Hallo wollte fragen ob ein inhaltaionsgerät bei einer akuten bronchitis vom kinderarzt verschrieben wird und von der AOK bezahlt wird? Sind ja nicht Grad günstig :/
Waren die letzten Tage im kh und da hat das inhalieren ihr gut getan .. Und seit dem wir wieder raus sind hustet sie wieder vermehrt und trinkt schlechter.
LG
AOK inhaltaionsgerät
Ja. Normalerweise übernehmen das die Kassen.
Wir haben sogar ein Eigentumsgerät bekommen, weil meine Tochter dauerhaft inhalieren muss.
Wir sind auch bei der AOK und meine Tochter hat auch eins verschrieben bekommen. Wurde komplett bezahlt.
Das Krankenhaus hat beim Kinderarzt angerufen, mein Mann hat das Rezept geholt. So hatten wir das Gerät gleich zu Hause.
Die Krankenkasse Audi Bkk hätte ein Gerät bezahlt. Mein Mann wollte einen PariBoy und da mussten wir ein paar Euro aufzahlen. Fand das in Ordnung.
Was ist an denn Pari-Boy so gut ? Weiß leider nimmer welches wir im kh hatten
Mh Im Krankenhaus hatten wir auch einen PariBoy.
Genau weiß ich es nicht mehr, er hat sich in der Apotheke beraten lassen.
Wir haben auch eins wegen bronchitis verschrieben bekommen. In der Apotheke sagte man dass es 180 € kostet, 120€ werden auf jeden Fall von der AOK übernommen, der Rest auf Antrag. Hat sich aber die Apotheke drin gekümmert und 2 Tage später hatte ich nen Brief von der AOK dass es übernommen wird. Gerät gehört jetzt uns.
Habt ihr des Gerät aber sofort bekommen oder erst als ihr die Bestätigung hattet?
Wir haben das Gerät sofort bekommen. Hätte die Kasse es nicht übernommen, hätten wir noch eine Rechnung bekommen. Wir haben auch den PariBoy, ist laut meiner Freundin die im Krankenhaus mit ihrem kleinen war wegen RS-Virus, das beste Inhaliergerät. Im Krankenhaus wird auch damit gearbeitet und der vernebelt die Medikamente viel feiner als andere Geräte damit sie auch tief in die Bronchien kommen. Manche Apotheken geben wohl lieber die günstigeren Geräte raus, wo man dann nicht die "Gefahr " hat was dazu bezahlen zu müssen.
Uns hat die AOK auch den PariBoy komplett bezahlt. Wir haben vorher angerufen und gefragt. Ein günstigeres Gerät könnten wir in der Apotheke mit Rezept sofort mitnehmen, wenns der Pariboy sein soll, dann mit Rezept in die Apotheke, die stellen einen Antrag bei der AOK, die genehmigen das idR und 2Tage später konnten wir ihn abholen.
Lg
Hallo,
wir haben den Inhalator aufgrund zweier Lungenentzündungen verschrieben bekommen. Es gab überhaupt keine Probleme mit der AOK. Ich habe es im Sanitätshaus geholt und dort wurde mir vom Paryboy abgeraten da der ausschließlich für Kinder ist. Wir haben dann einen von Omniron bekommen der der ganzen Familie etwas bringt. Er hat alle Aufsätze dabei, von klein bis groß. Wir inhalieren jedoch ausschließlich mit dem Mundstück. Das klappt bei meinem Dreijährigen spitze und auch unsere Babyprinzessin lutscht fleißig am Mundstück herum und inhaliert so.
Wir sind total begeistert, man muss nicht ständig irgendwelche Medikamente verabreichen, wir haben Unmengen Kochsalzlösung zu Hause und inhalieren bei beginnendem Husten sofort. Reicht die Kochsalzlösung nicht aus, bekommen wir von der KiÄ Pulmicort oder BudenoBronch.
Viele liebe Grüße