anderen europäischen Ländern jedoch sogar verboten sind, hat mich dann doch erschrocken, zumal sie bei uns ja auch für unter 2€ an jeder Ecke zu kaufen sind, sodass ich in Zukuft doch versuchen werde erstmal drauf zu verzichten.

7

Haben den Beitrag gelesen und erst einmal einen Schreck bekommen. Dann habe ich aber gesehen, dass man im Beitrag die falschen Nasentropfenkonzentration genommen hat. Die ist für Kinder und Erwachsene und nicht für Säuglinge und dann noch 3mal täglich. Das ist dann auf jeden Fall zu viel. Wir durften das immer nur zur Nacht nehmen und dann auch nur ein bis zwei Tropfen pro Nasenloch. Wenn man dann auch noch eine ganze Pipette reinhaut, ist das natürlich auch gleich viel mehr. Davor wird auch in der Packungsbeilage gewarnt.

Man sollte sich da auf jeden Fall streng an die Vorgaben halten, dann ist das in Ordnung. Das haben mir zwei Kinderärzte (einmal unser KiA und einmal der Wochenendnotdienst) und unsere Hebamme gesagt. Wir waren uns anfangs auch nicht sicher.

Unser KiA hat uns zum Beispiel erzählt, dass Dentinox in Amerika verboten ist, da Atemwegslähmungen aufgetreten sind. Da stellte sich aber raus, dass die Leute gleich halbe Tuben in den Mund gedrückt haben. Wenn man da nur einen kleinen Klecks nimmt, ist das auch sicher. Da gibt es so ein passendes Zitat zu: "Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei."

Aber auf jeden Fall immer alle Medikamente mit dem KiA abstimmen. Auch immer nach der Dosis fragen. Manchmal sagen die das nämlich nicht, da man es ja auch nachlesen kann.