Was ändert sich wenn das Baby 3 Monate alt ist?

Ich habe einen 9-Wochen alten Sohn,der schon seit Anfang an viel weint,da er mit Koliken zu kämpfen hatte. Momentan schreit er sehr viel (ich denke mal wegen des Schubs). Ich bekomme oft gesagt,dass nach 3 Monaten alles besser werden soll,da die Babys dann "angekommen" sind. Könnt ihr das bestätigen? Freue mich auf eure Geschichte und was sich ggf. gebessert hat :-)

1

Hey...
Mir haben auch alle gesagt, dass es nach 3 Monaten besser wird.
Ich finde das ist nicht passiert. Meine Maus ist jetzt 4,5 Monate. Es hat sich sehr geändert, als sie 3 Monate war.

Geschlafen hat sie immer schon mal gut und mal schlecht, das wurde nach 3 Monaten eigentlich nur schlechter.

Sie schreit seitdem anders, lauter und höher.
Aaaaaber....vieles ist schöner geworden. Sie lernt immer mehr und ich kann sie auch gut mal ablegen, so dass sie sich beschäftigt oder mit ins Bad nehmen wenn ich dusche...
Die Bauchschmerzen werden sicherlich mit 3 Monaten besser.

2

Uaaaah, mit 3 Monaten gab's hier die Brustschimpfphase mit ewigem Generve und Drama beim Stillen :-D. Ging aber auch vorbei #winke
Ansonsten empfehle ich Dir, nicht zu viel auf irgendwelche Phasen zu "warten". Man macht sich damit u.U. noch extra Streß......
Viel Spaß mit dem #baby!

3

Ich warte nur darauf bis er endlich aufhört so viel zu schreien ;-)

4

Die Bauchschmerzen waren überstanden. Das ist schon mal ein großer Pluspunkt. Ansonsten ist er viel wacher und lacht soooooo viel. Ich hatte das Gefühl er schlief am Anfang nur. Er ist wirklich angekommen. Die ersten 3 Monate war er wirklich ein kleines frisches Baby. Und dann wollte er was erleben. Ich bin sehr froh über diese Entwicklung.
Mein Großer war schneller "da". Der hat nicht so viel geschlafen und wollte von Anfang an viel erleben.

5

Das ist schön zu lesen und macht mir Mut :-) Danke

6

Hallo,

mich interessieren die "Phasen" herzlich wenig ehrlich gesagt.

Ich hatte bzw. habe 2 sehr pflegeleichte Babys. Beide schliefen mit wenigen Wochen durch und generell sehr viel, weinten äußerst wenig und waren eigentlich immer recht einfach zufrieden zustellen.

Von daher kann ich auch gar nicht sagen was sich nach den ersten 3 Monaten geändert hat. Jeden Tag passiert was Neues, klar sind sie auch mal einen Tag ein bissl quengeliger, aber das kann ja alles und nichts sein. Wir haben auch mal einen schlechten Tag.

Mein 1. Kind hatte mit circa 3 Monaten bspw. die Brustanbrüll-Phase, Kind 2 hat die Flasche auch mal ein paar Tage angebrüllt und sowie ich mir einen Kopf drum gemacht habe, war die "Phase" schon wieder vorbei.

LG und alles Gute

7

Danke schön:-)

18

Was ist das, diese "Brustanbrüll-Phase"? Hab das jetzt schon öfter irgendwo gelesen.. Ist es üblich, dass Babys die Brust irgendwann anschreien? Warum machen sie das?

Echtes Interesse :)

weitere Kommentare laden
8

Hallo,

mein Kleine ist 14 Wochen alt.

Mir fällt in letzter Zeit auf, dass die Kommunikation zwischen uns immer besser wird.

Sie kann inzwischen schon viele verschiedene Geräusche machen und ich erkenne oft schon am Geräusch, was sie braucht.
Dadurch, dass ich schneller weiß, was ihr jetzt hilft, ist sie ruhiger geworden.

Und sie unterscheidet ganz klar zwischen mir und anderen Personen. Die strahlendsten Lächeln bekomme ich - das entschädigt die sehr unruhigen Nächte :-)

Insgesamt habe ich das Gefühl, dass wir die Kennenlern-Phase abgeschlossen haben und uns sicherer miteinander fühlen.

Alles Gute! #blume

9

Das ist schön :-) Ich denke wenn sich mein Sohn mal anders verständigen kann - heißt durch andere Laute - schreit er vielleicht auch nicht mehr so viel. Ich bin guter Hoffnung!

10

Ja das wird besser

Bei meiner wars genauso Koliken und das jeden Abend als ich schon dachte das schaffe ich nicht länger (sie War 3,5 Monate) hörte es auch ich möchte sagen fast von jetzt auf gleich
Ich konnte sie tagsüber mal ablegen (vorher Riesen Geschrei selbst aufs Klo musste ich sie mitnehmen) und dann ab 3,5 immer besser. Spielebogen wurde entdeckt die wiege sie sie vorher nur zum schreien brachte brachte sie aufeinmal zum lachen
Gut das ablegen haben wir ein wenig trainiert also jeden tag ein kleines wenig länger aber das funktionierte auch wirklich erst ab 3 Monaten vorher wenn ich sie hingelegt hab hat sie wirklich sofort mit schreien angefangen dann mit 3 eben nicht mehr und dann hab ich sie mal 20 Sekunden liegen lassen wieder hoch genommen bevor sie anfing zu weinen und das eben gesteigert
und ich die Kommunikation wird auch besser man "versteht" die Mäuse besser. Sie hat viel weniger geweint nur noch "gemeckert" zb da wusste ich dann schon Ah okay der Hunger meldet sich oder meckern und Augen reiben Ah okay jetzt wird sie müde. Die Nächte sind mal besser mal schlechter aber jetzt schläft sie um 19Uhr vor den 3 Monaten haben wir sie bis 24 Uhr rumtragen und beruhigen müssen weil sie sich gewunden hat und geweint ohne ende. Leid tat die mir oh gott habe oft mal mit geweint. Aber da muss man durch
Was tust du den schon alles gegen die Koliken?
Also Fenchel Tee, Fliegergriff, sab Simplex tropfen (falls du Flasche gibst)

Was bei uns wunder vollbracht hat ist der Gymnastik Ball. Darauf verbrachten wir jeden Abend abwechselnd ab um 18 Uhr 30 Minuten ich dann mein Mann aber auf dem war sie sehr gut zu beruhigen. Vielleicht ein Versuch wert?

Ansonsten halte durch...im Normalfall wird es wirklich besser ab ca 3 Monaten. Vorallem weil sie da das lachen "erlernen" und dich direkt anlächeln was wirklich für jede schlaflose Nacht entschädigt
Ich kann mich noch genau an das erste bewusste für mich bestimmte lächeln erinnern. Kurz vor Weihnachten eine "ich wach mal alle 2Stunden auf"-Nacht hinter uns gebracht (die Phase ging gerade schon 2Wochen) ich War kaputt und müde kam morgens in ihr Zimmer sagte wie jeden morgen: Guten Morgen schon fit und plötzlich lächelte sie mich an und die Müdigkeit war dahin :-)
Halte also durch und freu dich auf "bessere" Zeiten ;-)

weiteren Kommentar laden
11

Bei meinen dreien war das total unterschiedlich. Bei der ersten waren wirklich die ersten drei Monate ganz klassisch, danach wurde es wesentlich besser. Meine zweite Tochter hat von Anfang an traumhaft geschlafen, sie hat heute mit 6 Jahren immernoch einen beneidenswerten Schlaf. Unsere dritte Maus wird nächste Woche 1 Jahr alt und hat mich auch bis jetzt schon ziemlich auf Trapp gehalten. Irgendwas war immer, entweder Erkältung oder Zähne oder Wachstumsschub... Seit sie Weihnachten angefangen hat zu laufen ist es besser geworden und sie ist nun viel zufriedener :-) also es kann nach drei Monaten besser sein, es kann aber auch völlig anders sein :-)

12

Guten Morgen,

ich glaube, dass man das nicht pauschal sagen kann. Jedes Kind ist anders. Bei uns hörten die Koliken nicht auf, was aber an einem blöden Darmbakterium lag. Erst als das bekämpft war, war zumindest das besser. Dafür haben wir eine kleine Zicke. Und die Zähne scheinen auch nicht ohne zu sein. Im Gegensatz zu den ersten 3 Monaten (plus Koliken darüberhinaus) ist die jetzige Zeit anstrengend.

Aber man bekommt sooo wahnsinnig viel zurück, dass einem es egal wird so irgendwie. Aber jedes Kind ist anders und so auch jede Eltern. Ich würde meine kleine Zicke jedenfalls gegen nichts auf der Welt eintauschen und freue mich auf jedes Lächeln am Morgen, egal wie schei.. die Nacht mal wieder war.

13

Was sich dann ändert?

Nichts!
Zumindest war es bei uns so. Meine Tochter war auch mit drei und auch mit vier Monaten noch ein unentspanntes, unausgeglichenes Schreibaby. Wir haben auch auf die magischen 3 Monate hingefiebert, sogar im Kalender markiert. Und dann kam dieser Tag und war einfach wie immer. Es kann bei Euch natürlich ganz anders kommen, aber erwarte vielleicht nicht ZU viel von diesem Ammenmärchen! Ich drück die Daumen dass es bei euch leichter wird!

#winke

17

Oh je :-( Ist bzw war sie ein "richtiges" Schreibaby?

Meine Nichte hatte ein solches Exemplar. Das Geschrei hat mit 4 Monaten aufgehört.
Wann war es denn bei euch vorbei?

19

Würde ich schon sagen, ja #zitter

Sie schrie schon los, da hatte sie morgens noch gar nicht richtig die Augen geöffnet. Ist zwar immernoch oft so, aber hält nur kurz an. Die einzigen Momente an denen sie nicht schrie, waren bei ihren 3 Stunden Schlaf am Tag im Tuch und an der Brust. Ansonsten half nur kurzzeitig die Babyschale aus dem Auto, der Fön oder die Federwiege. Ich erinnere mich nicht gern an die Babyzeit.... :-(

Aber sie hatte auch schlimme Blockaden! Mit 4 Monaten hatten wir stundenweise mal “Ruhe“ weil sie mobiler und neugierig wurde. Mit 6 Monaten wurden die Blockaden gelöst und von da an ging es langsam bergauf. Aber sie war trotzdem nie ein entspanntes Anfängerbaby ;-)

Halt durch!!!!

14

Bei uns alles :-D so mit 3-4 Monaten seitdem ist das Leben mit Kind schön #verliebt
Sie schläft im Bett ( Freizeit ab ca 20 Uhr, naja tagsüber allerdings erst mit 9 Monaten)
Sie hat den Kinderwagen angenommen (schreit nicht nach fünf Metern als würde man sie umbringen)
Sie kann im Kinderwagen einschlafen
Sie weint nicht mehr so viel
Etwas später:
Man kann in ein Cafe gehen

Sie wird nicht sofort wach wenn man den Kinderagen abstellt
Noch etwas später:
Sie bringt uns zum Lachen
Sie ist so cool
Sie macht Mittagsschlaf im Bett oder sonst wo nur nicht mehr auf mir :-)
Wir lieben sie so sehr #verliebt

Ich habe nie wirklich dran geglaubt wenn Leute gesagt haben es wir besser ABER, bei uns hat es gestimmt!
Ich wünsche euch alles gute!

15

Das hört sich schön an :-)
Oh je,da hättet ihr ja auch ein anstrengendes Exemplar;-)
Wir können mit dem Kleinen auch nirgendwo rein :-( Das finde ich so schade,ich würde mich so gerne mal mit meinen Freundinnen treffen mittags. Aber er schreit alles zusammen. Mit welchem Alter wurde das denn besser? Ich weiß,da ist jedes Kind anders. Trotzdem interessant zu wissen ;-)

20

Oh, so genau weiß ich das garnicht. Nach 3-4 Monaten wurde es halt immer besser. Wir haben irgendwann in einem Cafe gesessen und konnten bleiben, das kam dann immer öfters vor und irgendwann war das normal :-)
Als unsere Maus klein war, war ja Sommer, wir haben uns dann immer in eine Eisdiele gesetzt oder draußen in ein Cafe ( nichts schickes eher lässiger), haben direkt bei Bestellung bezahlt so das wir jederzeit los konnten wenn sie los geht. Haben auch nie essen oder nur was ganz kleines bestellt. Und das haben wir immer mal wieder gemacht. Vorher haben wir dann überlegt wie wir es machen wenn sie anfängt zu weinen sowas wie, einer nimmt sie und wenn sie ruhig bleiben sollte isst erst der eine dann der andere oder einer geht schonmal mit ihr vor oder eben beide gehen.........
Man sollte glaube ich nicht zu unsicher sein ( das war wir ganz sicher) vielleicht stehst du auf, zeigst ihr was spannendes oder singst ganz leise was, irgendwo wo man nicht gleich schief angeschaut wird.

Ich war gestern mit ihr beim Bäcker, sie sahs im Hochstühlchen hat ihren Brei gegessen, danach hat sie spannend umher geschaut und ich haben ganz ruhig einen Latte Macchiato getrunken. Ganz alleine, ich hätte nie gedacht das ich mal ohne Rückendeckung bzw. überhaupt so entspannt mit ihr irgendwo sitze!
Ihr schafft das schon!

Und wenn eure Maus 10 Monate ist fragt ihr euch wo die Zeit hin ist, aber natürlich ändert das jetzt nichts. Was ein "Vorteil" an der harten Anfangszeit war, ist das wenn jetzt mal etwas schwierigere Phasen sind, denke ich immer an die ersten Monate und ich weiß das ich das packe und die Zeit auch vergeht.
lg