Beim Papa wird mehr gelacht

Ich würde gerne mal wissen, ob eure Mäuse beim Papa, Oma etc.auch mehr lachen.

Der Papa ist abends nur 1-2 Stunden da und dann geht's schon ins Bett. Die Oma kommt 1x die Woche. Kaum geht die Tür auf, wird gelacht und sich gefreut.

Das letzte Wickeln vor dem schlafen gehen übernimmt der Papa und albert noch mit ihr rum. Wenn er mal nicht da ist und ich das übernehme, macht es ihr wohl auch Spaß, aber an den Papa komme ich nicht ran.

Wird man als Mama schon als 'selbstverständlich' wahr genommen? Versteht das nicht falsch, ich freue mich, dass sie so viel Spaß mit Papa und Oma hat, aber wundern tut es mich schon.

LG Izzy

1

Das kenne ich nur zu gut! Mein Mann übernimmt auch das abendliche Wickeln und bettfertig machen, solange er nicht gerade arbeiten muss. Sobald er zur Tür rein kommt, wird er mit dem breitesten Lächeln aller Zeiten begrüßt. Da ist es egal, wie sehr ich mich den Rest des Tages bemüht habe. An schlechten Tagen hab ich auch Mühe das nicht persönlich zu nehmen ;-) Aber ich glaube, dass die Mäuse einfach wissen, dass wir immer da sind und ihnen gut tun. Letztens hat mir eine Freundin erzählt, dass es evolutionsbedingt ist. Vor dem Mann musste man sich wohl fürchten. Und er wird das Baby nicht als Konkurrenz ansehen, wenn es so herzerweichend lacht. Vielleicht hilft dir das ;-)

2

Hallo Izzy,

ist bei uns nicht anders.

Sobald mein Mann sich mit ihr beschäftigt, lacht sie sich kaputt. Bin wohl zu unlustig. #rofl

LG

3

Hab mal irgendwo gelesen, dass männer in der regel die besseren spielpartner sind, weil sie kindgerechter spielen ;-) spielt in dem alter noch nicht die riiieesen rolle aber im kleinkindalter ist da bestimmt was dran.

4

Bei uns ist es genau andersrum.

Der Papa macht und tut aber entweder ignoriert sie ihn oder gickt völlig desinteressiert.

Sobald sie mich hört oder sieht grinst sie über's ganze Gesicht.

Sie ist allerdings auch erst 10 Wochen.

Trotzdem ist er manchmal geknickt.

Das ändert sich bestimmt bald und er wird genauso angehimmelt.

5

Huhu!
Nee, bei uns ist es auch genau anders herum!
Ich werde mit Blicken verfolgt und immer angegrinst.

Der Papa ist auch schon ganz geknickt.

Macht es vielleicht einen Unterschied ob Junge (=Mama) oder Mädchen (=Papa)??

Ich bin eine reine Jungs-Mutti und kenne das Bisher auch nur so, dass sie mehr auf mich fixiert waren.

Und ich finde, was Kleinkind- oder Babybespaßumg angeht gibt es sicher tausendmal bessere Spielpartner ;)

LG

6

Kann ich nicht bestätigen mit Junge -> Mama / Mädchen -> Papa. Mein Sohn himmelt seinen Papa an, Mama ist nur Milchbar. Obwohl er mich inzwischen manchmal doch auch anlacht. ;)