9 Monate altes Baby seit Wochen Reizhusten

Guten morgen ihr Lieben,

ich bin mit meinem Latein am Ende.

Meine Kinder sind seit Weihnachten ständig krank. Es nimmt kein Ende und langsam mache ich mir Sorgen. Meine Große ist 2einhalb und der Kleine 9 Monate. Er hustet mir seit Wochen und es wird nicht besser. Bei der Kleinen das selbe in Grün....

Ich komme mir wie der letzte Depp vor, weil ich dieses Jahr bereits drei Mal beim Kinderarzt war. Jedes Mal sagt er das Gleiche: Lunge und Bronchien sind frei. Viel Geduld, frische Luft und viel trinken. Ich fühle mich nicht ernst genommen....

Das muss doch mal aufhören. Meine Angst ist, dass es bei beiden chronisch wird. Dass ein Baby so oft und lange hustet ist doch nicht normal oder?

Hat mir jemand einen Tipp wie ich es ihm leichter machen kann? Ich gab ihm ein paar Tage den Prospan Kinderhustensaft. Viel trinken tut er. Ab und an feuchte Tücher in der Wohnung verteilt.

Vielen Dank vorab für Eure Antworten!

Liebe Grüße

millivanilli89

1

Den Satz "die Lunge ist frei" kann ich auch nicht mehr hören ????
Ich hab das all morgendliche gehuste aufgenommen und dem KiA vorgespielt... und genau an dem tag einen 8 Uhr Termin gehabt. ... und er hat es endlich mal live gehört...
Wir inhalieren nun seit Dezember. ... und trotzdem gibt's seit ner Woche wieder etwas husten in der früh .... aber ich will ned wieder mit Cortison anfangen. ... finden 3 Wochen waren genug ...

Ich warte jetzt auf den Frühling und das es dann vorbei is.
VG

2

Hallo
Meine Kleine, 23 Wochen alt, hustet(e) auch seit Weihnachten. Am Donnerstag hat's mir gereicht und habe beim KiA auf Medikamente bestanden. Wir inhalieren nun mit Salbutamol und gerade hatten wir die erste ruhige Nacht. Der doofe Reizhusten wurde zu einem tiefen Husten, der den ganzen Schleim endlich nach "draussen" befördert und der Kleinen ist nun deutlich wohler. Auch bei uns hiess es, die Lungen wären frei.... War aber def. nicht so.

3

Hallo,

vielleicht Keuchhusten? Das sollte ein KA aber eigentlich am Husten hören können.#gruebel

LG

4

Danke für Eure Antworten!

Er hat die Husterei (zum Glück) mitbekommen und bleibt dabei.

Sollte bis Mitte/Ende nächster Woche immer noch keine Besserung zu erkennen sein, gehe ich wieder hin und dann lasse ich mich nicht mehr abspeisen.

Ich stelle mir das Inhalieren eines Babys etwas kompliziert vor. ????
Wie habt ihr das hinbekommen?

Bei der Großen ermittelten sie mit einem Picks in den Finger, dass kein Antibiotika notwendig ist. Der Entzündungswert war niedrig. Ich möchte doch nur, dass meine Kleinen endlich wieder gesund werden...

Lieben Gruß

5

Wir haben eine Aero Chamber, Inhalierhilfe, bekommen. Damit geht das Inhalieren problemlos.