Hallo,
ich hatte letztes Jahr einen Kaiserschnitt und hatte damit lange zu kämpfen, da während der Geburt alles gut verlief, mein Kind dann nur nicht ganz ins Becken wollte und die Herztöne abfielen.
Ich glaube, was mir am Anfang ziemlich weh tat, war dass ich ganze 3 Stunden später erst meinen Sohn haben durfte. Ich hatte eine PDA und musste trotzdem so lange im Aufwachraum verbringen. Ich habe die ganze Zeit geheult und alle 5 Minuten gefragt, wann ich denn zu meinem Kind dürfte. Es ist jetzt schon ein paar Monate her, aber sitzt bei mir noch in den Knochen. Hätte ich mich bewegen können, wäre ich zu meinem Kind gerannt. Der Arzt meinte immer nur, wenn ich meine Beine bewegen könnte.
Jetzt habe ich eine Sendung gesehen - mittwochs bei RTL2, da hatte eine Frau sogar Vollnarkose bekommen und wurde zurück zum Kreißsaal gebracht.
Ich möchte das bei meinem zweiten Kind nicht mehr erleben. Wenn es wieder zu einem Kaiserschnitt kommen muss, habe ich dann ein Recht darauf, sofort wieder in den Kreißsaal zu dürfen?
Wie war es bei euch?
Bin mal gespannt.
Grüße
Kaiserschnitt - Wie lange wart ihr von eurem Kind getrennt?
Ich bekam im Juli 2015 auch einen "Not-KS" abends um 22 Uhr. Hatte dafür eine Spinalanästhesie. Ich musste lediglich während des "zunähens" noch im OP bleiben. Der Kleine war bei meinem Mann im Aufwachraum. Danach wurde ich aber gleich zu ihm gebracht. Das Nähen dauerte ca 30 Min. Wir waren dann zusammen noch 2-3 Std in dem Aufwachraum. Die Anästhesie lies dann im Laufe der Nacht nach. Da war mein Sohn aber bei mir.
Tut mir leid, dass es bei dir anders verlief. Keine schöne Erfahrung Gab es denn noch andere Faktoren, die da vielleicht mit ein gespielt haben? Es erscheint mir wirklich sehr lange bis du zu deinem Sohn durftest.
Nein, gar nicht. Mir ging es wunderbar- körperlich.
Der Aufwachraum vom OP ist aber kalt. Und die OP Räume sind in unserem Krankenhaus ganz oben. Aber durch den Aufzug wäre man schnell wieder da, falls wirklich was wäre.
Wenn hier mehrere schreiben, dass es möglich ist, direkt nach dem Zumähen zu seinem Kind zu kommen, werde ich es das nächste Mal auf jeden Fall ansprechen, wenn nicht, sogar für ein anderes Krankenhaus entscheiden.
Danke :)
Hallo,
ich hab vor 13 tagen per Kaiserschnitt entbunden. Auch meine erste Geburt war ein KS. Da hab ich mein Baby erst einen Tag später gesehen. Er musste aufgrund schwangerschaftsdiabetes sofort in die Kinderklinik. Jetzt hatte ich wieder extreme angst, dass ich so lange auf mein Baby warten muss. Aber es lief ganz anders. Unsere Maus wurde uns kurz gezeigt und kam dann erstmal zu den kinderärzten. Nach kurzer Untersuchung kam sie dann sofort zu uns in den op zurück und wir durften kuscheln. Mein Mann hatte sie die ganze zeit auf dem Arm. Erst als ich sogar mit nähen fertig war brachte die Hebamme die beiden raus in den Kreißsaal. Ich wurde von allem befreit und musste in den aufwachraum. Mir kam wie ne Ewigkeit vor aber der nette Herr hatte nach 30 Minuten ein einsehen und hat mich abholen lassen.
Ich denke jedes Krankenhaus handhabt das anders. Frag einfach nach und äußere deine Wünsche.
Alles Liebe
Ich würde verschiedene Krankenhäuser wenn möglich ansehen und fragen wie es gehandhabt wird.
Ich hatte 1x einem sekundären KS und dann einen geplanten. Getrennt vom Baby war ich maximal 20 Minuten. Direkt nachdem die Ärzte fertig waren kam ich in den Kreißsaal. Bei beiden war ich in keinem aufwachraum.
Schöner vom Ablauf her war der zweite. Nach der Geburt kam Mini erstmal 15 Minuten zu mir auf die Brust kuscheln und ist dann mit dem Papa vor.
Ob du ein recht hast den standardmäßigen Ablauf zu ändern weiß ich leider nicht.
Hey.
Bei mir wurde aus den gleichen Gründen ein Kaiserschnitt gemacht. Mausi wollte die letzten Zentimeter ins Becken nicht machen und ihre Herztöne fielen ab.
Ich durfte sie nachdem sie kurz im Nebenzimmer zum Absaugen war direkt sehen. Nicht lange,aber ich durfte sie kurz sehen (halten ging nicht,hab durch die PDA gezittert wie Espenlaub).
Dann ist mein Mann mit Kind und Hebamme hoch in den Kreißsaal,ich wurde zugenäht und wurde direkt hoch zu den Beiden gebracht. Wir waren maximal 20 Minuten getrennt.
Komisch das du ohne Grund so lange ohne Baby warst :/
Ich hatte aber auch am Kaiserschnitt zu knabbern,weil ich irgendwie gar nicht mehr damit rechnete... Im einen Moment hieß es noch gleich geht's los,alles super,Muttermund offen und Kind ist fast in Position... Und im nächsten lag ich im OP.
LG
Mia mit Karatemaus
Ich wurde aus dem OP direkt hoch in den Kreissaal gebracht. Ich lag wie ein Käfer auf dem Rücken, konnte meine Beine weder spüren noch bewegen und habe am ganzen Körper gezittert wie Espenlaub. Gruselig, ich hatte das null unter Kontrolle. Infusionen hingen noch, alle paar Minuten schnurrte die Blutdruckmanschette und ich war so fertig wie noch nie in meinem Leben.
Ich weiss noch, das ich eine gefühlte Ewigkeit vor dem OP gewartet habe um abgeholt zu werden- schätze es war insgesamt mehr als eine Stunde bis ich zu meinem Kind kam. In der Zeit hat sich Papa gekümmert. Schade finde ich es trotzdem, das mir diese erste Stunde fehlt und ich das Kind nicht direkt bekam.
Bei mir war es so: 1. Geburt im Krankenhaus 1: Baby wurde mir nur kurz gezeigt, durfte aber dann gleich mit Papa kuscheln bis die OP fertig war. Ich bekam es dann aber noch im Aufwachraum auf die Brust. Nur die Athmosphäre dort war nicht so schön: kalt, GRELLES Licht und es waren so Kabinen nur durch Vorhänge abgetrennt. Man bekam alles mit
Daher habe ich für die 2. und 3. Sectio Krankenhaus B gewählt: Freundliche Athmosphäre, keine Abertigung am Fließband. Die Neugeborenen wurden mir gezeigt, ganz kurz begutachtet und lagen dann die ganze Zeit während der OP auf meiner Brust. Danach wurden wir in ein freundliches Zimmer direkt im Kreissaal, in gelb und orange gehalten, geschoben. Die Kleinen wurden in warme rote Handtücher gewickelt und lagen die ganze Zeit bei mir. Nach ein paar Stunden ging es dann ins eigentliche Zimmer auf Station. Ich hatte übrigens immer für die erste Nacht ein Familienzimmer also mit Zuschlag gebucht und auch bekommen. Danach hat mein Mann immer ausgecheckt und ich hatte das Zimmer für mich, musste allerdings keinen Einzelzimmerzuschlag mehr bezahlen.
HI
nein, Du hast kein Recht darauf SOFORT wieder in den Kreißssaal zu kommen
Du kannst nur VORHER rausfinden - wenn es mehrere Kliniken in der Umgebung gibt - wie es das jeweilige Krankenhaus handhabt!
Der Anästhesist unterschreibt deinen Aufwachraumbogen und ist mit seiner Unterschrift dafür verantwortlich das es Dir sozusagen gut geht.
Wenn er das Teil unterschreibt und Du aber sofort in den Kreissaal kommst und es passiert irgendwas - ist er dran!
In unsrem Haus wurde nach eine SPA sofort in den Kreissaal verlegt ... einfach weil internt geregelt war das eine bestimtme Zeit vergangen sein muss nach dem setzen der SPA ... UND die Hebammen gesagt haben "wir übernehmen die Überwachnung nach SPA" ...
Wenn eine Nichtschwangere eine SPA hatte, dann hätte die Station uns für blöd erklärt wenn sie den Patienten sofort nehmen hätten müssen.
VG
Ok, danke. Das setzen der PDA (gehe davon aus, dass es das gleiche ist) war bei mir bereits 4 Stunden vor der OP.
Grüße
PDA & SPA ist nicht das gleiche
Wenn Du eine PDA hattest, dann wurde die sehr sehr wahrscheinlich "aufgespritzt" und dann kann es sein (je nachdem was verwendet wurde) das die Sectio schon vorbei ist, bevor die Wirkspitze des Lokalanästhetikums ankommt.
Wäre also blöd wenn Du im Kreissaal liegst und dann erst das Atmen schwer fällt und kein Anästhesist mehr neben Dir steht oder zumindest Fachpersonal das mit einem Handgriff eine Maske oder sogar Tubus zur Hand hat und mit einem Schrei innerhalb von 10sec einen Anästhesisten neben Deinem Bett stehen hat.
Oh Nein, Du Arme! Ich kann es echt nachfühlen, was Du durchmachst....
Ich hatte leider einen KS unter Vollnarkose und habe somit die komplette Geburt verpasst - das macht mir heute - 7 Monate nach der Geburt - mehr zu schaffen als direkt, bzw. Ein paar Wochen danach. Allerdings wurde ich auch direkt nach dem Aufwachen (ca. 1,5 Stunden später, da es Komplikationen gab) zu meinem Sohn in den Kreissaal gebracht. Da ich vorher noch eine Spinalanästhesie bekam (die aber nicht schnell genug wirkte, deshalb dann Vollnarkose) waren meine Beine dann auch noch total taub, was sich erst nachts irgendwann legte. Dies hinderte mich allerdings nicht daran mit meinem Sohn zu kuscheln und ihn mir ganz genau anzusehen! Vor allem die Erzählungen von meinem Mann, wie er das erste Mal gebadet wurde treffen mich heute noch sehr, denn das ist ein wertvoller Moment, den ich einfach nicht miterleben konnte.
Ich würde mich an deiner Stelle nach einem anderen Krankenhaus umsehen, denn es scheint ja so, als ob in dem deine Wünsche absolut nicht respektiert werden - vor allem, wenn keine medizinischen Gründe vorliegen. Mal ganz im Ernst: ich habe das Gefühl, dass der Zustand der Geburt in manchen Krankenhäusern nur noch als rein medizinischer Akt betrachtet wird - ohne darauf zu achten, dass es für die betreffenden Personen zu den einschneidensten Erlebnissen überhaupt gehört - es wird ihr Kind geboren - ein Wunder! Ich wünsche Dir und deiner Familie alles, alles Gute!
Lg
Hallo,
das klingt ja furchtbar. Gab es denn irgendeine Begründung wieso?
Ich hatte im Mai einen KS und hab sie sofort auf die Brust bekommen, obwohl mein Mann dabei war. Ich wurde allerdings geklammert, was auch nochmal Zeit spart im Gegensatz zum nähen.
LG