Hallo ihr lieben,
Ich habe folgende Frage, vielleicht kann mir jemand einen guten Rat geben.
Meine Tochter (1,5 jahre)ist schon seit 1 Woche auf der Intensivstation weil sie den RS-Virus hatte und einiges durchgemacht hat. Sie ist auch noch nicht ganz über dem Berg und es wird sich bestimmt noch über ein paar Tage ziehen bis sie wieder auf die normale KinderStation darf.
Da ich nachts da nicht bleiben kann, kümmern sich in der Zeit die Krankenschwestern sehr liebevoll um sie und auch tagsüber sind sie immer sehr lieb zu uns und behanden unsere Maus total gut.
Was knn man deben gutes tun und ist es überhaupt angebracht? Sowas wie Geld für die Kaffeekasse oder Schokolade? Ich bin mir so unsicher, weil die ja auch auf der anderen Seite dafür bezahlt werden.
Muss auch dazu sagen dass wir allgemein sehr oft da sind, weil meine Tochter öfter operiert wird und wegen einem Gendefekt allgemein oft Infekte hat.
Hat eine von euch da Erfahrung, ist selber Krankenschwester?
Danke und liebe Grüße
Was wäre angebracht?
Als ehemalige Krankenschwester kann ich dir sagen, dass Kaffee und Kuchen immer gut ankommen. Oder Kekse, Pralinen... am besten irgendwas, was man schnell im Vorbeigehen naschen kann um der nächsten Unterzuckerung zu entkommen
Geldgeschenke durften wir irgendwann nicht mehr annehmen (man soll ja nicht bestechlich sein). Keine Ahnung, ob das in jeder Klinik so läuft. Kannst ja freundluch fragen, ob die Station sowas wie ne Kaffeekasse führt.
Alles Gute für dein Kind!
Als intensiv Krankenschwester finde ich nervennahrung immer gut.. Zeit für pause hat man Selten. .Da freut man sich über eine schale süßes.
Meine Erfahrungen:
-belegte Brötchen Hälften
-belegte Baguette Stücke
-Kartoffelsalat
-süßes jeglicher Art
-Kuchen (der auf der Hand oder mit wenig Aufwand gegessen werden kann)
-Kaffee (wobei die meisten Krankenhäuser spendieren das sowieso. .selten dass der Kaffee auf Station getrunken wird..Oft wird er mit nach Hause genommen)
Geld finde ich immer doof .. offiziell darf man es nicht annehmen. .Dann geht es in die Kaffeetasse diese gefühlt immer leer ist obwohl was drin sein müsste.
Kaffee spendieren die Häuser?
Dann bin ich seit 20 Jahren in den falschen Häusern ....
Auf der Verbrennungsintensiv wurden ausreichend Getränke gesponserten... das fand ich super ... Nachdem ich pro Schicht locker 3 - 4 Liter Flüssigkeit gebraucht hab
Also hier spendieren die Häuser kaffee. .Milch. .Tee und Wasser. :)
Unsere Tochter war leider auch schon öfter im Krankenhaus. Wir haben den Schwestern immer etwas Geld und eine Packung Merci oder Kekse gegeben. Also bei uns gab es eine Kaffeekasse.
Finde ich gut, dass Ihr den Schwestern etwas Gutes tun wollt. Die haben einen sehr harten Job und werden viel zu schlecht bezahlt.
Alles Gute für Deine Kleine!
Hallo
Auch ich bin Krankenschwester, essbares ist wirklich super. Sowohl haltbares als auch mal was frisches, belegtes,Kuchen,..
Ansonsten vielleicht auch etwas für das Spielzimmer ? Das ist auch sehr nett.
GLG
Ohje die arme wir waren auch erst vor kurzem im Krankenhaus wegen dem RS- Virus
...
Ich wünsche Gute Besserung
Für die Schwestern frage fände ich ein Energiekorb ganz gut da kannst du zb Traubenzucker, Studentenfutter, Schokolade, einen Energie Tee und all sowas eben das Energie gibt und Glücklich macht. Und eine Karte wäre mit sicherheit auch was ganz tolles.
Alles Gute
Ich bin selbst Krankenschwester und Dinge wie Kuchen/Schokolade o.Ä. sind natürlich immer gern gesheen, denn oft geht mehr nicht als schnell was zwischen schieben.
Aber vielleicht auch ein schönes Frühstück. Frische Brötchen, etwas Aufschnitt, Marmelade.... darüber freuen die sich bestimmt auch.
Kaffekasse ist aber auch nicht verkehrt, darüber wird die Weihnachtsfeier oder mal ein entspannter Team Abend organisiert. Tut auch allen gut.
Mache das, was für euch sich richtig anfühlt
Hallo, wir haben kuchen mitgebracht. Merci schokolade o.ä. hatten sie dort zu genüge bekommen, d.h kuchen
Moin,
wir haben ja auch ne lange Krankenhauskarriere hinter uns und haben immer wieder (einmal im Monat ca) Selbstgebackenes mitgebracht, oder eine Riesenbox Lebkuchen, ...
Generell kommt ein Kuchen immer gut an, aber auch herzhaftes ist oft gern gesehen.
Ich hab gerne die mitgebracht:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1167401222794062/Blaetterteigschnecken-herzhaft.html
http://www.chefkoch.de/rezepte/445251136811936/Pikante-Blaetterteigschnecken-mit-Lachs.html
- letztere mach ich ohne Käse und Peperoni ist auch so total lecker
oder letztere statt mit Lachs mit Salami und geriebenem Emmentaler ...
2 Packungen Blätterteig, eine so, eine so, die gehen superschnell, musst fast nix spülen und kommen immer super an, perfekt wenn man eigentlich schon längst wieder ins Krankenhaus will
LG und gute Besserung dem Zwerg!!!
Pikku
Unsere Maus war nach der Geburt leider auch auf der Intensiv. Ich habe ein Tag vor der Entlassung eine Krankenschwester gefragt, ob sie auf der Station eine Kaffekasse haben, so wussten wir also, dass es eine gibt. Wir haben dann bei der Entlassung den Krankenschwestern eine volle Tüte mit verschiedenen Leckereien übergeben ( Schokolade, Pralinen, Kekse) außerdem haben wir eine Karte geschrieben und haben in die Karte etwas Geld für die Kaffekasse reingelegt. Die Schwestern haben sich sehr gefreut!
Ich wünsche euch ganz viel Kraft und der Kleinen Maus gute Besserung!!!