Windsalbe+Kümmelzäpfchen

hallo ihr Lieben,

welche würdet ihr empfehlen?
vielen Dank

1

Hallo :-)

also ich würde erst die Windsalbe anwenden und wenn das nicht genug hilft eine Kombination aus beidem. Beides ist auf Kümmelbasis und kann laut unserem Kinderarzt problemlos zusammen angewendet werden. Als es bei meiner Tochter eine zeitlang ganz schlimm war hab ich das so gemacht und es wurde merklich besser :-) ein Wärmekissen auf dem Bauch war auch immer super!

Alles gute und liebe Grüße

Juliane mit Nora 15 Wochen #verliebt

2

Huhu,

Danke, ich glaube du hast mich missverstanden :-)ich wollte wissen mit welcher Firma/ hersteller ihr zufrieden seid :-) danke

3
Thumbnail

Ohhh :-D uuups ...

ich versuche mal ein Bild anzuhängen :-)

Bin sehr zufrieden mit diesen Produkten!

weitere Kommentare laden
4

Wie meine Vorrednerin schon schriebt Carum Carvi Kümmelzäpfchen und die Windsalbe sind super. Haben mir bei beiden Kindern geholfen. Nehme es auch aktuell für unseren 11 Wochen alten Sohn <3

5

Windsalbe ist Hokus Pokus ! Das bringt nichts !im Gegenteil,sie ist sogar nicht grad gesund was die Inhaltsstoffe angeht .ist aber auch logisch ..wie soll etwas was lokal auf der haut angewendet wird ,im Darm Wirkung zeigen? :) genauso wie die kuemmelzaepfchen..das kommt nach spätestens einer halben std Bis std wieder retour aus dem popo..uns hat es geholfen weil es danach stuhlgang gab,aber da hilft genauso ein kleines stueck kernseife ,das liegt nicht am kuemmel (ich gebe natürlich lieber kuemmel ,weil es unbedenklich ist )..Aber gegen bauch weh an sich hilft das nicht. LG

8

Wir waren mit Carum Carvin Zäpfchen von Wala und dem Bäuchleinöl von Weleda sehr zufrieden. Auch in Kombi. Plus Traubenkernkissen.

Wenn das Zäpfchen nach einer Weile wieder raus kommt, hat es seine Wirkstoffe bereits abgegeben. Das Bäuchleinöl funktioniert auch noch bei meiner fünfjährigen, und das bestätigt auch der Kia. Das Öl plus die Massage verschaffen Linderung.

Lass dir nix einreden zum Thema Wirksamkeit Öl. Erwachsene schmieren sich ja auch z.B. Voltaren auf schmerzende Muskeln/Gelenke und es hilft. Den Vorschlag mit der Kernseife würde ich ignorieren, ich glaub die Methode ist seit 50 Jahren überholt und auch nicht ganz schmerzfrei ????