hi medls!
hab das schon mal gefragt aber meistens bekommt man antworten von frauen die einen notkaiserschnitt hatten.
mich würde einfach mal interessieren welche erfahrungen frauen mit einem wunschkaiserschnitt gemacht haben. ob sie zurfrieden damit waren und es wieder tun würden.
würde mich über ein paar antworten freuen.
lg
lily
wer hatte schon einen wunsch(NICHT NOT)kaiserschnitt?
Hallo Lily,
ich hatte am 16.05.06 einen WunschKS. Ich hab mir die ganze OP kleiner vorgestellt als sie im Endeffekt war.
Ich hatte mir nicht bewusst gemacht, dass es nicht nur die aussere Narbe gibt, die etwa 15cm ist, sondern dass auch unter der Haut grosse Narben entstehen. Ich habe jetzt ca. 8Wochen nach der OP immernoch ein taubes Gefühl am Unterbauch.
Bei meiner OP gab es einige Komplikationen im nachhinein, ich hatte starke Blutungen da sich die Gebärmutter nicht zusammengezogen hat. Allerdings bin ich trotzdem am nächsten Tag aufgestanden.
Aber meinen Kleinen komplett alleine versorgen konnte ich erst ca. 4Tage später, da die Bauchmuskulatur durchtrennt war und ich ihn dadurch nicht aus seinem Bettchen heben bzw. durch die Gegen tragen konnte.
Du musst dir im klaren sein warum du einen KS möchtest und warum die normale Geburt für dich nicht in Frage kommt.
Im nachhinein betrachtet war es für mich die richtige Entscheidung, da mein Kleiner die Nabelschnur um den Hals hatte und diese relativ kurz war. Also vielleicht einen 6.Sinn gehabt.
Wenn du weitere detailiertere Fragen hast kannst du mich auch gerne per email (VK) kontaktieren, ich antworte dann gerne auch noch genauer...
LG
Samina
Naja,ich weiss nicht ob man bei mir von "Wunschkaiserschnitt" reden kann,aber den Termin hatte ich letztenendes schon selbst entschieden.
Ich war mit Zwillingen schwanger und - was dabei wohl eher selten der Fall ist - lagen die beiden genau richtig.
Kopf nach unten,alles schien perfekt,die zwei normal auf die Welt zu bringen.
Wollte ich auch gerne. Aber nachdem die Ärzte 9 lange Tage versucht hatten die Geburt einzuleiten und sich immer noch nix tat,hatte ich keine Puste mehr, noch länger zu warten.
So entschloss ich mich eben zur Sectio. Das war schon gut so,konnte auch gleich am nächsten Morgen gemacht werden.
Ich würde es wieder machen. War absolut ok.
agostea
Hallo Lily!
Ich hatte mehr oder weniger einen Wunschkaiserschnitt. Nachdem am 3.Tag die Einleitungen immer noch keinen Erfolg gezeigt hatten, habe ich mich für einen Kaiserschnitt entschieden. Ich habe die Entscheidung bis heute nicht bereut. Es ging alles glatt, das Ärzte-Team war echt einmalige Spitze und meinem Spatz und mir ging und geht es gut!
Liebe Grüße Lexie mit Tyler *15.12.2005
Hallo Lily,
ich hatte einen und würde es immer wieder tun.
Hatte auch kaun probleme danach, nur am tag danach war das aufstehen schmerzhaft aber damit kann man leben.
Der KS ansich war schon ein überwältigendes erlebnis auch wenn es im op alles ziemlich steril war aber ich war trotzdem im tränenrausch. Fand auch die PDA Spritze nicht schlimm. Hat gar nicht wehgetan.
Die Narbe ist nur noch sehr schwach zu sehen aber der bauch ist unterhalb der narbe immer noch taub ( ist aber normal)
Das einzige blöde fand ich das zunähen nachdem das kind rausgeholt wurde, denn meine maus war weg und das nähen hat 20 min gedauert, das fand ich irgendwie unerträglich. Danach hat man mich noch eine halbe stunde im op stehen lassen und ich wollte immer meine beine bewegen und es ging nicht. das war auch nicht so toll. aber ansonsten wiegesagt würde ich es immer wieder tun.
Ich hatte ja auch ein paar wehen weil mausi eher kam als unser wks termin. Respekt vor Frauen die es unter Wehenschmerz aushalten. Ich fand schon die kleinen Wehen furchtbar. Wenn du fragen hast kannst du mich anschreiben.
Liebe Grüße und Alles Gute für die Geburt
Jana und Lara 07.03.2006
Ich habe nicht in einer Notsituation aber nach drei Tagen Einleitung (und 10 Tage nach ET) und dann geplatzter Blase und nicht tiefer-rutschendem Kind (Wehenschwäche und ungünstige Beckenform als Ursache) einen KS. War nach drei Tagen daheim, nach einer Woche 2 Stunden spazieren.
Ich werde beim nächsten Kind sicher einen von vorneherein geplanten KS machen lassen, würde aber eventuell darauf bestehen, daß Kind länger als SSW 38 im Bauch zu lassen, wenn das nächste Kind zu diesem Zeitpunkt auch noch so mickrig wäre wie mein Bub zwei Wochen vor der Geburt war.
Hi,
ich hatte weder Wunsch- noch Not-Kaiserschnitt. Sondern einen ganz normalen, weil die Geburt nicht voranging, es dem Kind immer schlechter ging und der Arzt zum Glück rechtzeitig entschieden hat, das Ganze mit einem Kaiserschnitt zu beenden (und nicht so lange gewartet hat, bis eine echte Notsituation eingetreten ist). Also ein ganz entspannter, aber nicht geplanter Kaiserschnitt mit PDA nach 9 Stunden Wehen.
Ich würde es freiwillig nicht noch mal machen lassen, wenn ich die Wahl hätte. Aus verschiedenen Gründen:
Ich wäre die ersten Tage nicht in der Lage gewesen, mein Kind zu versorgen. Und freiwillig möchte ich mir das nicht (noch einmal) nehmen lassen, auch wenn im KH das natürlich im Service inbegriffen ist.
Hatte sich für uns allerdings auch erledigt - mein Kleiner musste für eine Woche in die Kinderklinik. Und das war das nächste Problem: wegen dem Kaiserschnitt konnte ich ihn nach der Geburt nur ganz kurz sehen, und dann erst ca. 14 Stunden später. Die wohl längsten 14 Stunden meines Lebens. So habe ich mir das garantiert nicht vorgestellt...
Das nächste Problem...die ersten zwei Tage war ich darauf angewiesen, dass mich jemand im Rollstuhl in die Kinderklinik gefahren hat - mangels anderer Verwandtschaft blieb das auch noch an meinem Freund hängen. Klingt harmlos, war aber dann doch insgesamt recht anstrengend. Ich wollte halt so oft es irgendwie geht zu meinem Kleinen...auch als ich dann laufen konnte, war anfangs jeder der weiten Wege eine Qual.
Ich denke einfach, dass ich nach einer normalen Geburt von Anfang an fitter gewesen wäre. Die Geburt ist zwei Monate her...ich habe heute noch Schmerzen, wenn ich stark niesen muss oder stolpere etc.. Neulich habe ich den Kinderwagen einen steilen Berg hochgequält. Autsch. Ganz ehrlich...ich glaube, ein evtl. Dammriss wäre schneller geheilt. Schwer heben darf ich noch die nächsten 4 Wochen nicht. Beim ersten Kind mag das ja alles noch gehen. So lange immer jemand da ist, der einkaufen kann.
Plus...was ist mit der nächsten Schwangerschaft? Die Chance, dann wieder per Kaiserschnitt entbinden zu müssen, ist wohl höher. Und jeder KS ist eine Belastung für das ganze Gewebe, das zerschnitten und genäht wird. Neben den üblichen OP-Risiken, versteht sich.
Also, freiwillig würde ich das nie machen lassen. Es muss letztendlich jede selbst entscheiden, und wer das alles freiwillig auf sich nehmen will - auch ok. Kann ich auch irgendwie verstehen - Wehen tun nun einmal meistens saumäßig weh. Nur eins stimmt wirklich: Bei einer normalen Entbindung hat man die Schmerzen, während man sich auf das Kind freut (da ich reichlich Wehen hatte, glaube ich, das sagen zu können ). Bei einem KS hat man die Schmerzen danach...wenn man eigentlich besseres zu tun hat.
Viele Grüße
Miau2 mit Maximilian *12.05.06
Du denkst über einen WKS nach? Das kann ich prima nachvollziehen, denn es ging mir genauso. Die Geburt meiner Tochter war sehr heftig und die Ärzte haben mich unnötig lange leider lassen. Sie kam dann "normal" zur Welt. Als ich im letzten Jahr schwanger wurde stand für mich fest: WKS!!
Dann wurde die SS kompliziert und ich mußte viele Wochen im KH liegen. Dort wurde ich täglich von den Hebammen betreut und kam nach einiger Zeit mit einer sehr lieben, netten Hebi ins Gespräch wg dem WKS. Ich habe ihr von meinen Erfahrungen berichtet und sie konnte mich gut verstehen. Dann hat sie mir ganz sachlich die Vor-und Nachteile eines WKS erklärt. Sie empfahl mir Globulis, einmal um mir die Ängste zu nehmen und einmal um die Geburt "anzutreiben". Leider weiß ich nicht mehr, wie die heißen, aber ich denke viele Hebis wissen darüber Bescheid. Nach diesem Gespräch wurde ich nachdenklicher und habe mich nach ein paar Tagen dann gegen den WKS entschieden. Allerdings mit dem Arzt im KH abgesprochen, dass ich jederzeit unter den Wehen noch nach einem KS verlangen kann. Letzendlich habe ich Jan "normal" entbunden und bin sehr, sehr glücklich darüber. Nach dem Trauma der ersten Geburt, hat mir die zweite wieder versöhnt und ich bin wirklich sehr froh, dass ich es noch einmal geschafft habe. Während Jans Geburt wurde es übrigens dramatisch und es hätte nicht viel gefehlt und er wäre ein NotKS geworden. Zum Glück hat der Chefarzt sich dann aber für die Saugglocke entschieden. Denn im Nachhinein wäre ich sogar enttäuscht gewesen, wenn es dann doch ein KS geworden wäre.
Alles Gute und LG
Tina mit Maren ( noch 6) und Jan (fast 10 Monate)