Hallo,
Ich ich bin mir unsicher ob das hier das richtige Forum ist.
Wir sind zu einer Taufe eingeladen und mein Baby ist zu dem Zeitpunkt 9 Wochen alt. Für mich steht fest, dass ich nur mit Baby hingehen werde. Nun bin ich nicht gläubig und weiß nicht recht wie angebracht es ist mit Kind zu kommen. Wenn mein Kleiner während des Gottesdienstes laut werden sollte, würde ich natürlich sofort unauffällig raus gehen. Meint ihr, dass das okay wäre?
Und am ruhigsten ist er im Tragetuch, weshalb ich am liebsten so in die Kirche gehen würde. Das Tuch ist auch ganz unauffällig einfarbig schwarz. Werde ich da seltsam angeguckt oder wird das schon akzeptiert?
Ich bin ein wenig unsicher, weil meine Schwiegeroma findet, dass ich ohne Baby kommen sollte und wenn doch mit Baby, dann im Kinderwagen. Aber ohne Baby kommt für mich gar nicht in Frage. Er ist doch noch so klein!
Wie sehr ihr das?
Mit Baby Taufgast sein
Also ich würde einfach bei den Eltern des Täuflings Bescheid sagen das du wenn dann nur mit Baby kommen kannst.
Prinzipiell denke ich es ist ok wenn du raus gehst wenn dein Baby laut wird. Bei einer Taufe ist auch oft der Täufling oft etwas lauter
Wegen Tragetuch bzw trage hab ich noch nie schlechte Erfahrung gemacht. Stört ja keinen....nur mir wäre es evtl zu warm bei dem Wetter je nachdem ist ein Kinderwagen sogar unpraktischer.
Lass dich nicht verunsichern von der Oma. Ich verstehe sie zwar und würde versuchen ohne Baby zu kommen für ein paar Stunden aber das ist ja deine eigene Entscheidung.
Danke! Ja, ich denke, ich mache mir einfach zu viele Gedanken :D
Moin!
Nimm dein Baby mit und wenn es sich im Tragetuch am wohlsten fühlt ist doch super.
Ich kenn es eigentlich nur so dass bei Taufgottesdiensten Kinder immer sehr gern gesehen sind und ältere Kinder auch häufig mit einbezogen werden.
Und falls deine Kleine wirklich sehr laut werden sollte (was meine in dem Alter und im Tragetuch selten war) dann gehst du halt raus da wird dich keiner komisch angucken.
Was meine allerdings in der Kirche bisher nicht mochte und das dann auch laut Hals bekundet hat war die Orgel.Da war sie allerdings auch schon älter als deine glaub 4 Monate?(war bei mir als Kleinkind noch so, fand die immer gruselig).Aber mit 9 Wochen bekommen sie ja doch noch weniger mit vor allem wenn sie schön bei Mama im Tragetuch kuscheln kann.
LG Luckynurse mit Motte 1 Jahr
Danke! An die Orgel habe ich noch gar nicht gedacht. Aber er ist zum Glück nicht so geräuschempfindlich :)
Aus dem Grund gibt es in unserer Kirche bei Taufen nur Gitarrenmusik statt ner Orgel
Es geht wohl nicht nur deinem Kind so.
Hallo!
Genauso wie du es machen möchtest, ist es doch super. Kinderwagen geht natürlich auch. Ganz so wie es dir passt. Vielleicht habt ihr schon einen Rhythmus, sodass das Kleine vorher eine Malzeit bekommt. Oder du parkst passend oder suchst dir vorher schon mal eine Bank wohin du flüchten kannst, falls der kleine Hunger kommt.
Wie oft habe ich mir schon gedacht, auf Ältere darf man nicht hören. Die sind ganz anders aufgewachsen. ZB. Damals wurden die Babys im Krankenhaus immer nur zum Füttern zur Mutter gebracht. Heutzutage sterben diese Babyzimmer aus.
Danke! :)
Ja, ich möchte unmittelbar davor noch im Auto stillen damit ich niemanden in der Kirche oder in der unmittelbaren Nähe in Verlegenheit bringen muss ;)
Aber natürlich gehst du dort mit Baby hin.
Wenn dein Kleines im TT schön ruhig ist und schläft, so kann es dir doch egal sein, was andere denken und selbst wenn es ein Kokadi-TT sein sollte....so what? Du gehst ja schließlich nicht zu einer Beerdigung.
Ansonsten würde ICH mich (für den Fall der Fälle, dass Baby doch nicht so ruhig ist) etwas weiter hinten und an den Rand der Kirchenbank setzen, damit du unauffällig hinausschleichen kannst.
Und zu guter Letzt: Es ist eine Taufe, demzufolge werden noch andere Babys/Täuflinge anwesend sein und irgendein Baby brüllt immer
Viel Spaß bei der Taufe!
Danke! Ach, ihr bestärkt mich alle so lieb! Vielleicht ist das einfach ein kleines Generationenproblem.
Steht es nicht sogar in der Bibel, dass Jesus sagte "Lasset die Kinder zu mir kommen!" oder täusche ich mich ?
Das ist kein Generationenproblem, sondern die Oma macht einen Denkfehler. Es wird ja schließlich bestimmt ein BABY getauft und kein Erwachsener, oder? Darf der Täufling da auch nicht anwesend sein?
Ich war im April auf einer Taufe, und außer den drei Täuflingen waren noch jede Menge andere Kinder jeden Alters in der Kirche. Gerade Taufgottesdienste werden in der Regel so gestaltet, dass sie kinderfreundlich sind, denn es wird immer mit Geschwisterkindern oder den Kindern befreundeter Familien gerechnet. Und keine Sorge: Gerade bei solchen Gottesdiensten sind oft viele Leute in der Kirche, die sonst nicht hingehen, Du wirst also niemandem unangenehm auffallen, wenn Du nicht grad nackig auf dem Altar tanzt.
Ein Täufling hat trotzdem quasi die ganze Zeit geweint. Da konnten die Eltern natürlich nicht einfach rausgehen. Und von den anderen Kindern waren eher die Kleinkinder die, mit denen die Eltern dann rausgegangen sind, weil die dann doch irgendwann unruhig wurden.
Meine Mutter erzählt gerne, wie ich vor über 40 Jahren an meiner eigenen Taufe durch die Kirche gerannt und der Pastorin unter den Talar gekrochen bin. Kinder gehören in der Kirche dazu, das sehen ältere Menschen vielleicht auch mal anders, ganz sicher aber nicht die Pastoren/Pastorinnen.
Kann ich zu 100% bestätigen! Zu einer Taufe gehören Kinder. Und man denen schlecht sagen, sie sollen ruhig sein. Ist doch auch schön. Ich kenne nur Taufen vielen Kindern und da war keines dauerhaft still.
Der Täufling wird sicherlich auch nicht ausschließlich schlafen und ruhig sein
Zu einer Taufe gehören Kinder. Bei uns wird auf die verstörende Orgel verzichtet und die etwas größeren Kinder dürfen beim Altar sitzen.
Nimm das Tragetuch, insbesondere bei älteren Kirchen kann es eng werden, wenn dort mehrere Kinderwagen stehen. Wenn dein kleines dann schläft, klasse. Aufstehen und Rumschunkeln - auch kein Problem. Bei richtig lautem Krakeelen würde ich raus gehen, sogar mit dem Täufling machen viele nicht - auch ok.
Hey!
Sei ruhig selbstbewusst und gehe so hin, wie du magst. Dein Baby darf im Tragetuch sein, warum auch nicht?
Wenn es zu viel wird, geht ihr und fertig. Mit der Zeit wird man entspannter mit Baby und ist nicht mehr so unsicher... lass dir nicht so reinreden! ;)
Liebe Grüße und viel Spaß!
Hallo,
meine Enkelin ist vor knapp 3 Wochen getauft worden, mit 5,5 Monaten. Die eine Patin hatte ihr Baby (3 Monate) UND ihre beiden größeren Söhne mit dabei, Baby hatte Hunger in der Kirche, tja, da wurde eben gestillt während des Gottesdienstes und das in der 1. Kirchenbankreihe. Die beiden größeren Kinder sind durch die Kirche geflitzt und haben sich anschl. an einen extra Kindertisch gesetzt wo Malbücher usw. drauflagen (Tisch stand seitlich vom Altar). Der Pastor (ev.) hat sich durch Nichts aus der Ruhe bringen lassen. Unsere Maus hat bis zur Taufe in der Karre gelegen und gebrabbelt bzw. auch mal ne Runde gepennt und der 2. Täufling hat zwischendrin mal geweint. Wenn der astor zowas nicht abkann dann muss sich dir Kirche nicht wundern wenn keine jungen Eltern in den Gottesdienst kommen.
Nimm dein Baby mit und gut ist!
LG