Hallo!
Frage steht ja oben :)
Bei uns ist es so, dass meine Tochter total auf Lautes abfährt. Eigentlich schlägt sie ihre Spielsachen meist gegeneinander oder schleuder sie weg um hinterher zu robben und es wieder weg zu werfen.
Gestern waren wir bei Freunden. Ich glaube unsere Bekannten waren etwas überrascht darüber, dass das "Spiel" meiner Tochter aus wegwerfen bestand. .
Ich fand das immer ok- bin der Meinung dass Kinder sich ausprobieren sollen. Sie ist einfach generell ein lautes Kind.
Oder hat sie nun ein Alter in dem sie sich anders beschäftigen sollte?
Unser gemeinsames Spiel sieht übringend ähnlich aus.. Wegwerfen- wiederholen..
Danke schonmal für Eure Antworten : )
Wie beschäftigen sich eure 9 Monate alten Kinder?
Wenn ich nochmal über ihre Lieblingsbeschäftigung nachdenke ist das eigentlich auf dem Arm sein, alles mitbekommen, überall dabei sein & alles anfassen :)
Wenn sie etwas nicht möchte -immoment mal ein Schlückchen Wasser trinken- schlägt sie mir den Becher aus der Hand.
Generell weiß sie schon was sie will und was eben nicht. Und das zeigt sie auch. Sie zu überzeugen ist nicht immer einfach. .
Wegwerfen ist doch in dem Alter total normal. Mama hols! , heißt das hier bei uns. Und alles, was man durchwühlen kann. Also Kästchen usw. Wird dann ausgeräumt und ich tus wieder rein. Dann geht es von vorne los. Stapelbecher und Stapeltürme sind hier auch der Hit.
Dafür hasst er Laute Sachen. Macht ihm Angst. Nix mit Blinken und Quietschen, da wird sofort gebrüllt.
So verschieden sind die jetzt schon.
Der Papa muss ihn stundenlang rumtragen und Alles anfassen lassen.
Sieht bei uns genauso aus, alles wird gegeneinander geschlagen oder weggeworfen. Israelischer oder Bauplätze werden auch mit vergnügen umgeworfen und ich soll es immer wieder aufbauen. Und Bälle sind auch toll, weil man da hinterherkrabbeln kann. Sonst ist aller was Musik spielt auch beliebt und alles was man durch die Gegend schieben kann.
Huhu!
Bei uns ist auch Krach machen und wegwerfen hoch im Kurs.
Alles wird entweder gegeneinander geschlagen oder auf den Boden geknallt. Dazu macht er seltsame Laute in einer Lautstärke, dass mir fast die Ohren abfallen.
Wahlweise schmeißt er Sachen weg (nachdem sie vorher ausgiebigst in den Mund gestopft wurden) und freut sich wie ein Schnitzel, wenn sie dann scheppernd wo anders landen. Dann krabbelt er hinterher und alles fängt von vorne an.
Ach und er will nur noch stehen, bzw sich an Möbeln entlanghangeln. So kann er sich auch länger beschäftigen.
Toll ist es, die drei Dinge zu kombinieren...
Denk mal, dass ist ganz normal
Huhu,
Ja Sacheb wegwerfen und dann wiederholen stehen hier auch hoch im Kurs, vor allem sein heißgeliebter Oball. Dann noch Töpfe aus dem Schrank ausräumen (da darf es auch gern krachen und scheppern), alles ausgiebig ablutschen und dann wegwerfen, Holzbausteine und mitm Schnuffeltuch die Wohnung erkunden. Und wenn dann immer noch Zeit, zieht man sich hoch und lässt sich dann wieder auf den Windelpopes plumpsen ????.
Liebe Grüße
Heike und Keks 9 Monate
Wir spielen verschiedene Sachen. Haben recht viel Spielzeug - schon fast zu viel^^
Aber wegwerfen´/runterwerfen und holen/aufheben spielen wir auch jeden Tag :) Ich glaub das ist normal. Zumindest machen die anderen Babys, die ich kenne, das genauso.
Ich hab dazu auch schon einmal einen spitzen Kommentar von dem Partner meiner Mutter bekommen "der wird damit nicht aufhören, wenn ihr immer springt". Ich wollte keinen Stress, also habe ich nichts dazu gesagt und es gekonnt ignoriert. Sie entdecken eben die Schwerkraft etc. :)